Bin - wie wahrscheinlich unzählig andere hier auch - nach wie vor auf der (bereits länger dauernden) Suche nach dem für mich passenden Sound...
Kurz zu mir/ meiner Band:
2 Akkustikgitarristen
1 Basser
1Schlagzeuger (+ Drumcomputer)
1Sänger
Alles in allem ist der Gesamtsound nicht so laut wie beispielsweise der einer Rock/Metall/etc.-Band; aber laut genug, um unseren Gitarren das ein oder andere schrille Pfeifen zu entlocken

Bei meiner Seagul S6+CW gab der Tonabnehmer (Godin; Piezo - inkl. den piezoeigenen, oft unerwünschten Klangeigenschaften...) den Geist auf, weswegen ich beabsichtige einen neuen einzubauen. Dachte zwar schon kurzeitig über den Kauf einer neuen Git. nach, hänge aber sehr an der Seagul!
Als Verstärker steht mir ein AER CompactII zur Verfügung.
Nun meine Fragen:
1. Hat jmnd. Erfahrungen mit dem K&K Powermix pure (Western pure+ FanTaStick) bzgl. Klang und vorallem Feedback-Emfindlichkeit?
2. Da ich hier gelesen habe, dass der 1. Kanal des AER auf Piezo ausgelegt ist: Erfahrungen, wie sich dieser mit dem K&K "verträgt"?
3. Greift ein parametrischer EQ ausreichend ein, um Feedback (beispielsweise im Proberaum) entgegenzuwirken?
Freu mich auf all eure Ideen, Erfahrungen, Anregungen, etc., da mein Geldbeutel kaum bis keine Fehlinvestitionen mehr verträgt...
Musikalische Grüße,
kare