Epiphone Steelstrings

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2290
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Re: Epiphone insp. Texan

Beitrag von tired-joe »

guitar-hero hat geschrieben:
Aber nach meinem letzten Konzertbesuch bei Crosby und Nash im Oktober habe ich mal wieder meine alten LP's rausgekramt.
Bin dabei auf "Acoustic Guitar Scene" gestoßen.
Aufgenommen von Conny Plank, 1974.

Wizz Jones, Werner Lämmerhirt, Klaus Weiland, Peter Bursch, ...

Einfach KLASSE, was damals gestartet wurde.
Das Ding hatte ich auch mal, war glaube ich eine Doppel LP und gibts jetzt wieder auf cd, obwohl einige Stuecke der Schallplattenversion fehlen, siehe Kudenrezension. Schade.

Da sind einige Klassiker vertreten, Wizz' Sermonette, Klaus' das Loch in der Banane, und wenn ich mich nicht irre, spielt Klaus Weiland Angie, Werner Laemmerhirt spielt Whispering....Die Mischung macht, dass es nicht langweilig wird.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

sorry fürs OT :lol:

Anbei mal ein Bild der Hübschen. ...war schon immer Fan von runden Kurven :roll:
Liebe Grüße

Bild
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

SouthernJumb° hat geschrieben:sorry fürs OT :lol:
....
schon ok... 8) :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

LaFaro hat geschrieben:
SouthernJumb° hat geschrieben:sorry fürs OT :lol:
....
schon ok... 8) :wink:
...sollte nur witzig sein.

Ich hab nix dagegen, im Gegenteil - ist auch für mich sehr informativ und interessant.

Also.... k.P. - nur forsch weiter so.
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Schicke Jitarre :lol: .
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Tripple xXx hat geschrieben:Schicke Jitarre :lol: .
findest :D

...bis dann einer kommt und sagt, der Steg sei verkehrt rum....
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Der steg ist verkehrt rum :D .
Machst du das mit Absicht?
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ja, oder die ham vergessen, das Euro-Schild runterzunehmen ... :)
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Tripple xXx hat geschrieben:Der steg ist verkehrt rum :D .
Machst du das mit Absicht?
Das waren bestimmt die Chinesen, hammses halt falsch draufgepappt 8)
Pappenheim hat geschrieben:Ja, oder die ham vergessen, das Euro-Schild runterzunehmen ... :)


...hatte schon drüber nachgedacht das "Preisschild" abzupopeln, aber mittlerweile find ichs ganz OK.

Sie gibts es glaub auch bald wieder beim T in der burst Ausfdührung.
Finde ich auch sehr lecker, sieht in echt wesentlich besser aus, als auf den Werbefotos.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ja, sehr schicke Gitarre hast du dir da zugelegt. Schöne Farbe der Decke. :P

Allerdings das Epiphone-Logo gefällt mir pers. auch nicht unbedingt, aber da Epiphone VOR dem Euro da war hat es das Vorrecht finde ich.

Achja, HALLO übrigens und viel Spaß im Forum der unbegrenzten Möglichkeiten ... !
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

...wenn die nur nicht so ne gewöhnungsbedürftige Kopfplatte hätten...
Benutzeravatar
antaisce
Beiträge: 266
Registriert: Fr Okt 22, 2010 11:34 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von antaisce »

Zu den China Texans: sie können ganz ordentlich sein, aber bevor ich eine gefunden habe, die ich für live behalten wollte, musste ich 5 an T zurückschicken. Viele klingen einfach tot. Also bei Interesse unbedingt vorher anspielen und vergleichen. Oder lieber gleich was Vernünftiges und eine Texan aus der japanischen oder amerikanischen Limited Edition :wink:
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

jay-cy hat geschrieben:...wenn die nur nicht so ne gewöhnungsbedürftige Kopfplatte hätten...
Ich kann mir vorstellen, dass diese hier nicht unerheblich am sound beteiligt ist.
Abgesehen davon.... ist das ein neuralgischer Punkt. Megaempfindliche Stelle, weile saumäßig lang und wenig Material.
Kann mir vorstellen, dass viele "Genickbruch" erleiden könnten. Zumal hier auch noch die Fräsung für den trussrod ist.

Fand ich anfangs auch etwas sonderbar, aber man gewöhnt sich schnell und findet diese dann sogar schön. In natura wirkt das eh anders, wie auf Bildern, aber du kennst sie ja wahrscheinlich eh real.

@ antaisce

Ich bin mir sicher, dass diese hier ordentlich ist - wie gesagt habe ich keinen Vergleich zu anderen Texan Modellen gehabt, aber den Vergleich zu ca. 5 mal so teuren Gitarren.
Damit will ich die Texan aber beim besten Willen nirgendwo kategorisieren, ist ja (wie du auch sagst) auch irgendwo individuell und von Gitarre zu Gitarre verschieden.

@ kaindee
auch Hallo :)
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Kaindee hat geschrieben:Allerdings das Epiphone-Logo gefällt mir pers. auch nicht unbedingt
Also ich finde, mit dem Logo ist Epiphone in guter Gesellschaft: 8)

Bild

Übrigens von mir auch ein Herzlich Willkommen!
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

wuwei...

auch danke! :D

Ja........................................
da würde ich das Logo glaub nicht abpopeln 8)

Coole Karre :shock:
Antworten