Die "ewige" Frage nach der Richtigen

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

jay-cy hat geschrieben:@Herigo: Ist es die Welsch von Micha Brotz?
wohnt der bei mir im dorf? :shock: wenn ja, dann sag mir wo, ich glaube ich werde mit keine stangengitarre mehr kaufen, selbst die teuersten kommen gerade an die meistergitarren dran...die welsch gefallen mir sehr gut, schade, dass man sich keine mehr bauen lassen kann, ist schon was besonderes ein gitarre von knut welsch in den händen zu halten. ich empfinde so etwas wie ehrfurcht, tiefen respekt und auch etwas trauer obwohl ich knut welsch nie persönlich kennenlernen konnte. ich war aber kurz vor seinem tod ganz nah dran weil ich mir die gitarre die ich jetzt bekomme bauen lassen wollte. der besitzer wollte sie damals nicht verkaufen hätte aber sich mit knut in verbindung gesetzt und dafür gesorgt, dass meine annähernd so geworden wäre wie seine.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Ob der bei Dir im Dorf wohnt, weiß ich nicht :wink:
Man trifft nur eben recht selten auf ein Angebot einer Welsch. Und MB hat seine kürzlich verkauft. Hatte mich auch interessiert, war mir aber dann doch zu teuer. Und stimmt, die Dinger sind von der Machart her eine Klasse für sich (sorry Martin :wink: ). Welsch würd ich in D noch mit Oetter vergleichen, das war's dann aber auch schon. Speerspitze.
chevere

Beitrag von chevere »

Wenn ´s nicht mehr juckt, dann isset noch lange nicht die falsche...
Antworten