Bericht über Lakewood Guitars im Fachmagazin "BM"

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

klaust hat geschrieben: Das Deckenholz wird abgeklopft.
Das das mit dem Korpusholz auch ernsthaft gemacht wird, wäre mir neu. Schadet aber sicher nicht.
hier tauchte der name ervin somogyi ja schon öfter auf und seine gitarrenpreise haben wirklich schwindelerregende höhen. aber er klopft seine böden ab. gut, er hat auch seine eigene philosophie, nämlich die korrelation aus decken- und bodenschwingungen. kann jeder von halten, was er möchte, spannend ist das allemal :)

http://www.youtube.com/watch?v=cRTRhwDprjY

herzliche grüße
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
hmarke
Beiträge: 227
Registriert: Fr Mär 16, 2012 6:17 pm
Wohnort: McPomm

Beitrag von hmarke »

DiSt hat geschrieben: Ich veröffentliche die Datei hier mit Genehmigung des Autors. Bitte nicht auf weiteren Websites ohne Genehmigung veröffentlichen.


Hallo,
Form und Inhalt sind der Zielgruppe meiner Meinung nach angemessen.
Soweit so gut.

Aber dieses Getue mit der Genehmigung ist doch wohl ein Witz.
In dem Artikel steht nichts drin, was über frei zugängliches Werbematerial hinausgeht. Das git sogar für mindestens ein paar Bilder.

Erinnert mich irgendwie an Strg a, strg c, strg v.
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

hmarke hat geschrieben: ...
Aber dieses Getue mit der Genehmigung ist doch wohl ein Witz.
In dem Artikel steht nichts drin, was über frei zugängliches Werbematerial hinausgeht. Das git sogar für mindestens ein paar Bilder.
...
Dann verbreite doch das frei zugängliche Werbematerial, wenn's so ist. Ach so, du willst gar nichts verbreiten? Warum siehst du dich dann bemüßigt, hier rumzustänkern?
Aber schön, dass du deinen bisher "gepflegten" Diskussionsstil beibehältst.
Dieter
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

elfer hat geschrieben:
klaust hat geschrieben: Das Deckenholz wird abgeklopft.
Das das mit dem Korpusholz auch ernsthaft gemacht wird, wäre mir neu. Schadet aber sicher nicht.
hier tauchte der name ervin somogyi ja schon öfter auf und seine gitarrenpreise haben wirklich schwindelerregende höhen. aber er klopft seine böden ab. gut, er hat auch seine eigene philosophie, nämlich die korrelation aus decken- und bodenschwingungen. kann jeder von halten, was er möchte, spannend ist das allemal :)

http://www.youtube.com/watch?v=cRTRhwDprjY

herzliche grüße
johannes
Das ist doch absolut nix Neues... Decke und Boden müssen harmonieren um effektiv zusammenzuarbeiten... klar prüft man da auch die Schwingung des Bodens.
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

klaust hat geschrieben:
mbern hat geschrieben:Ich dachte immer, so ein Tonholz wird vom Experten, genannt Gitarrenbauer, abgeklopft und abgehört und danach ausgewählt.
Bei der Decke macht es ja auch der Chef selber, zumindest in diesem Artikel.
Das Deckenholz wird abgeklopft.
Das das mit dem Korpusholz auch ernsthaft gemacht wird, wäre mir neu.
Siehste, man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Antworten