mr335 hat geschrieben:
's woar ned bes g'meint.
Aber wenn ich so wehe, wie viel Zeit wir hier im Forum verbringen, ich nehme mich da nicht aus, kanns mit den Ernsthaftigkeit nicht so weit her sein.
Habe ich auch in keinster Weise böse aufgefasst und ich gebe dir auch recht.
Allerdings denke ich das wir hier das Instrument doch soweit Ernst nehmen, weil wir uns auch im Forum darüber austauschen.
Sicherlich der / die eine mehr oder weniger (Berufsmusiker).
Man könnte natürlich auch das Forum komplett ausblenden und die Zeit zusätzlich in Gitarren-Übestunden investieren, genauso gut könnte man aber auch Fernseher weg, alles weg, ... Ich bin aber gerne im Forum weil ich hier nette Menschen treffe die immer gerne helfen und plaudern und ich wirklich hier schon sehr viel mitgenommen habe von euch.
ThorstenW hat geschrieben:
Die Konzentration auf eine einzige Gitarre und Spielart hat den großen Vorteil, dass man seine Energien bündelt und in dieser Hinsicht leichter Fortschritte macht. Das "Fingergedächtnis" braucht sich nur auf eine Griffbrettbreite, -Form/Gitarrenform konzentrieren, etc.
Das ist bei mir wirklich ein kleines Problem. Andere Korpusform wie Dread geht irgendwie gar nicht (Jumbo vielleicht noch), alles andere - kleinere - hier fehlt mir der richtige Körperkontakt zur Gitarre. Hört sich komisch an, aber im Sitzen spielend "lümmle" ich gerne auf der Gitarre.
Griffbrettbreite: Zwischen 43 - 44mm auch hier bin ich ein Gewohnheitstier.
ThorstenW hat geschrieben:
Kaindee gab da schon sein Beispiel, wie es bei ihm war, und da macht auch total Sinn so. Er hat einen speziellen Fokus auf Strumming und sein Equipment ist dafür ausgerichtet.
Bingo !
Saitensprung hat geschrieben:
Wer teure Gitarren kaufen möchte, unterstützt damit auch gute Handwerkszunft und hat Sinn fürs besondere.
Will ich auch so absolut unterschreiben. Und wenn man das Besondere gefunden hat (wie eigentlich viele hier) dann ist man auch damit zufrieden und gewöhnt sich auch an das Instrument. Hat ja doch irgendwie jede Gitarre so ihre Eigenheiten.
Saitensprung hat geschrieben:
Wer lieber auf günstigen Instrumenten spielen möchte, bei dem steht vielleicht die Musik im Vordergrund.
Vielleicht, ja, vielleicht auch nicht. (Finanzen)
Aber es will und wird auch keiner abstreiten: Bei einer schönen hochwertigen Gitarre ist einfach oft das "Gesamtbild" schöner abgestimmt (Klang, Bespielbarkeit, Optik, ...)
