Muss euch ja auch mal ein Erfolgserlebnis lassen ...Herigo hat geschrieben: 8klar, dass mit dieser aufgabe die österreicher wieder überfordert waren, man sieht das sogar im zitierten zitat, - nicht alles mitbekommen.

|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Muss euch ja auch mal ein Erfolgserlebnis lassen ...Herigo hat geschrieben: 8klar, dass mit dieser aufgabe die österreicher wieder überfordert waren, man sieht das sogar im zitierten zitat, - nicht alles mitbekommen.
dann möchte ich mich dafür ganz herzlich bedanken!Kaindee hat geschrieben:Muss euch ja auch mal ein Erfolgserlebnis lassen ...Herigo hat geschrieben: 8klar, dass mit dieser aufgabe die österreicher wieder überfordert waren, man sieht das sogar im zitierten zitat, - nicht alles mitbekommen.
Daß die Lösung Lou Reed ist, war schon klar. Vermutet hab' ich lediglich Clones Entscheidung für LR, wenn er nur einen wählen kann. (LR gehört natürlich unbedingt in die Top 10!)Silver hat geschrieben:also wenn ich Clone nachträglich sperre geht der Punkt an Wuwei, obwohl der hat ja nur vermutet....
Nicht einmal Top 30 tauglich!wuwei hat geschrieben: Aber wie ist's mit Steve Wonder, Chaka Khan, Barbra Streisand, Frank Sinatra, Louis Armstrong....
Leuten, die was von Musikgeschichte verstehenWesterly Rhode Island hat geschrieben: Hier die Lösung von Leuten, die was von Musikgeschichte verstehen:
http://www.rollingstone.com/music/lists ... r-19691231
Grüße
Dylan auf 2 finde ich auch noch noch unbestritten, da er wohl einer der, wenn nicht DER meistgecoverte Popmusiker ist und daher scheinbar auf Musikergenerationen einen riesigen Einfluss hatte.Die Beatles sind ohne Frage die Nummer 1.
Aber was dann?
ja aber nur in der Hölle!Westerly Rhode Island hat geschrieben:Interessante Beiträge.
Allerdings vermisse ich ABBA. Die gehören doch locker in die Top10. Grüße