Neues Saiteninstrument in meinen Fuhrpark

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Neues Saiteninstrument in meinen Fuhrpark

Beitrag von Finnes »

Hallo zusammen,


ich bin nun ganz stolzer Besitzer einer Sperrholz-Ukulele. Gekauft wurde sie in 30 Sekunden. Verkaufsgespräch lief so ab, was kosten diese Ukulelen. Ok, 29,95 Euro. Bestens nehm ich eine mit. Kein Anspielen einfach so gekauft. Und ich bin verdammt stolz sie nun mein Eigen zu nennen.
Und wer glaubt der Finnes hat nun eine Macke, der könnte einerseits Recht haben, aber andererseits sich auch irren.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Denn diese Sporan Ukulele habe ich zu meinen Gitarrenschutz gekauft. Unser Sohn Aaron mittlerweile 7,5 Monate alt, kann nun robben und kommt immer auf Papa angeschossen wie eine Rakete, wenn Papa auf der Gitarre am Boden Kinderlieder spielt. Und wer will natürlich nicht nur zu hören, sondern auch anfassen und am liebsten mitspielen. Und der kann die Saiten schon anschlagen, wenn Papa einen Akkord hält.
So und mit der Uku hat er nun sein eigenes Saiteninsturment, damit bleiben hoffentlich Papa`s Gitarren verschont.
Schauen wir mal.

Greetings
Finnes
Zuletzt geändert von Finnes am Mi Okt 05, 2011 12:10 am, insgesamt 1-mal geändert.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: Neues Saiteninstrument in meinen Fuhrpark

Beitrag von Fayol »

Finnes hat geschrieben:Hallo zusammen,


ich bin nun ganz stolzer Besitzer einer Sperrholz-Ukulele. Gekauft wurde sie in 30 Sekunden. Verkaufsgespräch lief so ab, was kosten diese Ukulelen. Ok, 29,95 Euro. Bestens nehm ich eine mit. Kein Anspielen einfach so gekauft. Und ich bin verdammt stolz sie nun mein Eigen zu nennen.
Und wer glaubt der Finnes hat nun eine Macke, der könnte einerseits Recht haben, aber andererseits sich auch irren.
...
So und mit der Uku hat er nun sein eigenes Saiteninsturment, damit bleiben hoffentlich Papa`s Gitarren verschont.
Schauen wir mal.

Greetings
Finnes
na finnes,

der kauf deiner larrivee hat da ja länger gedauert... :wink:

hat der sohnemann also sein erstes eigenes saiteninstrument...du weißt aber schon, das die kirschen in nachbarsgarten immer besser schmecken als die eigenen?
hoffentlich weiß das dein sohn nicht, denn sonst ist papas gitarre immer noch besser als...
ist aber eine tolle idee, deine sache mit der ukulele, und zusammen spielen sowieso. nur...wenn er mal älter wird, dein sohn und dann auch so eine larrivee wie der papa, besser noch die die so richtig ins geld gehen, oh oh... :wink:

viel spaß noch mit deinem/eurem sohn

vom ganzen herzen

Fayol
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Ich habe Anfang des Sommers ja auch eine Ukulele gekauft. Im Kindergarten wird sie auch als kleine Gitarre bezeichnet, wobei ich natürlich schon drauf achte, den Kindern zu erklären, dass es eine Ukulele ist. Aber sie dürfen sie auch mal spielen, wenn ich sie dabei habe und das klappt dann besser als mit der großen Stahlsaitengitte.
Der Renner ist allerdings dann doch die Baby Taylor, weil die ist natürlich groß genug und doch nicht zu groß.

Gekauft hatte ich die Ukulele natürlich in erster Linie auch, um Abwechslung in mein musikalisches Repertoire im Kindergarten zu bringen. Aber ich habe recht schnell die gängigen Akkorde gelernt und bekam richtig Lust auf mehr.
Ein weiteres Modell muss also früher oder später her. Da ich jetzt eine Konzertukulele habe, wird es wohl so eine Sopran Uke werden.

Ich hoffe, dein Sohnemann kloppt das kleine Instrument nicht nur irgendwo gegen das Regal, sondern hat viel Spaß beim Zusammenspiel mit dem Papi.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Das war eine gute Entscheidung, Finnes. Selbst wenn das mit dem "Gitarrenschutz" nicht klappt, wird euer Kleiner bestimmt große Freude an "seiner" Klampfe haben, mit der er Papa "begleiten" kann, und eine Uke ist ein prima Einstiegsinstrument. Pass mal auf - in zwei, drei Jahren spielt er womöglich schon selbst die ersten Akkorde ...

Da man für ca. 30 Euro schon ganz brauchbare Instrumente, aber auch locker echten Schrott bekommen kann, hätte ich mir an deiner Stelle allerdings etwas mehr Zeit mit der Kaufentscheidung gelassen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Ich wa gestern auch kurz davor mir ne Uke zu kaufen,glückwunsch :D .
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Tripple xXx hat geschrieben:Ich wa gestern auch kurz davor mir ne Uke zu kaufen,glückwunsch :D .
Falls du von Ibanez noch nicht genug hast, kann ich dir meine Ukulele von denen empfehlen. Schaut schick aus und klingt auch gut.
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

http://www.youtube.com/watch?v=PfK-UzQ48JE
Durchaus ernstnehmbar.
V.H.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Heute hat Aaron die Ukulele übereicht bekommen. Und es ist in der Tat ein Saiten auf den Boden Schlag Instrument, denn man kann auch Töne erzeugen, indem man die Uku entweder auf den Boden haut oder gegen das Tischbein. Auf jeden Fall hat er viel Spass damit.
Nebenbei hat sein Papa gemerkt das eine Sopranukulele def. zu schmal ist.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Tja, da tut es auch um die etwas 29,- weh.
29 Euro mal auf dem Boden zertrümmern ist schon etwas Luxus, und pädagogisch betrachtet kommt es auch noch einem guten Zuspruch gleich, doch ein Saiteninstrument mal zu zerdonnern. Wie sich das auf deine größeren Saiteninstrumente auswirkt, steht in den Sternen. Vielleicht ist er ja doch noch etwas arg jung für ein Saiteninstrument. Eine Trommel wäre doch eher was. Oder Töpfe und ein Kochlöffel.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Na, er macht das ganz vorsichtig, und die uku ist noch heile, und klar ist er noch sehr jung, aber auch sehr neugierig, gerade wenn ich die Uku nehme, schaut er ganz fasziniert, das ist schon alles gut so.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Antworten