Ebenholzmechaniken klingen besser

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Re: Ebenholzmechaniken klingen besser

Beitrag von Wolf »

Pappenheim hat geschrieben:..., wo bestellt man das, was kostet das, ... ?
wie heist´s so schön: wer lesen kann, ist klar im Vorteil - steht nämlich schon da: :arrow: http://www.stewmac.com/
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Bild

So siehts dann aus :!: (Ich hab jetzt keine Zeit gehabt, das Bild zu verkleinern)

Aber der Klang ist jetzt jetzt viel holziger als vorher. Mit Metallmechaniken klang die immer so nach Dobro :whistler:
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

ich sag doch, hätteste mal Palisander genommen. die Kopfplatte und die Stimmflügel ergeben keine ästhetische Gesamtheit.
Klingen auch besser, die Palisanderdinger!
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

doch schade das man nicht alle Teile einer Gitarre aus Edelholz und evtl. aus Perlmutter bauen kann ... frets, truss rod, usw ...
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ah, Kwalke,

du meinst sowas:

Bild

Ach so, das war bei mir schon Serienausstattung ...

:whistler: :mrgreen: 8)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Eine ganze Palette Wechselknöpfe (meine Favoriten sind die aus fossilem Mammut) findet man bei crazyparts.de unter Tunerbuttons...
Da gibt's übrigens auch die geforderten aus massivem Perlmutt 8)
Antworten