ich übe gerade, technisch so im Halbgig-Zustand, sprich mit Mikro und A-Verstärkung auf kleiner PA, da kommt mir so ein Gedanke, der mich schon länger verfolgen tut.
Ich habe ein Shure Beta 58A, ist prinzipiell nix schlechtes nicht, glaub ich.
Es kommt mir jedoch so vor, als ob die Geschichte immer dumpfer wird. Ich muss mit dem Höhenpoti am Kanalzug langsam auf 2/3 gehen. Grmpf.
Habe ich das Ding schon so vollgespuckt oder so? Kann man das ändern?
Brauchen Mikros so eine Art Service?
Oder: Gibts in der Preisklasse ein besseres dynamisches Mikro?
Bitte keine Kondensator-Mikro-Tips, diese Mikros sind auf der Bühne immer recht bockig.
Welche benutzt ihr, wie seid ihr damit zufrieden?
Danke schon mal im Voraus für Tips, Berichte, Ratschläge, oder auf ganz furchtbar Denglisch: "Inputs".
Lasst uns über Mikros herumfachsimpeln!
LG vom Pappenheimer
