News zur Lakewood M-31/D-31
Moderator: RB
News zur Lakewood M-31/D-31
Hallo,
da ich auf der Suche nach einer für mich geeigneten Fingerstyle Gitarre bin, fiel meine Wahl auf eine Lakewood M-32, die ist mir allerdings etwas zu teuer. Nun habe ich gelesen das auf der Musikmesse in Frankfurt 2 neue Lakewood Gitarren anlässlich zum 25 jährigen vorgestellt werden.
Die M-31 und D-31, diese sollen preislich um die 2000 liegen und bewegen sich damit in einem (für mich) bezahlbaren Rahmen.
Jetzt bin ich ganz heiss auf Infos und ob die jmd schon angespielt hat, wie sie im vergleich zu anderen Lakewoods wirkt (spieziell zur m32, aber da hier der unterschied nur in der Qualität des ostind. Palisanders liegt (AA zu AAA), wohl eher kein rgoßer Unterscheid zu erwarten?!?)
EDIT: Vielleicht ist der Thread in einem anderen Bereich besser aufgehoben, also kann auch verschoben werden.
Also bitte, versorgt mich mit Infos =)
da ich auf der Suche nach einer für mich geeigneten Fingerstyle Gitarre bin, fiel meine Wahl auf eine Lakewood M-32, die ist mir allerdings etwas zu teuer. Nun habe ich gelesen das auf der Musikmesse in Frankfurt 2 neue Lakewood Gitarren anlässlich zum 25 jährigen vorgestellt werden.
Die M-31 und D-31, diese sollen preislich um die 2000 liegen und bewegen sich damit in einem (für mich) bezahlbaren Rahmen.
Jetzt bin ich ganz heiss auf Infos und ob die jmd schon angespielt hat, wie sie im vergleich zu anderen Lakewoods wirkt (spieziell zur m32, aber da hier der unterschied nur in der Qualität des ostind. Palisanders liegt (AA zu AAA), wohl eher kein rgoßer Unterscheid zu erwarten?!?)
EDIT: Vielleicht ist der Thread in einem anderen Bereich besser aufgehoben, also kann auch verschoben werden.
Also bitte, versorgt mich mit Infos =)
Duke GA-PF Cut
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
mich würden infos auch brennend interessieren,
wollte sie bei der musikmesse spielen, mir ist
aber was dazwischen gekommen.
beste grüße
johannes
wollte sie bei der musikmesse spielen, mir ist
aber was dazwischen gekommen.
beste grüße
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Ich habe eine Lakewood M-18. Sie ist meine beste acoustische Gitarre, und habe Ich 2 Martins. Sie ist etwas gunstiger als die M-32, aber mann kann die M-32 für rund €2000.00 finden.
Die 'D' sind Dreadnaughts, oder?
Außerdem, die Martin OM-21 is die classische fingerstyle Gitarre!
mfg,
Zaphod.
Die 'D' sind Dreadnaughts, oder?
Außerdem, die Martin OM-21 is die classische fingerstyle Gitarre!
mfg,
Zaphod.
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."
The Beatles
The Beatles
Ja, die M31 soll auch nur 2000,- laut uvp kosten (lakewood seite). Zwischenhändler wie musik-produktiv werden da sicher noch 300 runter gehen, wie bei jeder anderen, da ich aber auch gerne custom inlays haben wollte und eventuell bischen abalone, sprengt das doch schon den rahmen bei einer m32 
Die M31 soll ausserdem noch das sonic system und cutaway haben und die sind in den 2000 eingerechnet, bei der m32 für 2090 aber meines Wissens nicht.
Siehe hier: http://www.lakewood.de/de/model_details.php?id=m-31cp
mfg

Die M31 soll ausserdem noch das sonic system und cutaway haben und die sind in den 2000 eingerechnet, bei der m32 für 2090 aber meines Wissens nicht.
Siehe hier: http://www.lakewood.de/de/model_details.php?id=m-31cp
mfg
Duke GA-PF Cut
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Hi JeSter,
Wenn Du was mit Cut (Geschmackssache) und Sonic System suchst, wäre das die M32-CP. Die kostet noch etwas mehr als die M32.
Ich selbst habe mir im letzten Jahr die M32 gegönnt und werde in diesem Jahr das Sonic System bei Lakewood nachrüsten lassen.
Nach der Musikmesse kannst Du vielleicht ein Schnäppchen abgreifen, dass die Händler einiges zu Messekonditionen eingekauft haben. So ist es mir im letzten Jahr gegangen. Ich habe weniger als 2.000,-- Euro bezahlt und damit meine ich nicht 1.999,-- Euro.
Gruß, J_*_o
Wenn Du was mit Cut (Geschmackssache) und Sonic System suchst, wäre das die M32-CP. Die kostet noch etwas mehr als die M32.
Ich selbst habe mir im letzten Jahr die M32 gegönnt und werde in diesem Jahr das Sonic System bei Lakewood nachrüsten lassen.
Nach der Musikmesse kannst Du vielleicht ein Schnäppchen abgreifen, dass die Händler einiges zu Messekonditionen eingekauft haben. So ist es mir im letzten Jahr gegangen. Ich habe weniger als 2.000,-- Euro bezahlt und damit meine ich nicht 1.999,-- Euro.
Gruß, J_*_o
Ich finde das Sonic System ziemlich gut. (Einzig die Batterie kann einem etwas auf den Keks gehen)
Ist vermutlich wie fast alles Geschmackssache.
Ist vermutlich wie fast alles Geschmackssache.
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Ne Cut muss ich glaub ich nicht zwingend haben, habe ich nie gebraucht (ok spiele noch nicht lang) habe auch noch keinen Fingerpicker gesehen in videos o.ä. wo einer im cutaway gespielt hätte.
Jau, danke für den Tip J_*_o, werd mal die Augen offen halten.
Hab vorhin auch noch ne Stoll angespielt mit 46mm Griffbrett. Klang auch sehr gut.
Jau, danke für den Tip J_*_o, werd mal die Augen offen halten.
Hab vorhin auch noch ne Stoll angespielt mit 46mm Griffbrett. Klang auch sehr gut.
Duke GA-PF Cut
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Und darf man hoffen das "frühestens" auch klappt?stringbound hat geschrieben:News zu den Gitarren werden wir erst nach der Musikmesse bekannt geben können, also frühestens am Montag.

Duke GA-PF Cut
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!