so, nun haben wirs hinter uns, und ich kann berichten:
Also das Zelt war schweinegroß, ans Feuerwehrhaus drangebaut, innen drinnen Platz für 300 Leute, und etwa 100 saßen schon drin als wir aufbauten. Als wir dann spielten, war das Zelt ziemlich voll.
Mit dem Roland SA-300 wäre das niemals zu schaffen gewesen. Ich habe also auf das Angebot eines Bekannten zurückgegriffen, uns eine komplette passive PA zu leihen.
Wir haben das Zeugs also aufgebaut und mussten Soundcheck machen mit einer gewaltigen Geräuschkulisse der 100 Leute, die schon da waren. Nicht so einfach.
Die PA bestand aus einem riesigen Powermischer, zwei Boxentürmen (unten Subwoofer, Metallrohr drauf geschraubt und oben drauf die Boxen) und einem Monitor (Aktivbox). Als zusätzlichen Monitor hatten wir noch den AC-90 des Bandkollegen.
Die Anlage hat wirklich traumhaft geklungen. Ordentlich druckvoll, sehr ausgewogen, einfach spitze. Sie konnte mit der Geräuschkulisse der Zuhörer locker mithalten, ohne störend zu wirken. Das hätte der SA-300 nie gepackt. Also so eine PA hat schon was.
Dann kam der Wermutstropfen: Der eine Monitor, die Aktivbox, fing plötzlich an zu krachen und zu grammeln wie irre. Wir haben sie dann schließlich ausgeschalten - schade drum, ich konnte mich bis dahin super hören. Dann hatten wir nämlich nur noch den AC-90, und der ist zwar als Monitor gut brauchbar, aber nicht für drei Leute, die meterweit auseinander sitzen. Von dem Zeitpunkt an konnte ich mich also weniger gut hören, war aber auch noch machbar.
Im Großen und Ganzen gesehen war es ein toller Abend, wir haben bis Mitternacht, also 5 Stunden gespielt, das Publikum war begeistert und wir sind für nächstes Jahr schon wieder engagiert.
Obwohl wir noch ein wenig warten wollen, wie sich die Sache mit unserer kleinen Combo nun weiterentwickelt, denken wir schon ein wenig laut darüber nach, uns auch so eine PA zu besorgen. Eine passive erscheint mir die einfachere Lösung zu sein, da die Boxen keine eigene Stromversorgung brauchen. Man hat dann nur einen wirklich schweren Teil zu schleppen, und das ist der Powermischer.
Wir bräuchten also 2 x Subwoofer, 2 x Boxen, 2 x Monitor und einen Powermischer. Mal auf die schnelle gegoogelt bzw. ge-t-mannt, muss man dafür offensichtlich, um was ordentliches zu bekommen, so an die 2000 bis 3000 Euro rechnen.


Gibts sowas nicht auch gebraucht?
