Wer ist "man"? Was verstehst du unter "in der Regel"?Pappenheim hat geschrieben: für Strumming perfekt geeignet. Und das ist es ja, was man in der Regel mit einer 12-Saiter macht.
12 String Martin von Keith Richards - Was für ein Gerät!
Moderator: RB
Na, dann schau mal nach dem Reverend, ich meine nicht unseren, sondern den Gary Davis. Oder, diametral entgegengesetzt, Ralph Towner. Die haben gerade mal zwei Dinge gemeinsam,: (1) Sie spielem haeufig 12-Saiter und (2) sie machen in der Regel kein "Strumming"Pappenheim hat geschrieben:
3,2 mm würde ich nicht unbedingt als "hohe" Saitenlage bezeichnen, vielleicht als "etwas erhöht", aber für Strumming perfekt geeignet. Und das ist es ja, was man in der Regel mit einer 12-Saiter macht.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ja, schon gut, schon gut, oder: Is scho recht, wie der Bayer sagen würde. Beruhigts Euch wieder.
Die Reakton hatte ich fast erwartet. Mit ist schon klar dass es Ausnahmekönner wie etwas den Leo Kottke gibt, die auf einer 12-String noch ganz andere Sachen machen können. Dennoch habe ich festgestellt, in meiner bescheidenen Erfahrung, dass der Großteil der 12-String-Besitzer darauf schruppert und nicht zuppelt. Also strummt - mit dem Plek die Saiten rauf und runter, von Norden nach Süden und umgekehrt, und weniger Fingerpicking betreibt, da es ja doch ein wenig schwer fällt, sich beim Picking bei den engen Saiten zurechtzufinden.
Wie gesagt, ich weiß schon, dass es Ausnahmen gibt. Ja gut, und Flatpicking geht klarerweise auch, irgendwie, mit viel Übung.
Und überhaupt ist diese D12-20 ein Hammergerät, und das GAS steigt und steigt...

Die Reakton hatte ich fast erwartet. Mit ist schon klar dass es Ausnahmekönner wie etwas den Leo Kottke gibt, die auf einer 12-String noch ganz andere Sachen machen können. Dennoch habe ich festgestellt, in meiner bescheidenen Erfahrung, dass der Großteil der 12-String-Besitzer darauf schruppert und nicht zuppelt. Also strummt - mit dem Plek die Saiten rauf und runter, von Norden nach Süden und umgekehrt, und weniger Fingerpicking betreibt, da es ja doch ein wenig schwer fällt, sich beim Picking bei den engen Saiten zurechtzufinden.
Wie gesagt, ich weiß schon, dass es Ausnahmen gibt. Ja gut, und Flatpicking geht klarerweise auch, irgendwie, mit viel Übung.
Und überhaupt ist diese D12-20 ein Hammergerät, und das GAS steigt und steigt...



Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
schönes beispiel, kannte ich noch gar nicht.stella hat geschrieben:wie gut, dass es manchmal doch unregelmäßigen gebrauch von 12-strings gibt:Pappenheim hat geschrieben:3,2 mm würde ich nicht unbedingt als "hohe" Saitenlage bezeichnen, vielleicht als "etwas erhöht", aber für Strumming perfekt geeignet. Und das ist es ja, was man in der Regel mit einer 12-Saiter macht.
john butler [in diesem fall nix trio] - ocean
ich denke auch diese einstellung zur 12string wird ihr nicht gerecht. mit ihr kann man ziemlich gut "single"note soli spielen, das hat immer etwas jazziges oder orientalisches, manchmal auch folk weil sie klingen kann wie eine mandoline oder eine bouzuki. ich finde fürs akkord geschrubbe ist sie sogar nicht so gut geeignet weil man dafür tatsächlich zuviel kraft braucht und das klangbild eher indifferent wird. auch die byrds haben die nicht einfach geschrubbt sondern mit vielen fills gespielt.
übrigens fällt mir hier zum thema capo was auf was ich in einem extra thread erwähnen werde.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Davon wird es mit Sicherheit auch nicht besserPappenheim hat geschrieben: Und überhaupt ist diese D12-20 ein Hammergerät, und das GAS steigt und steigt...![]()
![]()

Diese D12-28 klingt ja wirklich traumhaft... aber gibt's eigentlich auch preiswerte 12-Strings mit amtlichem Sound?
Hat z.B. jemand Erfahrung mit den alten Yamahas? Ich glaub ihr habt mich bissl angefixt

- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Servas Tonsen,
in dem Fred da hab ich erzählt, wie mein Bandkollege mit einer wirklich tollen Stronebridge um unter 700 Eier dahergekommen ist. Die ist echt klasse.
in dem Fred da hab ich erzählt, wie mein Bandkollege mit einer wirklich tollen Stronebridge um unter 700 Eier dahergekommen ist. Die ist echt klasse.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Schau einer an, gibts auch unter der Bezeichnung D12-35, noch so ein Leckerbissen.

Bei diesen Fellowships gibts überhaupt haufenweise Leckerbissen, so wie die da:

Da müsste man mal hinfahren zum ausgiebigen Herumspielen! Wo sind die eigentlich, in Holland oder? Weiß wer wo genau bzw. wie weit das ungefähr, sagen wir mal von München, weg ist?

Bei diesen Fellowships gibts überhaupt haufenweise Leckerbissen, so wie die da:

Da müsste man mal hinfahren zum ausgiebigen Herumspielen! Wo sind die eigentlich, in Holland oder? Weiß wer wo genau bzw. wie weit das ungefähr, sagen wir mal von München, weg ist?
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Sind von Dir nur 1.130 km mit dem Auto, zu Fuß ist es kürzer - nur 967 kmPappenheim hat geschrieben:Wo sind die eigentlich, in Holland oder? Weiß wer wo genau bzw. wie weit das ungefähr, sagen wir mal von München, weg ist?

http://goo.gl/maps/4FrR
Du könntest auch nach Bremen fliegen und mit den dort ansässigen Foristen einen Ausflug dorthin planen.
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Soso, Bergentheim bei Enschede also...
Stimmt, ich käme da durch eine Menge schöner Städte, wie Passau, Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Mainz, Köln, Düsseldorf ...
Und wenn ich schon bei Nürnberg bin könnte ich dann gleich einen Abstecher nach Hersbruck machen, vielleicht fahre ich dann garnicht mehr weiter...
Stimmt, ich käme da durch eine Menge schöner Städte, wie Passau, Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Mainz, Köln, Düsseldorf ...
Und wenn ich schon bei Nürnberg bin könnte ich dann gleich einen Abstecher nach Hersbruck machen, vielleicht fahre ich dann garnicht mehr weiter...

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
du kannst natürlich auch nach holland fahren um ein hirschlein zu testen:
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=33674
immer noch dort.
mach halt urlaub in holland, dann klappts vielleicht auch mit dem gaswiderstand namens ehefrau.
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=33674
immer noch dort.
mach halt urlaub in holland, dann klappts vielleicht auch mit dem gaswiderstand namens ehefrau.
chrisb
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Urlaub in Holland? Was soll ich denn dort? Kühe melken?
Na jetzt mal im Ernst: Urlaub in Holland? Was soll (ok hatten wir schon)...
Wenn dann wär das Holland nur ein Abstecher im Rahmen einer Städtereise entlang des Rheins, und da wäre sie schon dabei, schätz ich mal.
Na jetzt mal im Ernst: Urlaub in Holland? Was soll (ok hatten wir schon)...
Wenn dann wär das Holland nur ein Abstecher im Rahmen einer Städtereise entlang des Rheins, und da wäre sie schon dabei, schätz ich mal.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Die Coffeeshops unterscheiden sich stark von den Kaffeehäusern Wiens, im Vergleich zu Österreich eben keine Berge, die Sprache ist auch ein Abart des Deutschen, wenn auch ähnlich einer Halskrankheit, die Holländerinnen sind oft echt blond, im Vergleich zu Österreich hat Holland einen Meeranschluß, es gibt echten Matjes und echten Gouda, Amsterdam hat Grachten, also fast wie Venedig....Pappenheim hat geschrieben:Urlaub in Holland? Was soll ich denn dort? Kühe melken?
Nur das Wetter ist unbeständiger...
AUF NACH HOLLANDBrokenstring hat geschrieben:Die Coffeeshops unterscheiden sich stark von den Kaffeehäusern Wiens, im Vergleich zu Österreich eben keine Berge, die Sprache ist auch ein Abart des Deutschen, wenn auch ähnlich einer Halskrankheit, die Holländerinnen sind oft echt blond, im Vergleich zu Österreich hat Holland einen Meeranschluß, es gibt echten Matjes und echten Gouda, Amsterdam hat Grachten, also fast wie Venedig....Pappenheim hat geschrieben:Urlaub in Holland? Was soll ich denn dort? Kühe melken?
Nur das Wetter ist unbeständiger...

@Pappe: Wenn du Kühe melken willst dann kann ich dich gerne zu meinen Schwiegereltern mal mitnehmen, die sind Milchbauern und leben davon.
Als wenn du wieder mal ein Glas Milch von "Schärdinger" trinkst kann sein das die Kuh von mir gemolken wurde

- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ach ja, da war doch noch was, die dürfen was einatmen was wir nicht dürfen - aaaaaah, tscha,Brokenstring hat geschrieben:Die Coffeeshops unterscheiden sich stark von den Kaffeehäusern Wiens

Sehr gern!Kaindee hat geschrieben:Wenn du Kühe melken willst dann kann ich dich gerne zu meinen Schwiegereltern mal mitnehmen, die sind Milchbauern und leben davon.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40