Queener Guitars ?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Queener Guitars ?

Beitrag von clone »

Gerade bin ich zufällig über den Gitarrenbauer Queener aus München im Internet gestolpert. Hatte die schon einer in der Hand und mag berichten?

http://www.queener-guitars.com/
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: Queener Guitars ?

Beitrag von Volkmar »

clone hat geschrieben:Gerade bin ich zufällig über den Gitarrenbauer Queener aus München im Internet gestolpert. Hatte die schon einer in der Hand und mag berichten?

http://www.queener-guitars.com/
Ja, ich hatte des öfteren die Gelegenheit, sie mal anzuspielen. Super Instrumente, toll im Klang und toll verarbeitet. Leider auch toll im Preis...
Ich mag den Patrick und seine Gitarren, deshalb meine Empfehlung: unbedingt mal ausprobieren (wenn man die Gelegenheit hat) !
Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Queener Guitars ?

Beitrag von clone »

Volkmar hat geschrieben:
clone hat geschrieben:Gerade bin ich zufällig über den Gitarrenbauer Queener aus München im Internet gestolpert. Hatte die schon einer in der Hand und mag berichten?

http://www.queener-guitars.com/
Ja, ich hatte des öfteren die Gelegenheit, sie mal anzuspielen. Super Instrumente, toll im Klang und toll verarbeitet. Leider auch toll im Preis...
Ich mag den Patrick und seine Gitarren, deshalb meine Empfehlung: unbedingt mal ausprobieren (wenn man die Gelegenheit hat) !
Gruß, Volkmar
Klingt ja sehr positiv. Kann ich dir noch entlocken in welche Richtung der Klang so geht? Hat dich das entfernt an andere gute Klampfen erinnert?
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: Queener Guitars ?

Beitrag von Volkmar »

clone hat geschrieben: Klingt ja sehr positiv. Kann ich dir noch entlocken in welche Richtung der Klang so geht? Hat dich das entfernt an andere gute Klampfen erinnert?
Schwer zu sagen, sie haben eben einen eigenen Klang, so wie das mit den individuellen Eigenschaften von Gitarren, welche in Handarbeit von den verschiedenen Gitarrenbauern so ist :wink: .
Wenn ich sie mal mit den Gitarren von Joe Striebel, welcher ja mit dem Patrick zusammen bei Stevens gelernt hat, vergleichen sollte, kann ich sagen, dass mir Patricks Gitarren mindestens genau so gut gefallen haben (eigentlich fand ich sie subjektiv sogar besser, aber ich bin eben ich). Wenn ich bei den letzten Open Strings das nötige Kleingeld gehabt hätte, würde ich heute auch eine Queener spielen...aber ich hätte gern so viele tolle Gitarren! :lol:

Auch wenn ich dir nicht groß weiterhelfen kann (ruf den Patrick doch mal an...) Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Antworten