Na, dann fällt es Deiner Frau natürlich leicht, über einen so geringfügigen Makel hinwegzuhören.Gitarrenspieler hat geschrieben:..., meines Wissens aber der einzige Fehler den ich habe!

|
Moderator: RB
ralphus hat geschrieben:Sie: "Gut, dann bohr mir eins..."
Ich finde, wir sind ganz dicht dran am Thema! Hier wird einfach alles bundiert: Threatsteller; Sonderwünsche (Hüftschwünge z.B.); gute, schlechte und fehlende Argumente; usw., usw....Fayol hat geschrieben:....das ist ja mehr als interessant, wie sich so ein thema (hier: bundieren) so entwickeln kann....![]()
BUNT!!! - farbigKaindee hat geschrieben:Du meinst wohl "kurz und bundig"wuwei hat geschrieben: ... Manchmal werden sogar ernsthafte Fragen kurz und bündig beantwortet!, wir sind schon ein "bunder" Haufen hier ...
!
also, das da was dran sein muß, habe ich dem verkäufer angesehen....dieses erholte und entspannt lächelnde gesicht, als der stecker wieder paßte, das hat nicht gelogen oder mir was vorgespielt. ich denke auch, dass die sache mit dem material aus dem die pins sind bzw. die "gebindestäbchen"Herigo hat geschrieben:hallo fayol,
ja es gibt die meinung, das die phasengenauigkeit einfluss auf den klang, genauer den stromfluss auf die schaltung hat, das wird sehr unterschiedlich sein. bei high end teilen wahrscheinlich eher als bei durchschnittsware mit toleranzen von bis zu 20% in den einzelnen bauteilen.
ich habe mir noch nie die mühe gemacht das herauszuhören, abgesehen von der o. g. phasengeschichte beim e-git rack, da gehts aber auch um die damit zusammenhängende veränderung des massepotentials.
Öhm ... wenn an deinem Auto die Reifen abgefahren sind, holst du dir dann auch ein neues/anderes Auto?Fayol hat geschrieben: bemerkenswert ist für mich auch die tatsache, dass jemand sich seine gitarre neu bundieren läßt. eine andere variante wäre es, sich eine neue/andere gitarre zu holen. wobei ich den finanziellen aspekt hierbei hinten anstelle.