Wie ist eine Stoll Gitarre klanglich einzuschätzen?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Ich habe niemanden zurechtgewiesen. Ich habe RB erklärt, warum ich das unlogisch finde.
Ich habe auf der rationalen Ebene geantwortet, nicht auf der Beziehungsebene.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Was ich eigentlich ansprechen wollte, ist die Verwendung des Begriffs der Logik. Im umgangssprachlichen Sinn ist das sicher ein recht weiter Begriff. Da Du aber erwähnt hast, Naturwissenschaftler zu sein, hatte ich unterstellt, Du würdest den Begriff in einem Aristotelischen Sinn gebrauchen, also als eine Lehre vom richtigen Schlußfolgern, als die Lehre von den Prinzipien des schlüssigen Denkens und Beweisführens. Danach ist diejenige Beziehung zwischen Voraussetzung und Schluß logisch, bei der wahre Voraussetzungen zu einem wahren Schluß führen.

Wie wäre das also mit einer Antwort auf eine nicht gestellte Frage ? Sie wäre einfach da, als erste Aussage gewissermaßen und daher weder logisch, noch unlogisch. Die Tatsache, daß die Aussage existiert, ist mit den Begriffen der Aristotelischen Logik weder richtig, noch falsch.
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

@RB: ich seh' schon, Du läufst heute zu großer Form auf. Das könnte noch spannend werden (vor allem, wenn Mischkin weiterhin Mumm beweist und den Kopf nicht in den Sand steckt). :whistler:

Herzliche Grüße, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Masantalarri

Beitrag von Masantalarri »

Mischkin hat geschrieben:Ich habe niemanden zurechtgewiesen. Ich habe RB erklärt, warum ich das unlogisch finde.
Ich habe auf der rationalen Ebene geantwortet, nicht auf der Beziehungsebene.
"bin es gewohnt auf gestellte Fragen die richtigen Antworten zu erhalten"

empfinde ich sehr wohl als Zurechtweisung jener,die offensichtlich nicht Deiner hohen Erwartung entsprochen haben.....

So besehen verwundert es,warum Du Deine Fragen nicht schon vorab selbst beantwortet hast,wo Du ohnehin nur Dir genehme Antworten zulassen willst...wo bleibt da die Logik??

Aber in direkt umgesetzter Selbsterkenntnis beschreibst Du Dich als "einen etwas eigenartigen Menschen",damit wollen wir es auch belassen,zumal Du mit "Beziehungsebene" scheinbar nicht viel auf dem Hut hast,im Gegensatz zu manch anderen Forumsmitgliedern hier.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Sollten wir diese Diskussion nicht besser langsam einstellen? Die Standpunkte sind glaube ich klar. Eine weitere Eskalation könnte den Autoren vielleicht später mal peinlich sein. Und das Internet vergisst so schwer...

"IMHO"
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Was soll denn nun schon wieder peinlich sein ? Oder handelt es sich um eine negative Prognose im Sinne von "es wird noch peinlich werden" ?
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

RB hat geschrieben:Was soll denn nun schon wieder peinlich sein ? Oder handelt es sich um eine negative Prognose im Sinne von "es wird noch peinlich werden" ?
Exakt
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

-

peinlich oder nicht,
aber (spätestens) ab hier...
Masantalarri hat geschrieben:
Aber in direkt umgesetzter Selbsterkenntnis beschreibst Du Dich als "einen etwas eigenartigen Menschen",damit wollen wir es auch belassen,zumal Du mit "Beziehungsebene" scheinbar nicht viel auf dem Hut hast,im Gegensatz zu manch anderen Forumsmitgliedern hier.

wirds wiedermal zu hart !

mal vom Aussenseiter kurz bemerkt.
Schönen entspannten Sonntag wünsch ich Allen.

.
Salsakönig
Beiträge: 470
Registriert: Sa Mär 14, 2009 12:48 am
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Beitrag von Salsakönig »

RB hat geschrieben:Was ich eigentlich ansprechen wollte, ist die Verwendung des Begriffs der Logik. Im umgangssprachlichen Sinn ist das sicher ein recht weiter Begriff. Da Du aber erwähnt hast, Naturwissenschaftler zu sein, hatte ich unterstellt, Du würdest den Begriff in einem Aristotelischen Sinn gebrauchen, also als eine Lehre vom richtigen Schlußfolgern, als die Lehre von den Prinzipien des schlüssigen Denkens und Beweisführens. Danach ist diejenige Beziehung zwischen Voraussetzung und Schluß logisch, bei der wahre Voraussetzungen zu einem wahren Schluß führen.

Wie wäre das also mit einer Antwort auf eine nicht gestellte Frage ? Sie wäre einfach da, als erste Aussage gewissermaßen und daher weder logisch, noch unlogisch. Die Tatsache, daß die Aussage existiert, ist mit den Begriffen der Aristotelischen Logik weder richtig, noch falsch.
Ich denke, Mischkin bezieht sich auf die Aussagenlogik. Demnach würde er davon ausgehen, dass seine Frage (a) nicht nur eine hinreichende, sondern eine notwendige Bedingung für eine Antwort auf diese Frage (b) ist: nur dann wenn a, dann b. Unter der Voraussetzung, dass diese Aussage wahr ist, dürfte es nach den Gesetzen der Aussagenlogik, dann wenn a nicht (mehr) gegeben ist (weil die Frage zurückgezogen wurde), tatsächlich kein b (die Antworten) geben. Das ist soweit logisch richtig.
Nun gab es trotz aller Logik dummerweise doch Antworten. Und das ist keineswegs unlogisch. Ein Phänomen kann nicht unlogisch sein, nur unsere
gedanklichen Schlussfolgerung.
Wenn nun b doch wahr ist (es gab Antworten), ist entweder die Aussagenverknüpfung "nur dann wenn Frage, dann Antwort" falsch und/oder a war trotz des rhetorischen Rückzugs der Frage weiterhin gegeben. Ich gehe natürlich von Letzterem aus, weil die Frage ja weiterhin zu lesen war, in unseren Köpfen war und den einen oder anderen dann selbst beschäftigte.
Aber eigentlich ist das ja alles Quatsch, weil es darum gar nicht geht. Mischkin hat die Frage zurückgezogen, weil er anscheinend genervt war von Beiträgen, die mit einer Antwort auf seine eigentlich klar formulierten Frage wenig zu tun hatten. Das kann ich verstehen. Ist aber in einem Forum oft so. Und man kann sich ja dann die Antworten rausziehen, die einem weiterhelfen. Es gab ja dann auch einige Beiträge, die den Klang einer Stoll im Vergleich zu anderen Gitarren gut beschrieben haben.
Die etwas pseudowissenschaftlichen Statements zur Logik und der Hinweis, Naturwissenschaftler zu sein, waren also eher Ausdruck von Ärger, den man ja auch klar formulieren könnte, und waren damit keineswegs auf der rationalen Sachebene, sondern durchaus auf der Beziehungsebene.
Meine Gitarren:
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Hallo forumianer (nennt man das so?), hallo mischkin

da ich ja im wesentlichen an den unmut von mischkin verantwortlich bin, weil ich seine frage nach einer klangliche einschätzung einer stoll ambition, nicht in seinem sinne beantwortet habe, an dieser stelle meine überlegungen dazu:
klangliche einschätzung bedarf aus meiner sicht einer
zumindestens relativ objektiven allgemeingültigen sprachkonvention, die dann als solche angewendet und verstanden wird. Dies, in diesem falle, in angewandter und direkter relation zu den aufgelisteten vergleichsobjekten martin om1 / om21, larrivee om03 , taylor gs8. Das wollte ich u.a. nicht wegen
meiner höchst subjektiven opposition gegenüber taylor und martin, ich habe Modelle dieser marken angespielt, ohne zu wissen ob eines der o.g. versionen dabei waren, und deshalb selbst eine relative objektivität sehr fraglich sein muss
der vergleich zwischen larrivee om03 und der stoll ambition räumlich und zeitlich ungleich war
meine vermutung, das christian stoll individuelle klangliche vorlieben bei der herstellung von einer gitarre berücksichtigt, in einem gespräch mit christian stoll bestätigt wurden.
Da meine ausführung(en) zumindestens für mischkin
- als belehrung über das methodische vorgehen zum kauf einer gitarre anfgefasst wurden, und in diesem zusammenhang seine kompetenzen hierzu in frage gestellt wurden
- als idioten zu gehalten zu werden
- keine rational orientierte antwort war

dafür entschuldige ich mich. Das war nicht meine intention

Fayol

P.S.
Bei dem „....danke an allen die mir geantwortet haben....“ schließe ich mich der o.g. Gründen sowohl physikalisch und als auch sozialpädagogisch -wobei bei mir heilpädagogisch richtig ist- aus....
P.P.s.
Ist das jetzt peinlich oder logisch von mir??? :roll:
P.P.P. s.
hatte ich schon erwähnt das meine stoll u.a. auch klanglich ein volltreffer für mich ist???
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

hoggabogges hat geschrieben:...ich hab geahnt...Füsse hoch, Pott Kaffee und paar Kekse :P
Ja, ganz großes Kino. :D
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

stringbound hat geschrieben:
hoggabogges hat geschrieben:...ich hab geahnt...Füsse hoch, Pott Kaffee und paar Kekse :P
Ja, ganz großes Kino. :D
wollt´ ich auch gerade anmerken :wink:
Dabei hab´ich eigentlich gar keine Zeit und sollte im Büro lieber was sinnvolles arbeiten.

@ Hogga: was macht die neue Mühle? Soll´n wir mal ne Runde drehen? Vllt. sehen wir uns ja am Donnerstag?
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

stringbound hat geschrieben:
hoggabogges hat geschrieben:...ich hab geahnt...Füsse hoch, Pott Kaffee und paar Kekse :P
Ja, ganz großes Kino. :D
na also meine herren,

kino hat seine regeln (das gilt auch für hoggabogges :!: ):

- die füsse bleiben unten!
- es wird nicht gekrümmelt (wer soll denn die sauerei wieder wegmachen?)
- kaffee und jegliche getränke werden an den dafür vorgesehen ort abgestellt
- geraucht wird außerhalb des kinosaales

und:

keine fettpatscher auf der tastatur und dem bildschirm!!! 8)

eine fsk grenze ist hier im fingerpickerforum zwar nicht angegeben, ich muss aber darauf hinweisen, dass ich für keine physischen und psychischen schäden aufkomme
- weil z.b. sich muskuläre verkrampfung im nackenbereich durch ständiges kopfschütteln einstellen
oder
- "der macht mich noch verrückt mit seinen beiträgen" psychische auswirkungen zeigt! :P

ansonsten viel spaß noch beim ganz großem kino :lol:

Fayol

was haben eigentlich kinoregeln mit der klanglichen einschätzug einer stoll ambition gemeinsam.....? :roll:
Zuletzt geändert von Fayol am So Jul 31, 2011 2:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Hallo,

also wenn nicht immer wieder Öl ins Feuer gegossen werden würde, dann könnten wir doch die verschiedentlich stattgehabten Entgleisungen auf sich beruhen lassen, und uns der wirklich interessanten Frage nach der Logik zuwenden?! Zumal das Ausgangsthema ohnehin nicht mehr zur Debatte steht. :wink:

Btw: haben eigentlich Kinogänger auch ein Verhältnis zur Logik, oder nur Wissenschaftler? :whistler:

Herzliche Grüße, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

wuwei hat geschrieben:Hallo,
......
Btw: haben eigentlich Kinogänger auch ein Verhältnis zur Logik, oder nur Wissenschaftler? :whistler:

Herzliche Grüße, Uwe
zu deinem aspekt der entgleisungen bei denen öl ins feuer gegossen wird....ok ich lasse sie in frieden ruhen :wink:

und die kinogänger: na logisch haben die dazu ein verhältnis :roll: ... sie ist vieleicht nur manchmal etwas....anders! :whistler:

Fayol
Antworten