gescheite aktive PA-Boxen

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Ich meine, dass die Bass- und damit auch Lautstärkereserven einfach der Vorteil größerer Boxen überhaupt sind. Nicht umsonst wiegen viele Subwoofer über 50 kg.

Wenn Größe und Gewicht egal sind, nehmt 12er-Boxen, damit ihr Reserven für die Bassdrum habt. Ich schreibe jetzt bewusst nicht "Nehmt die Mackies", da ich die nicht kenne.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9441
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ah, dachte ich mir doch. Die Bassreserven sind so schlecht nicht, vor allem gut zu wissen, dass man sie hat, wenn man sie braucht, vor allem in Anbetracht dessen, dass wir keinen Bassisten haben.

Ich hoffe, dass der Onkel Danske noch schreibt, wie sich für ihn die Mackies über die genannten Problem hinaus als nachteilig erwiesen haben. Also die Nachteile außer groß und schwer. Denn wenn da keine sind, werden wir wohl in Kürze zuschlagen! :mrgreen:
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2502
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Dieser Test könnte für den einen oder anderen interessant sein.
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Nee, die 2er hab ich noch nicht getestet. Aber ist kein Problem, da die im Laden nebeneinander stehen...
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
tbrenner
Beiträge: 3821
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Aktiv Boxen..

Beitrag von tbrenner »

@pappenheim: wenn´s nur um das Verstärken zweier Akustikgitarren und Gesang geht, bist Du mit einer RCF 10" sicher sehr gut u. ausreichend bedient.
Wenn du aber tatsächlich das Drumset (v.a. die leistungsfressende Bassdrum) über die Boxen schicken willst, ist die Mackie SRM die bessere Wahl; wobei Du ab bestimmten Raumgrößen (>150 qm) bzw. zu erzielendem Schalldruck dann noch 15" oder 18"-Subs dazu benötigen wirst.
Wir nutzen (allerdings die alte, noch "made in Italy"-Version) der Mackie seit langen Jahren mit großer Zufriedenheit (ohne jede Ausfälle!) für Bandeinsätze und sind insbesondere mit der Auflösung, der Sprachverständlichkeit und dem unkomplizierten Abstrahlverhalten in unterschiedlichen (oft nicht gerade idealen) Räumen sehr zufrieden.
(Daß wir uns dabei noch in der für Amateurmucker bezahlbaren economyclass bewegen ist auch klar; für teuer Geld gibt´s da unendlich viel
feineres Zeug - aber das wäre ein anderes Thema)

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9441
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Danke Teebrenner,

Du sprichst da was an, was ich jetzt schon öfter gehört habe, nämlich dass Mackie qualitativ extrem nachgelassen haben soll und das Boxenzeugs, das man jetzt zu kaufen kriegt, nix mehr mit den zu tun haben soll, das noch aus europäischer Fertigung zu kriegen war.

Na gut, es gibt von RCF ja auch 12-Zöller :wink:

Jedenfalls werden wir uns noch diese Woche nach Stockerau in den Musikladen zum Testen begeben. :D
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9441
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Mein Bandkollege, der Streber, der war schon gestern ein wenig Vorab-Testen, und meinte, die FBT MAXX 4 A wäre die Geilste von allen, noch viel geiler als RCF und Mackie zusammen.

Kennt jemand von Euch FBT? Hab ich überhaupt noch nie gehört. Ist das wohl was ordentliches? :roll:
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Wir nutzen für unsere Bluegrass-Band auch die FBT MAxx 4a. Die sind OK und auch noch halbwegs gut zu handeln. Besondere Begeisterungsorgien rufen die bei mir nicht hervor, allerdings hab ich's auch nicht so mit dem Kreuz-und-quer-Testen.
Dieter
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9441
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

DiSt hat geschrieben:Besondere Begeisterungsorgien rufen die bei mir nicht hervor
Wieso denn nicht? Schwammig, kein Bass, oder was? :?: :wink: :?:
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Nein, keine bestimmten Beschwerden, einfach "good enough".
Aber es gibt bestimmt noch sehr viel Besseres out there. Hab nur keine Lust, mich dauernd mit dem Equipment zu beschäftigen.
Dieter
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9441
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ja, klar gibts sehr viel besseres. Das kostet dann aber auch sehr viel mehr. Man muss halt das richtige Verhältnis zwischen Preis, Leistung und eigenen Anforderungen finden. Ich denke, dass da die FBT 4 am besten für uns aussehen.
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2502
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Pappenheim hat geschrieben: Ich denke, dass da die FBT 4 am besten für uns aussehen.
Und ich dachte ihr sucht Boxen die gut klingen! :twisted:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9441
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

thust hat geschrieben:Und ich dachte ihr sucht Boxen die gut klingen! :twisted:
:heul2: Wuuuuuuuääääääääääääääääh! :cry: :?

Dann sagt halt was Sache ist und macht nicht bloß so Andeutungen, wo man alles mögliche reininterpretieren kann!!!
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2502
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Pappenheim hat geschrieben:
thust hat geschrieben:Und ich dachte ihr sucht Boxen die gut klingen! :twisted:
:heul2: Wuuuuuuuääääääääääääääääh! :cry: :?

Dann sagt halt was Sache ist und macht nicht bloß so Andeutungen, wo man alles mögliche reininterpretieren kann!!!
War nur ein Scherz! :oops:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

:lol: Wir bei Picker´s Corner machen uns da keine Illusionen - das, was in die Boxen reinkommt, wird auch durch beste Boxen leider nicht besser...also..."untere Mittelklasse" langt für uns völig.

Haben jetzt einige Modelle aufm Zettel stehen und werden in den nächsten Tagen wohl mal die technischen Daten vergleichen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten