z.B. jenes Geschoss kommt mit einem solchen daher.
Was ist da los? In einem englischsprachigen Forum habe ich eine Antwort gelesen, sie jedoch nicht verstanden...bzw. sie doch verstanden...demnach hat es etwas damit
http://richlite.com/
zu tun.

|
Moderator: RB
wahrscheinlich noch härter bzw haltbarer....Holger Danske hat geschrieben:Ist richlite denn hart wie Ebenholz?
Woraus besteht Papier? Aus Holz.Holger Danske hat geschrieben:
Bei dem Gedanken, dass im Griffbrett Papier (Papier!) verbaut sein soll...im Griffbrett! Ich weiß ja nicht.
Macht mich nicht wirklich schlauer. Würde gerne mal wissen, wie eine gut bespielte Klampfe mit richlite fingerboard nach acht Jahren aussieht.By the technical definition of solid surface, NO. Most solid surface materials combine two main ingredients: a natural mineral (the "filler") and a resin (the "binder"), along with various additives. These are combined and then formed in a curing process that results in a sheet or a shape.
All that being said, some people have grouped Richlite® within the solid surface category because of the solid color through the material. If you cut it in half you’d find the same surface on the inside as you started with on the outside. If that’s not a solid surface, what is? But it’s not a poured plastic with fillers like most of the other products that call themselves solid surfaces. And it’s not a kind of laminated sandwich where a nice topskin is glued to a cheaper substrate. Richlite® is truly in a class of its own
Musste jetzt direkt spontan an diesen Thread denken.Holger Danske hat geschrieben: ... Bei dem Gedanken, dass im Griffbrett Papier (Papier!) verbaut sein soll...im Griffbrett! Ich weiß ja nicht ...