
So, mehr Technik-Fragen will ich euch und mir zu so später Stunde nicht mehr antun,
ich werde mir jetzt aber nochmal zum besseren Verständnis den Post von TorstenW zum 3-ten mal -


|
Moderator: RB
Aber geh, das kann mal alles lernen - in der Praxis ist das alles weit weniger kompliziert als es aussieht -> Learning by doing.Kaindee hat geschrieben:Eine PA verkabeln und aufbauen, das wäre gar nix für mich, da müsste ich mir einen Roadie anstellen.
So wie ich es verstanden hab, sollen u.U. zwei Leute gleichzeitig über ein Gerät Gitarre spielen. Der Pod hat doch auch nur einen Eingang, oder?Herigo hat geschrieben:@geli
im prinzip muss ich dir recht geben. jedoch reicht für mich ein pod xt live. den habe ich in drei sektionen unterteilt. E-gitarre mit amp modelling und speaker simulation, a-gitte ohne modelling und ohne speakersim. und e-bass (später software dazugekauft) mit amp modelling und (je nach dem) speakersimulation.
Also den Unterschied habe ich glaub ich jetzt kapiert.TorstenW hat geschrieben:Um kurz das mit Mischpult und DI-Box noch etwas zu erläutern: Das sind zwei völlig verschiedene Dinge.