Takamine MAG

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Takamine MAG

Beitrag von leimenbollen »

Hi
hat schon jemand die neueste Takamine TF 360 SBG MAG angespielt.
klingt sehr ausgewogen und hochwertig , ist sauber verarbeitet und sieht optisch auch sehr ansprechend aus , aber der Preis .
aua aua! 3300,- für ne Takamine obwohl schon reduziert.
sie klingt auch sehr brilliant.
meine Frage : gibt sich das mit der Zeit , die Brillianz wird die mit zunehmender Spieldauer und Alter etwas wärmer oder bleibt Brillianz einfach Brillianz ?
klar die Saiten geben auch ihren Teil dazu.
Seiten und Body sind Madagascar Rosewood und Decke Adirondack.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9063
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Was für Saiten sind denn auf der Gitarre? Wenn Elixir dann versuch doch mal andere Saaiten. Gute Erfahrungen hab ich damit auf meinen Gitarren (Gibson J 45/Martin D-16 RG) gemacht.

http://www.thomann.de/de/gibson_j200l.htm
http://www.thomann.de/de/martinguitars_msp4100.htm
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Beitrag von leimenbollen »

Hi Wolfgang
nicht dass das falsch angekomen ist , die Takamine ist nicht meine , ich habe sie nur anspielen dürfen,aber sie ist sehr interessant
Die Saiten sind bei Taka glaube ich D'addario original drauf
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

leimenbollen hat geschrieben:Die Saiten sind bei Taka glaube ich D'addario original drauf
Gitarrenhändler tauschen allerdings häufig die Werkssaiten gegen andere aus, oft Elixir.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten