Pickguard ausgetauscht

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Schön ist's. So ein Schlagbrett würde ich mir auch noch gefallen lassen. Leider findet man genau so etwas aber dann nur allzu selten auf den Gitarren, die man kaufen kann und möchte.

Glück bei dir auch, dass die Größe passt, denn man sieht überhaupt nichts an hellen Rändern und auch nichts von üblen Kleberspuren des alten PG durchscheinen. Sauber!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Saitensprung hat geschrieben: 1) So ein Schlagbrett würde ich mir auch noch gefallen lassen.

2) Leider findet man genau so etwas aber dann nur allzu selten auf den Gitarren, die man kaufen kann und möchte.

3) Glück bei dir auch, dass die Größe passt, denn man sieht überhaupt nichts an hellen Rändern und auch nichts von üblen Kleberspuren des alten PG durchscheinen. Sauber!
Zu 1) Dann ...

Zu 2) ... tu dir keinen Zwang an und schau mal ein wenig >>> HIER <<< nach, da gibt´s alle möglichen Designs. Einfach selber nachrüsten.

Zu 3) Habe "Anonymus" den Radius außerhalb des Schalllochs bekannt gegeben damit ich die richtige Größe bekommen,
dann das alte PG ordentlich mit dem Fön ablösen, dann viel viel viel putzen damit alles schön sauber ist
und das neue PG gut klebt und dann einfach so halbwegs gerade aufkleben.

Ist wirklich nicht so schwer, man muss sich halt auch mal trauen mit dem Fön auf die teure Gitarre zu gehen. Da war bei mir am Anfang auch ein mulmiges Gefühl,
aber mittlerweile habe ich es schon so oft gemacht ... ! :lol:

p.S.: Und wegen der Teardrop-Form würde ich mir auch keine zu großen Sorgen machen, die sind alle so halbwegs in der gleichen Norm, zwecks "helle Ränder". :wink:
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Kaindee hat geschrieben: Zu 1) Dann ...

Zu 2) ... tu dir keinen Zwang an und schau mal ein wenig >>> HIER <<< nach, da gibt´s alle möglichen Designs. Einfach selber nachrüsten.

Zu 3) Habe "Anonymus" den Radius außerhalb des Schalllochs bekannt gegeben damit ich die richtige Größe bekommen,
dann das alte PG ordentlich mit dem Fön ablösen, dann viel viel viel putzen damit alles schön sauber ist
und das neue PG gut klebt und dann einfach so halbwegs gerade aufkleben.

Ist wirklich nicht so schwer, man muss sich halt auch mal trauen mit dem Fön auf die teure Gitarre zu gehen. Da war bei mir am Anfang auch ein mulmiges Gefühl,
aber mittlerweile habe ich es schon so oft gemacht ... ! :lol:

p.S.: Und wegen der Teardrop-Form würde ich mir auch keine zu großen Sorgen machen, die sind alle so halbwegs in der gleichen Norm, zwecks "helle Ränder". :wink:

da hat er jetzt aber was falsch verstanden. Nachrüsten würde ich niemals. Meine 3 Gitten sehen auch ohne Schlagbrett blendend aus. Nur, sollte ich mir nochmal eine kaufen müssen und sie hätte ein Schlagbrett, dann müsste es schon so eines sein, damit ich nicht lange zögern würde.
Zum Glück hat meine nächste aber ein Floating Pickguard, weil das eben zu so den Jazzgitarren gehört, und da sieht es dann auch gut aus. :mrgreen:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Saitensprung hat geschrieben:da hat er jetzt aber was falsch verstanden. Nachrüsten würde ich niemals.
Okidoki, habe ich wirklich falsch verstanden. :)
Saitensprung hat geschrieben:Meine 3 Gitten sehen auch ohne Schlagbrett blendend aus.
Bild
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

kein bes. qualitatives, kein neueres, aber ein gültiges Foto! Zumindest erkennt man das Nichtvorhandensein von Schlagbrettern.

Bild
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Hört zwa nich zum Thema aber die Seagull also die mit dem etwas komischen kopf ist ja mal ein Hinkucker :shock: .
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Saitensprung: Schick schick, also mir gefällt die Ovation nach wie vor sehr gut. :)

@Trippler: Komische Kopfplatte ? Bei Seagull sehen die alle so aus, oder ? Mir gefallen sie leider auch nicht, sorry. :oops:
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Jaja kla, aber vgl. mit anderen Gitarren, mir wäre die Kopfplatte ja sowas von egal beim Gitarren kauf, bei ner Frau kucke ich auch nich auf die Kopfplatte :rotfl: :mrgreen: .
Und ja die Ovation is auch gut, nich das es noch einen Aufstand hier deswegen wieder gibt.
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Sorry Leuts, habe den Faden erst jetzt wieder gesehen. Ich dacht, nur ich hätte so schöne Teile: https://picasaweb.google.com/volkmar.okon/Pickguards

Ich habe die Dinger von StewMac, heißen Tortoloid und sind auch "handgerührt" :wink:, sehen den Greven auch täuschend ähnlich!

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Volkmar hat geschrieben:Sorry Leuts, habe den Faden erst jetzt wieder gesehen. Ich dacht, nur ich hätte so schöne Teile: https://picasaweb.google.com/volkmar.okon/Pickguards

Ich habe die Dinger von StewMac, heißen Tortoloid und sind auch "handgerührt" :wink:, sehen den Greven auch täuschend ähnlich!

Gruß, Volkmar
seite nicht gefunden...
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

dito: Sorry, that page was not found
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

vielleicht das facebook konto nicht richtig gepflegt, paypal beträge offen, sich bei google nicht ordnungsgemäß abgemeldet und auf youtube irgend einen mist angeschaut, schwub is picasa weg... ... ahoi
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Herigo hat geschrieben:vielleicht das facebook konto nicht richtig gepflegt, paypal beträge offen, sich bei google nicht ordnungsgemäß abgemeldet und auf youtube irgend einen mist angeschaut, schwub is picasa weg... ... ahoi

HARHARHAR :lol: .....so, jetzt musset aber klappern! (habs nicht freigegeben :oops: )

--> https://picasaweb.google.com/volkmar.ok ... P690qrRxQE

Schöne Pfingsttage, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Wow, eine schöne als die andere.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Die PGs sehen schick aus. Ich hätte nur eine andere Form genommen, D-28 passt imho nicht zur OM, sowohl von der Form als auch von der Größe her...
Antworten