Pappenheim hat geschrieben:Naja, fürs erste kann er ihn ja mal auf einen Barhocker stellen.

Dann tut man sparen, egal was es kostet (kosten kann)...

|
Moderator: RB
Pappenheim hat geschrieben:Naja, fürs erste kann er ihn ja mal auf einen Barhocker stellen.
...konnte gerade noch verhindert werden, zu Glück, denn die Fallrichtug war zu den Gitarren hin. Das wär dann richtig teuer geworden.Pappenheim hat geschrieben:Wasn passiert? Runtergeplumpst und kaputt?
Was eine Di-Box macht ist doch eigentlich im Verstärker schon drin (XLR-Line Out mit Level Control).Kaindee hat geschrieben:
2) Die DI-Box kann ich noch dazuhängen
Und da bin ich wieder zurück vom heutigen Gig (g**l wars übrigens) und muss wieder viel nachlesen zum Thema. Aber Pappe, da hast du schon mal recht, blede Gschicht. Heute ist das Kinderzimmer angeliefert worden, der Kinderwagen kommt in Kürze, Mann was ich / wir da schon wieder rausgeballert haben, da hätte ich mir deinen "Roland-Dings-Bums-Verstärker", ein Mikro und eine nette Gitarre drum kaufen können. Aber der Nachwuchs geht vor.Pappenheim hat geschrieben:He Leute, der Mann wird bald Vater und kostet gleichzeitig den Bühnenapfel. Eine gefährliche Mischung.
Da nehmen wir sowieso das Phillips Avent.Brokenstring hat geschrieben:Probates Mittel zur Schallübertragung, und vielleicht eines, das viel wichtiger ist als ein Amp ist folgender Vorschlag, der wahrscheinlich eher die Zustimmung Deiner Gattin finden wird:
http://www.testberichte.de/testsieger/l ... __738.html![]()
12-string schon mal, aber wenn dann natürlich von Breedlove.wuwei hat geschrieben:Hallo Kaindee,
wir wissen doch, wonach Dir in Wirklichkeit der Sinn steht.
Kaindees Herzwunsch
Herzlichen Gruß, Uwe