Fidelio hat geschrieben:Hat jemand die richtige Lösung??
He, he.... guck mal auf die vorige Seite!
na ja...möglich sind auch z.b. 4 gitarren mit zu großen löchern,
oder...
gar acht??
mensch fidelio sollte letzteres richtig sein, dann sollten die löcher in den gitarren das geringste problem darstellen, denn das loch in der haushaltskasse ließe sich mit den bisher genannten lösungen nicht so einfach stopfen...
lassen sich denn die restlichen 5 Gitarren nicht auch mit so schönen großen Pinlöchern nachrüsten? Ich meine, Deine Original-Gurt-Pin-Sammlung bleibt doch sonst arg lückenhaft!
Herzlichen Gruß, Uwe
Ich möchte hier nocheinmal ausdrücklich darauf hinweisen, daß ich die Lösung als erster gefunden hab!!!!!!!
Lobeshymnen werden nur unter Verwendung adäquater Harmonisierung entgegengenommen!
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
lassen sich denn die restlichen 5 Gitarren nicht auch mit so schönen großen Pinlöchern nachrüsten? Ich meine, Deine Original-Gurt-Pin-Sammlung bleibt doch sonst arg lückenhaft!
Herzlichen Gruß, Uwe
Ich möchte hier nocheinmal ausdrücklich darauf hinweisen, daß ich die Lösung als erster gefunden hab!!!!!!!
Lobeshymnen werden nur unter Verwendung adäquater Harmonisierung entgegengenommen!
völlig falsch wuwei nicht du sondern ich,
ahne ich denn, dass du meine gedanken lesen kannst...
wuwei hat geschrieben:
...
P.S.: Gilt man mit 7 Gitarren eigentlich noch als untergitarrisiert?
nee, ich glaub dann ist man aus dem größtem schlammasel raus
bis eben halt auf das entsprechenende loch in der hauhaltskasse ,
aber das wollte fidelio ja auch nicht repariert haben... , sondern die löcher in seinen zwei gitarren.