Lackveränderung

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Super, da hat sich das Forumlesen auf jeden Fall wieder gelohnt!
Danke für den Tipp mit dem Filz, da werde ich mich gleich nächste Woche drum kümmern, meine steht derzeit auch auf Gummi...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Paeida hat geschrieben:Super, da hat sich das Forumlesen auf jeden Fall wieder gelohnt!
Danke für den Tipp mit dem Filz, da werde ich mich gleich nächste Woche drum kümmern, meine steht derzeit auch auf Gummi...
oder Du nimmst "gleich" einen "richtigen" Gitarrenständer wie den schon erwähnten Guardian :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Unter Diskussionen hab ich meine bessere Hälfte davon überzeugen können, dass mein neues Schätzchen ins Wohnzimmer darf (dort herrscht bei uns die konstanteste Temperatur). Wenn ich jetzt noch mehr Instrumente dorthin auslagere, gibts Ärger ;-)

Für die Bühne nehm ich übrigens den hier und bin sehr zufrieden:
Bild
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3542
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Da fällt mir gerade wieder ein: Gitarrenständer und Nitrolack
Gruß
von
Ralf
Antworten