Larrivee - Welche Saiten?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Da Kann ich nur zustimmen. Werde die Dogal wohl auch wieder aufziehen nachdem die d'addario fertig sind.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

na wenn es um "Wärme" geht, werf ich auch noch meine aktuellen "Standard-Saiten" in die Diskussion..:)
vielleicht gefallen Dir die Newtone Masterclass ja auch...:)
Zuletzt geändert von LaFaro am Sa Okt 08, 2011 11:58 am, insgesamt 1-mal geändert.
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

ok, guter Hinweis,
jetzt erst mal DOGAL, dann in ein paar Monaten scheun wir mal :-) Danke
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

um meiner Begeisterung für die Dogals AUsdruck zu verleihen hier ein kleiner Soundschnipsel
Erst ein bißchen Strumming, dann nur noch mal ein paar Töne (in E) und nur das Flageolett in e (weils einfacher ist)

Angeschlagen mit Fingernägeln; links hört man beide Kanäle des Pickup, rechts das Mikro

http://zaitenwexel.de/Tests/Dogal_Test.mp3
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

@notenwart: Klingt wirklich fein. Solltest Du die Newtone auch noch ausprobieren, wäre eine Vergleichsaufnahme schön....

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

notenwart hat geschrieben:um meiner Begeisterung für die Dogals AUsdruck zu verleihen hier ein kleiner Soundschnipsel
Erst ein bißchen Strumming, dann nur noch mal ein paar Töne (in E) und nur das Flageolett in e (weils einfacher ist)

Angeschlagen mit Fingernägeln; links hört man beide Kanäle des Pickup, rechts das Mikro

http://zaitenwexel.de/Tests/Dogal_Test.mp3
dies testaufnahme gefällt mir. sehr schön ohne schnickschnack eingespielt, und sich auf das wesentliche beschränkt (= dogal saiten).
welche larrivee ist das noch einmal?

Diese saiten werde ich mir merken.

Fayol
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

notenwart hat geschrieben:um meiner Begeisterung für die Dogals AUsdruck zu verleihen hier ein kleiner Soundschnipsel
Erst ein bißchen Strumming, dann nur noch mal ein paar Töne (in E) und nur das Flageolett in e (weils einfacher ist)

Angeschlagen mit Fingernägeln; links hört man beide Kanäle des Pickup, rechts das Mikro

http://zaitenwexel.de/Tests/Dogal_Test.mp3
dies testaufnahme gefällt mir. sehr schön ohne schnickschnack eingespielt, und sich auf das wesentliche beschränkt (= dogal saiten).
welche larrivee ist das noch einmal?

Diese saiten werde ich mir merken.

Fayol
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Fayol hat geschrieben:welche larrivee ist das noch einmal?
diese hier
http://www.musik-oevermann.de/online-sh ... 46-mm-hals
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo Thomas,

danke fpr die Aufnahme. Mir ist dadurch sehr deutlich geworden, dass ich wieder die Dogalsaieten aufziehen werde, sie klingen auf der Larrivee einfach nur schön. Besten Dank

Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Antworten