Albert + Müller "Gurian" G 2-Modell

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Albert + Müller "Gurian" G 2-Modell

Beitrag von tbrenner »

Hallo zusammen,

nachdem ich schon längere Zeit ohne Erfolg versucht habe, eine originale, gut erhaltene Gurian aus den Staaten zu ergattern, habe ich mich heute entschlossen, eine G 2 (= "Gurian Tribute") von Albert + Müller neu bauen zu lassen. Fichtendecke, , gefl. Ahorn boden + Zargen, 65-er mensur, 46 mm Halsbreite am Sattel.
Diese Gitarre ist sicher etwas speziell, aber ich hatte so eine vor mehreren Jahren mal bei der "Zupfgeige" Karlsruhe angetestet und war sehr, sehr angetan von dem Sound.
Geliefert kriege ich das gute Stück erst im März 2012, genügend Zeit zum bisschen Weitersparen und für Vorfreude.... :D
Die G 2 sieht etwa so aus:

http://www.albert-mueller.de/Albert-Mue ... urian.html

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Na dann herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung Thomas.

Bin dann im nächsten Jahr gespannt wie sie klingen wird, wenn du uns ein Soundfile präsentierst.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das ist interessant. Berichte mal, wenn Du sie hast.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ist noch ein wenig zu warten, aber herzliche Gratulation schon mal vorab - ich kann mir gut vorstellen das die SPITZE wird :P !
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: Albert + Müller "Gurian" G 2-Modell

Beitrag von klaust »

tbrenner hat geschrieben:Diese Gitarre ist sicher etwas speziell, ...
In der Tat...hatte die mal in Osnabrück im Arm, fettes Teil :-)
Ist aber eine verdammt lange Wartezeit.... :?
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

G 2 Albert + Müller ...

Beitrag von tbrenner »

danke für das allgemeine Interesse -
ich werde die Gute dann zu gegebener Zeit näher vorstellen.
Und mich jetzt erstmal in den Bastelkeller begeben, um die kürzlich von Kollege sowatt erstandene Guild F 30 mit Fidelios Ex-Schatten PU zu vermählen..
Sehr schöne und super zu bespielende Gitarre übrigens , die Guild !!

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1366
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Hallo Thomas,

du machst Sachen ... Da bin ich ja 'mal gespannt. Habe schon viel von Gurian gelesen, aber noch nie bewusst eine Gitarre von ihm gehört, geschweige denn gesehen. Spannende Geschichte.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

hey thomas,

das klingt super - bin schon auf deinen erfahrungsbericht
gespannt. wirklich optisch eine sehr schöne gitarre!

beste grüße

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
rwe
Beiträge: 2463
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... herzlichen Glückwunsch!


Hmm, Gurians gibt es aber sowohl in den USA als auch in Europa gebraucht (TFOA hatte längere Zeit zwei im Angebot, in Paris ist eine im Angebot, in DK usw.); außerdem gibt es in CH einen Gitbauer und Gurian-Spieler (Steiner), dessen Gurians wohl exaktere Kopien als die A&Ms sind (A&M haben AFAIK z.T. etwas andere konstruktive Merkmale, z.B. eine andere Halsbefestigung).

http://www.steiner-strings.ch/aktuell.html

Aber ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen mit der G2. Ich habe sie leider noch nicht spielen können, würde sie aber gerne mal mit meinen Gurians vergleichen.
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

MannOmann, du kaufst aber Sachen....
Da bin ich gespannt drauf wie alle anderen. Nur hab ich doch eher die Chance, das Teil mal zu spielen :-) (Schwaben vor!!)
Allerdings wurde ich auch schon gefragt, warum ich mir jetzt ein Moped kauf. Für das Geld hätte ich doch eine tolle Gitarre bekommen...aber mir reichen meine.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Gurian / Albert + Müller

Beitrag von tbrenner »

@ RWE: mit dem Import von ak. Gitarren aus USA kann man Glück haben-
dann ist´s fein. Mit dem Umtauschen - wie seinerzeit mit einer gebr. D 35 mit leider etwas vertwistetem Hals mir untergekommen - ist´s dann doch hoch aufwendig. Deswegen habe ich von einem Original- Gurian Import doch Abstand genommen. Und TFOA.... :roll: - bin gar nicht auf die Idee gekommen, bei denen zu gucken - für mein irgendwo doch schwäbisch-geerdetes Preisbewußtsein, liegen die doch öfter mal jenseits von gut &böse..
Die Steiner-Copy sieht auch sehr gut aus - müsste ich mal bei einem CH-Besuch aufsuchen, den Laden ! Danke für den link !

Das mit dem Vergleich können wir dann sehr gern mal ins Auge fassen!

@ hogga: bist Du tatsächlich unter die Biker gegangen - wow ? Naja, ich habe hier auch noch meine mittlerweile 33-jährige olle Gummikuh rumstehen;
die ist gottseidank so anspruchslos, daß ich mir hin + wieder eine Gitarre leisten darf/kann. Um die G 2 von A + M bin ich schon ne Weile rumgeschlichen-
und von A + M hatte ich noch nie ein schlechtes Instrument in den Händen! Und eine Fichte / Ahorn-Kombination fehlte noch in meinem Gitarrenhaushalt....

Grüssle,

tbrenner


:wink:
rwe
Beiträge: 2463
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... ich habe tatsächlich auch noch keine Gitarre aus den USA importiert, lediglich ein paar aus Deutschland (darunter eine Gurian) bei eBay gekauft. Versand, Klimaschwankungen etc. sind da sicherlich nicht ohne. Allerdings gibt es dort einen Verkäufer (new2horses), der regelmäßig mit Gurians dealt und einen guten Ruf hat. Zumindest hätte ich da das Gefühl, dass das Instrument o.k. ist, bevor es auf die Reise geht. Wie es dann bei mir ankommt (und ob man überhaupt ein Instrument ohne Anspielen kaufen sollte...) ist ein anderes Thema.

P.S.: EIne Fichte-Ahorn-Kombination fehlt mir auch noch. Allerdings dann wohl eher im klassischen Bereich.
Antworten