Unterschied zwischen einer Larivee L 2 und einer OM 2
Moderator: RB
Unterschied zwischen einer Larivee L 2 und einer OM 2
Hallo zusammen,
ich bin nun doch auch dem GAS erlegen und habe heute in Minden wundervolle Larivees angespielt und bin absolut begeistert, vorallem mit dem 45 mm Sattel Abstand, ist es perfekt. Auch die Saitenlage ist top eingestellt.
Eigentlich wollte ich mir einer aus der 3-Serie holen, aber ich bleibe wohl doch immer an der Mahagoni Zarge und Boden verhaftet und leider hatte keine 3Serie diese Kombi, deshalb die 2-Serie.
Und nun habe ich die Qual der Wahl zwischen einer L 2 und einer OM 2.
Und ich habe keinen blasen Schimmer, was nun der Unterschied zwischen diesen beiden ist. Von der Korpusform sehen beide fast gleich aus.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Vom Klang her bevorzuge ich etwas mehr die L 2, ist aber eine reine Gefühlssache. Auf jeden Fall wird die Larivee meine Gitarrensammlung bereichern, gerade beim Fingerstylespiel.
Mittwoch wird dann eingekauft, Freu.
Greetings
Finnes
ich bin nun doch auch dem GAS erlegen und habe heute in Minden wundervolle Larivees angespielt und bin absolut begeistert, vorallem mit dem 45 mm Sattel Abstand, ist es perfekt. Auch die Saitenlage ist top eingestellt.
Eigentlich wollte ich mir einer aus der 3-Serie holen, aber ich bleibe wohl doch immer an der Mahagoni Zarge und Boden verhaftet und leider hatte keine 3Serie diese Kombi, deshalb die 2-Serie.
Und nun habe ich die Qual der Wahl zwischen einer L 2 und einer OM 2.
Und ich habe keinen blasen Schimmer, was nun der Unterschied zwischen diesen beiden ist. Von der Korpusform sehen beide fast gleich aus.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Vom Klang her bevorzuge ich etwas mehr die L 2, ist aber eine reine Gefühlssache. Auf jeden Fall wird die Larivee meine Gitarrensammlung bereichern, gerade beim Fingerstylespiel.
Mittwoch wird dann eingekauft, Freu.
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Ist die L nicht eine Eigenentwicklung von Larrivee, so zwischen OM und Dread?
Ich hatte schon einige Larris in der Hand und habe immer je nach dem was ich wollte mehr zur OM oder zur Dread tendiert, ist aber reine Geschmackssache.
Die L-Form hat sich stark als Bühnengitarre durchgesetzt (zumindest hier in Österreich)
Auf jeden Fall viel Spass damit ist eine prima Gitarre.
lg Wolfgang
Ich hatte schon einige Larris in der Hand und habe immer je nach dem was ich wollte mehr zur OM oder zur Dread tendiert, ist aber reine Geschmackssache.
Die L-Form hat sich stark als Bühnengitarre durchgesetzt (zumindest hier in Österreich)
Auf jeden Fall viel Spass damit ist eine prima Gitarre.
lg Wolfgang
- Mokkafreund
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi Jun 15, 2011 9:29 pm
Hallo Finnes,
das ist ja interessant, nach Minden wollte ich heute eigentlich auch musste ich aber auf nächste Woche Samstag verschieben, wenn du Lust hast könnten wir uns treffen, Mittwoch ist für mich eher schlecht weil ich über 2 Stunden fahren muss bis Minden und das an einem normalen Arbeitstag wäre etwas heftig. Zu deiner Frage L02 oder OM02. Die L liegt vom Klang her eigentlich zwischen der D und der OM ist also etwas kräftiger im Ton. Der L Body ist übrigens eine Gehäuseform die es meines Wissens so nur bei Larrivee gibt.
Gruß Mokkafreund
das ist ja interessant, nach Minden wollte ich heute eigentlich auch musste ich aber auf nächste Woche Samstag verschieben, wenn du Lust hast könnten wir uns treffen, Mittwoch ist für mich eher schlecht weil ich über 2 Stunden fahren muss bis Minden und das an einem normalen Arbeitstag wäre etwas heftig. Zu deiner Frage L02 oder OM02. Die L liegt vom Klang her eigentlich zwischen der D und der OM ist also etwas kräftiger im Ton. Der L Body ist übrigens eine Gehäuseform die es meines Wissens so nur bei Larrivee gibt.
Gruß Mokkafreund
- Mokkafreund
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi Jun 15, 2011 9:29 pm
Die L-Form würde ich als "Little Jumbo" bezeichnen. Für mich und meine Musik ist sie absolut ideal. Deswegen hatte ich mit Martins Gitarre auch sofort so ein gutes und vertrautes Gefühl, da ich ja bereits eine Larrivée LV05 spiele.
Das, was ich bei meiner Lv05 als "leicht hölzernen Ton" bezeichnen würde, hat Martin durch seine optimierte Konstruktion deutlich entschärft.
Das, was ich bei meiner Lv05 als "leicht hölzernen Ton" bezeichnen würde, hat Martin durch seine optimierte Konstruktion deutlich entschärft.
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hallo Finnes,
gratuliere zum Kauf dieser hochwertigen tollen Gitarre. Mein Bandkollege hat eine L-02, die ist ein Traum. Eine wirklich sehr schöne und ebenmäßige Korpusform.
gratuliere zum Kauf dieser hochwertigen tollen Gitarre. Mein Bandkollege hat eine L-02, die ist ein Traum. Eine wirklich sehr schöne und ebenmäßige Korpusform.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Danke euch, nun bin ich schlauer, und witzig ist, dass mir die L einen ticken besser gefällt, liegt bestimmt daran das ich den Dreadsound immer höre.
@Pappe: Mittwoch erst.
@Pappe: Mittwoch erst.
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Na gut, dann gratuliere ich eben zu dieser Entscheidung. Und am Mittwoch dann: Klick!
So und jetzt geh ich auf meinen wichtigsten Auftritt des Jahres, wünscht mir Glück!
So und jetzt geh ich auf meinen wichtigsten Auftritt des Jahres, wünscht mir Glück!
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Alles Gute aus Bremen - und Toi Toi Toi!Pappenheim hat geschrieben:
So und jetzt geh ich auf meinen wichtigsten Auftritt des Jahres, wünscht mir Glück!
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Doch, doch! Du wirst es nicht bereuen und eine Menge Spaß haben.Finnes hat geschrieben:Danke euch, nun bin ich schlauer, und witzig ist, dass mir die L einen ticken besser gefällt, liegt bestimmt daran das ich den Dreadsound immer höre.

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Du machst das schon Walter, toi, toi, toi
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
- Mokkafreund
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi Jun 15, 2011 9:29 pm
- Mokkafreund
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi Jun 15, 2011 9:29 pm
???
Hallo Finnes,
nur ne rein technische Frage, hst du meine PN´s an dich bekommen?
Nicht, dass ich sofort Antworten erwarte, aber ich verstehe die Technik dahinter vielleicht nicht richtig.
Also, wenn ich eine PN schreibe taucht die doch im Postausgang auf bis sie abgerufen wird und sollte doch danach bei den gesendeten Nachrichten erscheinen, richtig? Bei mir ist es aber so: Ich schrieb, schickte, ... und nichts weiter. Nachricht ist im Postausgang irgendwann mal verschwunden, taucht aber nicht unter gesendete Nachrichten auf. Was mache oder verstehe ich falsch?
Gruß Mokkafreund
Hallo Finnes,
nur ne rein technische Frage, hst du meine PN´s an dich bekommen?
Nicht, dass ich sofort Antworten erwarte, aber ich verstehe die Technik dahinter vielleicht nicht richtig.
Also, wenn ich eine PN schreibe taucht die doch im Postausgang auf bis sie abgerufen wird und sollte doch danach bei den gesendeten Nachrichten erscheinen, richtig? Bei mir ist es aber so: Ich schrieb, schickte, ... und nichts weiter. Nachricht ist im Postausgang irgendwann mal verschwunden, taucht aber nicht unter gesendete Nachrichten auf. Was mache oder verstehe ich falsch?
Gruß Mokkafreund