Welches der nachstehen Formate solle ich für den Export benutzen wenn ich die Videos bei YT hochlanden möchte. Qualität sollte dabei Priorität haben.
Die Cam. Liefert SD 720/567 Format 16:9
Danke…

|
Moderator: RB
Gitarrenspieler hat geschrieben:@ralphus
Du hast ´ne PN, bin gegen 15:30h wieder im Hause
Also bis dahin hast Du zu antworten!
Die Daten verdeutlichen das Thema welches ich gestern beschreiben habe. Bei den Bildwiederholungsraten/Framerate der beiden Kameras ist sehr unterschiedlich, also muss Dein Videoschnittprogramm, wenn es beide Filme in einem Video verarbeiten will die Framerates angleichen, es muss also irgendwie berechnet werden, also gibt es allein durch das Zusammenführen der beiden Formate schon Veränderungen in der Qualität.Problem ist auch, das ich mit zwei Cams filme die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die Cam die die Greifhand zeigt (Canon G11)!
Codec: H264 - MPEG-4 AVC (part10) (avc1)
Auflösung: 640x480
Bildwiederholungsrate: 30
Die der Gesamtübersicht (Canon LEGRIA FS406)!
Codec: MPEG-1/2 Video (mpgv)
Auflösung: 720x576
Bildwiederholungsrate: 50
Exportformat aus meinen Schnittprogramm ist jetzt: mpg DVD
Video: 720x576; 25.00 Frames/s; Videobitrate ist 6000 (kBit/s)
Audio: Stereo; 48000 Hz
Dateigröße ist 48 MB pro Minute
Zumindest sieht man mal die Framerate bleibt gleich, und das Videoformat wird auf 16:9 umgerechnet. Da die vertikale Auflösung Deines Videos 576 ist, schein YT die nächst kleinere Auflösung zu nehmen und rechnet runter! In dem Zusammenhang interessiert noch mal die Frage von oben, wie YT die Seitenverhältnisanpassung macht.YT macht daraus nach dem Hochladen:
854x480, 934 average kbps, 100% volume
HTTP, 0 kbps
10 stage fps, 25 video fps, 3 dropped, 0 kbps
software video rendering, accelerated video decoding
NaN db, 1 audio factor
Ich habe gerade noch mal gerechnet! wenn man davon ausgeht, dass YT erstmal so vergrößert, so dass das Material in "einer Richtung" in den Player passt, also würde Dein 720px breites Bild auf 854 hochskaliert mit dem Faktor 1,18611 , dann wäre die "neue" Höhe des Bildes 683py hoch, da das Ausgangsmaterial eine Höhe von 576 hat. Man müsste dann um es passend zu machen oben und unten jeweils einen Streifen von 100px abschneiden. Das würde man wohl sehen oder?Gitarrenspieler hat geschrieben:>In dem Zusammenhang interessiert noch mal die Frage von oben, wie YT die Seitenverhältnisanpassung macht...
Ja das wüsste ich auch gern, ich sehe keinen Unterschied zwischen dem:
Export aus meinen Schnittprogramm
Video: 720x576; 25.00 Frames/s; Videobitrate ist 6000 (kBit/s)
Audio: Stereo; 48000 Hz
und dem:
YT -Format
854x480, 934 average kbps, 100% volume
HTTP, 0 kbps
10 stage fps, 25 video fps, 3 dropped, 0 kbps
software video rendering, accelerated video decoding
NaN db, 1 audio factor
das war mein stichwort, eine HD camera habe ich, nix großes eine samsung hmx 200 oder so, liegt vor mir nur steht da nie das modell draufACH MANN - Kauf Dir doch neue Kameras, die HD machen. Dann hast Du gleich noch einen Grund für einen schnelleren Rechner
Also jeder handelübliche PC mit einem Intel-Core-i5 (oder vergleichbarer AMD) oder schneller kann das in erträglicher Zeit. Speicher wenn 32-Bit Betriebsystem ist 3 GB (mehr geht da nicht), wenn 64-Bit dann sollte man sich schon 8 GB gönnen. Ich hab extra keine HD Cam gekauft ich denke es reicht für YT SD wenn es ordentlich ist.Herigo hat geschrieben:
bitte um verlässliche zum einkauf relevante infos. umgehend.