Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten
Moderator: RB
H-bone
Beiträge: 5582 Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Beitrag
von H-bone » Mo Sep 12, 2011 6:32 pm
schinkenkarl hat geschrieben: Eine chinesische Kopie?
Eine offensichtlich
sehr schlechte chinesische Kopie...
clone
Beiträge: 2103 Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin
Beitrag
von clone » Mo Sep 12, 2011 7:04 pm
Da kam jetzt der Blockwart bei mir durch und ich habe das bei Ebay einmal als Verstoß gemeldet. Der Verkäufer scheint ja sogar wissentlich zu handeln.
DiSt
Beiträge: 732 Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:
Beitrag
von DiSt » Mo Sep 12, 2011 10:28 pm
Ihr lest alle zu schlampig. Steht doch eindeutig "Gibsun" auf der Kopfplatte. Der Verkäufer hat das geflissentlich übersehen
Dieter
H-bone
Beiträge: 5582 Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Beitrag
von H-bone » Mo Sep 12, 2011 10:46 pm
DiSt hat geschrieben: Steht doch eindeutig "Gibsun" auf der Kopfplatte.
Sicher eine Tochterfirma von "Sunkist"...
P.S. @Dieter: Schau mal genau auf das Label der "Jack O'Diamonds"... da steht hoffentlich nicht "Deerbitch" drauf...
Pappenheim
Beiträge: 9444 Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pappenheim » Di Sep 13, 2011 6:30 am
DiSt
Beiträge: 732 Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:
Beitrag
von DiSt » Di Sep 13, 2011 7:19 am
H-bone hat geschrieben: Schau mal genau auf das Label der "Jack O'Diamonds"... da steht hoffentlich nicht "Deerbitch" drauf...
s**ei*se! Jetzt wo du's sagst...
Was macht denn meine Gibsun, btw?
Dieter
doc
Beiträge: 2127 Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm
Beitrag
von doc » Di Sep 13, 2011 8:47 am
Orange
Beiträge: 6059 Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:
Beitrag
von Orange » Di Sep 13, 2011 11:27 am
Erinnert mich an die Episode der "Simpsons" als sie einen neuen Fernseher im Outlet-Store kaufen und Homer sagt:
"Ich erkenne einen PANAPHONICS wenn ich ihn sehe".
Weiters gab es dort auch noch SORNY !
PeterR
Beiträge: 163 Registriert: Mi Mai 04, 2011 5:24 pm
Wohnort: Olching
Beitrag
von PeterR » Mi Sep 14, 2011 4:31 pm
Hallo!
...lasst Ihn doch!
Er will halt auch mal 500.- an einer Gitarre verdienen...
Nette Grüße
Peter
Martin D 28M mit L.R. Baggs Lyric
Martin 000 28 EC mit L.R. Baggs Lyric
Hanika 54 PC
Gibson Les Paul Custom Bj. '79
Fender Stratocaster American Elite
OV1667
Beiträge: 415 Registriert: Mo Jul 25, 2005 4:53 pm
Wohnort: Franken
Beitrag
von OV1667 » Do Sep 15, 2011 7:04 am
clone hat geschrieben: Da kam jetzt der Blockwart bei mir durch und ich habe das bei Ebay einmal als Verstoß gemeldet. Der Verkäufer scheint ja sogar wissentlich zu handeln.
Das scheint aber irgendwie nicht zu wirken ...
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
Orange
Beiträge: 6059 Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:
Beitrag
von Orange » Fr Sep 16, 2011 6:28 am
Ist der Pickup von "Frischman" ?
Welche Saiten sind da nochmal drauf ?
Pappenheim
Beiträge: 9444 Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pappenheim » Fr Sep 16, 2011 6:34 am
Kaindee hat geschrieben: Welche Saiten sind da nochmal drauf ?
Sexlixier.
Orange
Beiträge: 6059 Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:
Beitrag
von Orange » Fr Sep 16, 2011 6:50 am
Massive Siffer-Fichtendecke, wobei der Korpus aus massivem Eastern-Furly-Ahorn besteht.