da stockte mir doch glatt der Atem, als ich letztens einen Blick auf meine schöne Gitarre (= Lakewood D 14 CP) warf:
zwischen dem Teil des Halses, der auf der Zarge aufliegt (ist in den meisten Fällen wohl u.a. geleimt) und der Zarge hat sich ein Spalt gebildet (an der Rückseite / also Bodenseite...Halsrücken...wie man´s nennen will). Der Spalt ist so hoch, dass ich bequem ein Stück Papier reinschieben kann.

Der Gitarrenfachmann drei Häuser weiter meinte gestern zu mir, dass der Leim sich lösen würde und umgehend was getan werde müsse (er schlug vor, den Hals in den Korpus zu bohren...hörte sich für mich ein wenig nach "Vorschlaghammer-Methode" an). Er wies mich dafauf hin, dass sich die Decke im oberen Drittel verziehen könnte- klingt logisch.
Tja...was meint ihr? Erfahrungen mit sowas? Immerhin hab´ich noch gut 8 1/2 Jahre Garantie bei Lakewood (meiner Kenntnis nach sollte eine derartige Problematik unter deren Garantiebedingungen fallen).
Hmmm...bin ein wenig ratlos zur Zeit, wäre dankbar für Tips.
