Joachim hat geschrieben:Ganz klar behalten und nichts dran machen ....
Genau so sehe ich es auch! Das hätte ich damals auch mit meiner 77ziger Ibanez Concorde 647 (die mit der Strat-Kopfplatte!) machen sollen... Gruß, Volkmar
ach kommt, bei unserer letzten reise müssen wir eh alles da lassen. was nichts wert ist kommt auf den müll. wie unsere ach so wichtigen erinnerungsfotos, die für die anderen ebenfalls unbedeutend sind.
sollen die erben wenigstens die besten teile am finanzamt vorbei mit ordentlichen preisen verhökern können.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
So eine Gitarre hat doch ganz viel ideellen Wert. Die würde ich auch behalten, selbst wenn ich sie so gut wie nie spiele.
Wenn unsere letzte Reise kommt, können wir solche Dinge immer noch da lassen. Aber bis dahin hat man doch immer mal wieder Freude daran.
Herigo hat geschrieben:
ach kommt, bei unserer letzten reise müssen wir eh alles da lassen. was nichts wert ist kommt auf den müll. wie unsere ach so wichtigen erinnerungsfotos, die für die anderen ebenfalls unbedeutend sind.
Danke, das tröstet mich jetzt. ...ich merke schon, das ich mich wesentlich besser fühle!
Du bist noch nicht so weit! Warte mit der Entscheidung.
Solltest Du Dich gegen die Gitarre (oder für ihre Freiheit) entscheiden, hier ein Tipp: Schulen suchen gerne mal Instrumente als Spende. Dort gehen sie dann durch viele Hände, und manchmal hinterlassen sie einen Eindruck -ein schöner Gedanke, nicht wahr?
das letzte hemd hat bekanntlich keine taschen - mach's wie chevere empfiehlt! da bist Du auf der richtigen spur. de species aeternitatis, wie der alte grieche sagt.
was die bespielbarkeit angeht wuerd' ich sie aufbrezeln lassen, optisch nicht. man darf sehen, was sie hinter sich hat. war letztens auf ner session, da hat einer ne d-28 von 1972 ausgepackt. DEM ding hat man angesehen, dass sie taeglich in gebrauch und viel auf der strasse unterwegs war. klasse!
So, ich bin jetzt auch wieder aus dem Weihnachtsschlaf zurück. Der sch*** Schnee ist leider immer noch da.
Herigo, wenn du nicht weist wohin mit der Gitarre, Kreismusikschulen, Schülerbands…, irgendwie weitergeben an den Nachwuchs. Gibt so viele Kinder die gern eine Gitarre hätten und das Geld der Eltern reicht nur für ´ne Flöte.
Zwei von meinen Gitarren habe ich an die Realschule vor Ort abgegeben. Leuchtende Kinderaugen werden es dir danken.