Beteiligung an Gitarrenhersteller kaufen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beteiligung an Gitarrenhersteller kaufen

Beitrag von ralphus »

Wer schon immer mal einen Teil eine Gitarrenfirma besitzen wolle - hier kann man "zuschlagen"

Wer weiß ob es sich lohnt oder nur "Liebhaberei" sein wird für die ganzen Investoren... ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8657
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Beteiligung an Gitarrenhersteller kaufen

Beitrag von berndwe »

ralphus hat geschrieben:Wer schon immer mal einen Teil eine Gitarrenfirma besitzen wolle - hier kann man "zuschlagen"

Wer weiß ob es sich lohnt oder nur "Liebhaberei" sein wird für die ganzen Investoren... ;-)

Wir könnten den Überschuss aus unserer Forums-CD nehmen und den Laden kaufen!

Dann müssen wir hier unter uns einen Aufsichtsrat wählen und Vorstände einsetzen. Hier eine gute Wahl zu treffen ist nicht trivial. Das ist Stoff für einen richtig langen Diskussionsfaden...
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Börsengänge bedeuten für mich immer, dass Leute entlassen werden, damit die Aktionäre einen ordentlichen Zugewinn erhalten. Dass die Fender zukünftig noch mieser gebaut werden, wünsche ich eigentlich nicht.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Saitensprung hat geschrieben:Dass die Fender zukünftig noch mieser gebaut werden ...
:bl:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Dass die Fender zukünftig noch mieser gebaut werden, wünsche ich eigentlich nicht.
Also auf die Fender, die ich vor einiger Zeit mal ausprobieren durfte ( http://www.thomann.de/de/fender_clapton ... op_blk.htm ) trifft das unter Garantie nicht zu - ein Sahnestück mit dem vielleicht schnellsten Griffbrett der Welt. :? Da ist alles richtig gelaufen, v.a. aber das Griffbrett / der Hals.

...auch die Tele die ich über ein Setup von Orange donnern konnte - wow! Nur die Fender-Akustik-Gitarren, die mag ich nicht. Habe eine Dread stehen, unteres Preissegment - da ließ sich ein dot-inlay eindrücken. Doch nach Forums-Ferndiagnose sei das normal in diesem Preissegment. However - für mich ist Fender in Sachen E-Gitarren (fast) Referenz.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

ok Kaindee, vergiss das "noch" -
muss also heißen: wollen wir nicht, das Fender in Zukunft miese Gitarren baut.
Ich bin kein E-Gitarrist, aber was Fender auf dem Akustik-Segment bietet ist nicht gerade angesagt unter Westerngitarristen und was die Stratocaster betrifft, da ist es doch wie mit Gibson auch - es gibt sie für wenig und es gibt sie für viel Geld. Jetzt sag mir nicht, dass die günstigen genauso gut sind!
Also ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Besser werden sie bestimmt nicht durch einen Börsengang. Das Prinzip "AG" verbietet es einfach mehr Qualität für mehr Arbeitslohn zu schaffen. Bestimmt gibt es da auch Ausnahmen, aber den Ausnahme_Regel-Spruch kennen wir ja alle.

Übrigens gehört Ovation auch seit etwas über einem Jahr zu Fender und seitdem lassen sie alle Modelle außer den Adamas und den Signatur-Ovations nur noch in Weitweg herstellen - zum halben Preis, bei doppelter Qualität, versteht sich, gell! Der Großteil der alten Werksarbeiter in New Hartford hatte bestimmt Verständnis für die Auslagerung der Produktion. Muss er jetzt nicht mehr soviel schuften.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

@Saitensprung: :bide:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Saitensprung: OK, jetzt hört es sich gleich viel besser an für mich. :)
Antworten