Kaindee hat geschrieben:Hat doch wirklich NULL mit der Gitarre an sich zu tun

!
Na ja, ganz so is es net. Dem Vernehmen nach geht von jeder gekauften Taylor-Gitarre ein fixer Prozentsatz direkt an Scientology. Wie gesagt,
dem Vernehmen nach, irgendwo belegt hab ich es noch nicht gesehen. Aber von Tom Cruise weiß man ja auch nicht genau, wieviel Kohle er bei denen reinschaufelt. Aus dem Blickwinkel hat es mit der Gitarre schon was zu tun, denn mit einem Kauf unterstützt Du finanziell eine Sekte.
@Rainer: Da müsstest Du jetzt wirklich einen erfahrenen 12-Saiter-Spieler fragen, der ich leider (noch) nicht bin. Ich schätze, das hängt auch stark von der Bespielbarkeit des Instruments ab, die bei 12saitigen Gitarren ja recht unterschiedlich sein soll. Manche spielen sich wie Butter, wie die Takamine, die ich unlängst probiert habe, manche muss man nach 20 Minuten weglegen, weil die Finger nicht mehr mitmachen, was wohl an Saitenlage, Saitenabstände zueinander, Halswinkel, Halsstärke und Griffbrettwölbung liegt. Du kannst ja ruhig mal beide Saitenstärken in der unbeschichteten Variante nehmen (weil billiger) um zu testen, welche Stärke Dir mehr zusagt, und dann diese in beschichteter Ausführung erwerben, die dann sehr lange halten.