Sperris hat geschrieben:
2. Wie der Reverend schon schrob, ist mit einem Headset ist absolut keine Mikrofonarbeit mehr möglich! Für mich ein absolutes K.O. - Kriterium.
Wir müssen uns auch deshalb nicht die Köpfe einschlagen. Aber wer so felsenfest wie Du oben im Zitat behauptet, dass mit einem Headset absolut keine Mikrofonarbeit mehr möglich ist, dem möchte man schon gern antworten, dass es nicht nur EINE Mikrofonarbeit gibt, sondern zum Beispiel auch die mit einem Headset, oder mit einem anderen als einem dynamischen Mikrofon.
Wir wollen Dich gar nicht reduzieren, für mein Empfinden hast Du Dich selbst mit Deinen Äußerungen auf etwas reduziert, was Du vermutlich bei einer etwas ausführlicheren Antwort und ohne den Hinweis auf K.O.-Kriterien selbst gar nicht so meinst.
Das mit den Mikros ist wie mit den Gitarren, die wir spielen: jemand, der zu ersten Mal eine Gitarre in DADGAD oder Open D in die Hand nimmt, kann sagen: "Die kann man ja absolut nicht spielen!" oder aber: "Mensch, das ist für mich neu, wie krieg ich das hin, dass ich da auch ein paar schöne Töne mit rausbekomme."
Heißt: ich bekomme durch die Verwendung eines Headsets den Gitterstab-ähnlichen Wust aus Stativ und Mikro vor meiner Nase weg und fühle mich damit freier, merke aber, dass ich da nicht reingröhlen kann, wie in ein Shure 58, also verändere ich meine Mikrofonarbeit, und wenn das dann irgendwann passt, ist das gut, wenn es nicht passt, geht´s wieder hinter Gitter...