Ich habe mir jetzt einen kleinen 12 Kanal Mischer inkl. USB Schnittstelle, designed in Germany

, made in China

vom großen T zugelegt. Für meinen Home-Übungsraum bin ich ehrlich gesagt begeistert. Meine Stompbox hängt dran, bei Bedarf zum Üben einen Drumcomputer, mein Tascam als Backround und mein Sohn samt EWI (natürlich hängt das EWI dran, nicht der Sohn...) und ich mit meinen bescheidenen Künsten auf Akustikgitarre oder manchmal E-Gitarre. Jetzt fehlt es natürlich an einem vernünftigen Output. Prinzipiell ist das Ganze eigentlich zu 99,99% nur für zuhause, eventuell für ein paar Geburtstage und unser Betriebsfest gedacht (wo im Zweifel eine große PA von unserer Hausband zur Verfügung steht). Im heute eigentlich unwahrscheinlichen Fall wäre ein Auftritt vor kleinerem Publikum das äußerst denkbare. Nur it meinem Übungsvox DA 15 und die Krachbox meines Sohnes kommen wir klangmäßig nicht sehr weit.
Meine Überlegungen, nach Studieren der einschlägigen Internetseiten schwanken zwischen Nahfeldmonitoren, einer Kleinst PA ala LD Systems Dave 10, oder 2 kleineren bis größeren Bühnenmonitoren, wobei letztere ja für den Extremfall auch eine PA bilden würden. Lautstärkemäßig wären die natürlich im knapp 18m² Übungszimmer der potentielle Overkill, aber vielleicht klingen die ja auch leise schon akzeptabel? Wir wohnen im eigenen Haus, so dass im Zweifel keine Mitbewohner belästigt werden würden, bei zuviel Krach im extrem die Nachbarn, dabei müssten mir aber schon die Trommelfelle Ihren Dienst versagen. Recording ist auch kein ernstes Ziel, im Kern bleibt Hausmusik, von klassischer Gitarre über Akustik-rock und Pop und etwas Jazz für den Junior.
Was würdet Ihr empfehlen?