Pins

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 731
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Pins

Beitrag von Rainman »

Hallo,

ich mach mal ein neues Thema zu Pins auf. Passte nicht ganz in das vorherige Thema rein.

Ich wollte meiner Martin letztens mal was gutes gönnen und habe mir handgedrechselte Ebenholzpins gekauft. Nach dem Einbau fehlte mir aber ein Stück der früheren Dynamik und alles klang etwas dumpfer. Ich hab es dann noch mal mit anderen Saiten versucht. Hat aber nichts geholfen. Erst nachdem ich die ollen Plastikdinger wieder drinn hatte war alles wieder gut.
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Es soll ja sogar Messingpins geben.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
morris
Beiträge: 91
Registriert: Mo Dez 06, 2010 4:13 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von morris »

Hi Rainman,

die Sache mit dem dumpfer klingen war bei mir der Grund mal nach Ebenholz-Pins ausschau zu halten und sie in meine Martin 000-18 zu bauen. Die Auswirkungen waren jedoch kaum wahrnehmbar. Ich habe dann mal hin und her gewechselt. Ich bilde mir ein(!?), daß die Gitarre mit den Holz-Pins tatsächlich etwas weniger Höhen hat. Jedenfalls habe ich sie drangelassen.
Mit Messing Pins liebäugle ich auch immer wieder mal. Bislang habe ich jedoch noch keine benutzt. Damit soll man ja auch die Lautstärke beeinflussen können. Neil Young soll ja ziemlich unterschiedliche Pins auf seiner D-45 verbaut haben um die Eigenschaften einzelner Saiten zu beeinflussen. Hm.

Es gab in der Akustik-Gitarre mal ein Special zum Thema Bridge-Pins. Leider weiß ich nicht mehr genau, wann das war. Allerdings weichen meine Wahrnehmungen in Bezug auf Ebenholz von den dort aufgeführten ab. Auch das was ich im Netz zu den Auswirkungen z. B. von Messing fand vertrug sich nicht gut mit dem was dort zu lesen war. Letztlich sind es wohl auch nur Nuancen die sich ändern. Ich glaube man kann mit anderen Saiten wesentlich deutlichere Effekte in Sachen Klangcharakter erzielen.

Viele Grüße
Morris
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

das Thema hatte wir schon des öfteren :lol:

=> http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... essingpins

8)
Antworten