Wie gut spielst du Gitarre?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Gast

Re: Wie gut spielst du Gitarre?

Beitrag von Gast »

Fred hat geschrieben:Die Welt da draussen hat mit elaboriertem Gitarrenspiel und "Nischen-
Künstlern" der Fachrichtung Fingerstyle nichts am Hut. Und bei Parties
weckt immer derjenige das Interesse der Frauen, der am meisten "Mit-
gröhl-Songs" aus dem Ärmel schütteln kann.

Wenn Du für Dich selbst spielst - sei zufrieden und hab Spaß an Deiner
Gitarre. Wer sich um die Frauen bemüht, sollte einfach ein Songbook
von Robbie Williams kaufen... :wink:

... es spricht nichts dagegen, beides zu tun. :whistler:
Das spricht einer aus Frust, Lust oder Erfahrung :lol:
Fred
Beiträge: 110
Registriert: Di Mai 08, 2007 8:33 am

Re: Wie gut spielst du Gitarre?

Beitrag von Fred »

Kingfrog hat geschrieben:Das spricht einer aus Frust, Lust oder Erfahrung :lol:
Äh, ich? :whistler:

*Songbook-Schrankwand-sortier* :wink:
Sachkenntnis kann eine lebhafte Diskussion nur behindern...
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

hi Clone,

du schrubtest:
Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Es geht mir nicht darum anzugeben, aber doch klar zu machen, dass schon etwas mehr Mühe hinter dem "Hobby" Gitarre steckt. Vor allem, wenn sich absolute Laien im Umfeld ein Image des "Könners" zulegen... .

Da es wohl keine Checkliste dafür gibt: Wie definiert ihr für euch selbst, was "ganz gut", "gut", "ziemlich gut" spielen ist? Wohlbemerkt als "Hobbymusiker", nicht als professioneller Musiker... .
tja, das ist wirklich ein gute, aber schwierige Frage und stimmt - die tritt öfters mal auf. Allerdings nenne ich jetzt das alles mal nicht "gut, besser, ziemlich gut" sondern eher "Anfänger oder Fortgeschrittener" Gitarrenspieler. Das kann man, wenn man mag, mit anderen Gitarristen ja einfachst abstecken. Da spricht man dann vielleicht darüber, ob man diese oder jene Stücke von Bach, Carrulli, Tommy Emmanuel, J. Hendrix, O-Vai etc pp spielen kann. Ob man Notenfest ist und flüssig vom Blatt spielen kann, oder vielleicht schon mal das Solo xyz von abc runterdödeln kann. Oder dass der F-Dur immer noch schnarrt. Oder einem nach 2 Stunden Spiel die Arme weh tun etc pp... Also eine Beschreibung der technischen Kenntnisse ist damit ja einfach vorzunehmen.

Alles andere ist dann Geschmacksache oder die Frage ob man die Gabe hat Musik mit Leben zu erwecken und damit Emotionen rüberzubringen und auszulösen. Wenn ich das jetzt auf mich beziehe, frage ich mich, ob die Dame, die neben mir saß, als ich mal ein sehr rühriges Stück spielte, deshalb weinte, weil ich es so ausdrucksstark gespielt habe oder weil ich so rumgestümpert habe :-)

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Gast

Beitrag von Gast »

mr335 hat geschrieben:Wenn ich das jetzt auf mich beziehe, frage ich mich, ob die Dame, die neben mir saß, als ich mal ein sehr rühriges Stück spielte, deshalb weinte, weil ich es so ausdrucksstark gespielt habe oder weil ich so rumgestümpert habe :-)

Rolli
..sie hatte bestimmt nur eine Pollenallergie :roll:
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mi Okt 07, 2015 9:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Gast

Beitrag von Gast »

RAc hat geschrieben:
:-) hat geschrieben: Ich bin gerne mit meiner Gitarre intim!

...sie will doch nur spielen :roll:
mit welcher?

SCNR :twisted:
...das geht dann eher in Richtung Gruppensex... :roll:
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1889
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

moin clone,

also ich bin wirklich ein profi....................-anfänger :lol:

jetzt mal im ernst. ich weiß was ich kann und was ich nicht kann. aber bei solchen diskussionen, die du angesprochen hast, halte ich mich immer vernehm zurück, auch bei irgendwelchen "wettglambfeen" oder gepose.

egal ob der gegenüber wissentlich "besser" oder "schlechter" spielt, ob er hundert auftritte im jahr hat oder 1mal im monat daheim alleine im keller spielt. scheiß egal ob er technisch der king ist und/oder alle emotional zum heulen bringt. letztendlich kommt es doch nur auf eines an: auf die liebe zur musik und zum instrument.....................
................. und drum quatschen wir hier auch den ganzen tag rum :D
chrisb
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Gut???

Für mich braucht es Spass an dem was man spielt und wie der Klang der Gitarre dazu ist. Aber das ist für mich einfach nur aus der Sicht des selber Spielenden.
Wenn ich andere spielen höre, so sieht das etwas anders aus. Ich kanns schei**e finden, aber der da spielt fühlt sich gut dabei und geniesst es. Klasse!
Und!!..... Alles ist eben nur "Spiel"


Gruessli, Gerrit
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am So Jan 31, 2010 4:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Lucie
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 11, 2005 3:30 pm

Beitrag von Lucie »

T. hat geschrieben:... Zählt das?
Na Klar! 8)

Das sind die schwierigsten Situationen ÜBERHAUPT! :mrgreen:

(77) .
Jensy
Beiträge: 337
Registriert: Di Jun 06, 2006 2:48 pm
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jensy »

Johnny hat geschrieben:Wer aufhört, besser zu werden,
hat aufgehört, gut zu sein...
Oder :

Wer aufhört, besser zu werden,
der hat aufgehört, zu üben...... :wink:

Ich war auch mal besser als heute, aber wenn ich Emotionen in mir und
dem Gegenüber wecken kann und auch noch Spass dabei habe......
Was besseres kann mir nicht wiederfahren...
(so wie mr335 und alle anderen wahrscheinlich auch)

@ mr335.: Die Dame war bestimmt traurig weil Sie wusste das Du gleich aufhörtst...
Jensy
Beiträge: 337
Registriert: Di Jun 06, 2006 2:48 pm
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jensy »

Ich meinte damit gerade :

Ich über zu wenig........ :cry: :oops: :cry:
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich kann ganz gut besoffen Gitarre spielen. Zumindest habe ich es ein paar Mal versucht und arbeite auch hart daran. Zählt das?
Geht das viele Saufen nicht unheimlig auf die Kondition? :D

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Gast

Beitrag von Gast »

Sperris hat geschrieben:
Ich kann ganz gut besoffen Gitarre spielen. Zumindest habe ich es ein paar Mal versucht und arbeite auch hart daran. Zählt das?
Geht das viele Saufen nicht unheimlig auf die Kondition? :D

Gruß Ralf
Wenn Du T. näher kennen würdest, würdest Du nicht fragen :twisted:
Der hält Kondition für ein Teiggericht mit kleinen Apfelstückchen :lol:

Grüße, Nik
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

und das vor allem rückwärts gegessen, oder wie???

:lol: :lol: :lol:


Gruessli
Antworten