So eine Sch??$%?e

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

chevere

Beitrag von chevere »

... und ich Depp dachte Du seist Opfer und nicht Sch...ge der Justiz!?
Also neee???!!!

Lerne gefälligst bis spätestens zur 23. KW. "Jailhouserock" in der Version der "Stiff Little Fingers" wahlweise "Sticky Fingers" von einer anderen Bande.
"Some Broken .... never mind..." wäre themenspezifisch für mich auch noch gerade so ertragbar.
:twisted: :twisted: :wink: :wink: :wink: :wink: 8) 8)
Benutzeravatar
Meikel
Beiträge: 185
Registriert: Mi Mär 15, 2006 8:07 pm
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitrag von Meikel »

Mein Mitgefühl hast Du natürlich auch.
Es hört sich so an, als ob ein Teil der Fingerkuppe "abgeraspelt" ist. Aus meiner medizinidchen Erfahrung sind diese Wunden, wenn sie nicht allzu groß sind zwar schmerzhaft und für Gitarristen zunächst das techniche Aus, aber sie haben eine sehr gute Tendenz fast folgenlos zuzuheilen! Immerhin hoffentlich ein ganz kleiner Trost.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Spaßeshalber kann ich ja einmal erzählen, wie ich mir Finger-Aua zugefügt habe. Alles fing damit an, daß ich als junger Mann dieses Plakat sah:

Bild

Nein, das war nur ein Scherz, aber die Wahrheit ist eigentlich schlimmer. In meiner naive Phase des aufkeimenden Martinismus/Larrivismus hatte ich bei EBay den aus dem Korpus herausgebrochenen Hals einer Martin DXM-Gitarre ersteigert. Ja, lacht mich nur aus.

Als er ankam, sah ich mir die abgebrochenen Reste dessen an, was einmal der Korpus gewesen war. Unter einem am Halsblock angeklebten Holzschild, auf dem die Seriennummer prangte, vermutete ich eine Schraube. Daher zückte ich mein Original Leatherman-Tool, ohne das ich nie das Haus verlasse. Ja lacht nur. Dann sagte ich meiner Sekretärin: "Sehen Sie, da unter dem Schild ist sicher die Schraube!". Ich muß ergänzen, daß mein Leaterman-Tool damals noch neu und die Klinge scharf war. Also fuhr ich mit der Klinge (ja, lacht nur) zwischen Holzschildchen und Halsblock des abgebrochenen, bei Ebay ersteigerten Martin-Gitarrenhalses. Dachte ich jedenfalls. Anschließend war mir klar, daß die Klinge wirklich scharf war, denn sie war mir in die ungeschützte Flanke des linken Zeigefingers gefahren (vorderstes Fingerglied).

Da blutete es aus meinem Finger heraus und das Holzschildchen wurde befleckt. Ich habe es behalten, den Hals aber wieder bei EBay weiterverkauft. Dabei folgte ich Harald Schmidts Anleitung: "Halt! Nicht auf den Müll werfen, es gibt doch EBay".
Antworten