12 Bund; 630 mm Mensur, Fichtendecke....
Moderator: RB
12 Bund; 630 mm Mensur, Fichtendecke....
das wird meine nächste Gitarre.
Damit ist die Auswahl eingeschränkt und meine Favoritin ist diese hier:
http://towet-gitarren.com/german/galeri ... joses.html
(Beste Grüß0e an Jensy!) Diese Gitarre durfte ich schon spielen und sie ist wirklich gut... aber eben auch nicht direkt geschenkt.
Diese wird auch in der kommenden AG getestet... ich freu mich drauf.
Bei meiner weiteren Suche stieß ich dann auf dieses Instrument
http://www.thomann.de/de/simonpatrick_w ... spruce.htm
Kennt diese Gitarre jemand, kann etwas dazu sagen?
Oder gibt es unter o.g. Bedingungen doch andere Tipps?
Danke
Damit ist die Auswahl eingeschränkt und meine Favoritin ist diese hier:
http://towet-gitarren.com/german/galeri ... joses.html
(Beste Grüß0e an Jensy!) Diese Gitarre durfte ich schon spielen und sie ist wirklich gut... aber eben auch nicht direkt geschenkt.
Diese wird auch in der kommenden AG getestet... ich freu mich drauf.
Bei meiner weiteren Suche stieß ich dann auf dieses Instrument
http://www.thomann.de/de/simonpatrick_w ... spruce.htm
Kennt diese Gitarre jemand, kann etwas dazu sagen?
Oder gibt es unter o.g. Bedingungen doch andere Tipps?
Danke
[quote="ralphus"]Die neue Gitarre noch nicht mal richtig eingespielt...
/quote]
Naja, zum einen spiele ich derzeit sehr viel, die Larrivee hat also meiner Meinung nach schon um einiges gewonnen; zum anderen habe ich den Wunsch nach einer reinen DADGAD-Gitarre mit relativ warmem Klang.
(Also da ist Jensys schon allererste Wahl)

Naja, zum einen spiele ich derzeit sehr viel, die Larrivee hat also meiner Meinung nach schon um einiges gewonnen; zum anderen habe ich den Wunsch nach einer reinen DADGAD-Gitarre mit relativ warmem Klang.
(Also da ist Jensys schon allererste Wahl)
Die Paul Joses ist klasse. Ich konnte sie mal beim Open Strings Festival testen. Außerdem scheint sie mir für ein Gitarrenbauermodell ziemlich preiswert zu sein, wenn die Preise auf Jens Towets Website noch stimmen.
Womit du, was deine Frage betrifft, immer noch keinen Schritt weiter wärst, Thomas.
Womit du, was deine Frage betrifft, immer noch keinen Schritt weiter wärst, Thomas.

"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Lightnin' Hopkins
Natürlich nicht. Das versteht sich von selbst. Meine Bemerkung war auch eher als Wink mit dem Zaunpfahl für andere Forumisten gedacht, sich Jens' Werke einmal genauer anzusehen.notenwart hat geschrieben: Ja ich stelle auch nicht in Frage, dass sie das Wert ist.
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Lightnin' Hopkins
In jeden gepflegten Haushalt gehören zwei Larrivée's
http://cgi.ebay.de/Larrivee-Parlorgitar ... 4cf461bd9c
Klaus
http://cgi.ebay.de/Larrivee-Parlorgitar ... 4cf461bd9c
Klaus
Die ist nicht von mir und ich weiß auch nicht wie die klingt.notenwart hat geschrieben:@kwb...
Mensur 61cm? wirklich so klein?
und kannst DU den Klang versuchen zu beschreiben?
(mit Koa habe ich keine Erfahrung; ähnlich Mahagoni, Palisander, Walnuß....?)
ansonsten... klingt interessant
Auf Youtube gibts ein paar Videos vom P-Modell .
Klaus
nach dem ich die OM-03 habe dachte ich eigentlich, dass die larrivées besonders gut geeignet sind für tiefere open tunings wie eben DADGAD.notenwart hat geschrieben:Naja, zum einen spiele ich derzeit sehr viel, die Larrivee hat also meiner Meinung nach schon um einiges gewonnen; zum anderen habe ich den Wunsch nach einer reinen DADGAD-Gitarre mit relativ warmem Klang.
(Also da ist Jensys schon allererste Wahl)
ich hatte auch eine gitarre für so was gesucht aber keine ahnung was. die gitarre von fidelio war was anständiges zum anständigen preis.
dann dachte ich, dass ich wirklich genau das richtige gefunden habe, die larrivée klingt nicht so voll wie die martin, daher m.M.n. sehr gut geeignet für DADGAD und tiefer. alles bleibt ziemlich klar und mulmt nicht.
jetzt sagst du du wünschst dir bei dieser stimmung eine warm klingende gitarre und ich bin schwupps verunsichert ob meiner urteilskraft.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01