pappenheimer, als gibson-spieler hätt ich dir jetzt eher eine 12-string von guild zugetrautich muss sie unbedingt testen sonst könnte ich irgendwie nicht mehr ruhig schlafen....*sabber*


|
Moderator: RB
chrisb hat geschrieben:na wenn du beim großen t. bist, probier die doch auch gleich:
Das kannste annehmen!Lotti hat geschrieben:Das wird wohl sicherlich einer der schönsten Geburtstage, die jemals gefeiert wurden
Lotti hat geschrieben:Aber warum gehst Du, bei dieser Preiskategorie, nicht zum Gitarrenbauer und lässt Dir was ganz persönliches anfertigen?
Janpeter hat geschrieben:Das ist der unte FEnder initiierte China-Nachbau der an sich bewährten ORiginal-Guilds der 70iger/80-iger Jahre. Klingen nicht schlecht; nahe am Original - aber in dedem Fall auf kleine VErarbeitugnsfehler achten!
chrisb hat geschrieben:die quilted-version der sj200 macht auch was her
chrisb hat geschrieben:wenn du schon in franken bist, würde ich zum antesten auch dort hin fahren:
http://www.btm-guitars.de/index2.htm
kleiner schnuckeliger laden mit sehr viel hochwertigen instrumenten.
ja, klar .... 47mm - 1-13/16" wären umgerechnet genau 46mm, die tatsächlichen Maße sind i.d.R. ein bißchen größer bei den Gitarren. 46/47mm sind in der Tat relativ schlank für eine 12-saitige - viele haben 48/49mm - wer jedoch von 57mm spricht, hat sich offensichtlich noch nicht mit den durchaus wichtigen Maßen an Gitarren beschäftigt.mit Breite am Sattel von 57mm. Auch Peter Finger nennt diesen Wert im Testvideo
...das klingt ganz nach F-412 und F-512Ich habe vor mir einen langgehegten Wunsch zu erfüllen. Ich teste am Samstag 2 gebrauchte Guild`s in Holland an
Mir geht es langsam aber sicher ähnlich. Die Akustik-Gitarre ist nichts anderes als ein Selbstbeweihräucherungsblatt für Martin Guitars geworden. Gespickt mit Martin-Werbung, werden ständig Martins getestet und über den gründen Klee gelobt. Gibsons kommen höchstens mal in einem Vintage-Artikel vor, wenn man eben garnicht mehr daran vorbeikommt. Wahrscheinlich zahlt denen Gibson halt nichts und Martin schon. Wie auch immer: Wenn nur die Hälfte von dem stimmt, was in dem Test über die J12-40E special berichtet wird, vor allem dass sie sich wie eine 6Saiter bespielen lässt, dann spricht mich die Sache schon sehr an.Matze hat geschrieben:Ich halte allerdings nicht besonders viel von den Testberichten in der Akustikgitarre.
Hört hört! Der Matze fährt Gitarren kaufen. Ich erwarte umgehende Deinen Bericht!Matze hat geschrieben: Ich teste am Samstag 2 gebrauchte Guild`s in Holland an.