Headset für PC

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Headset für PC

Beitrag von Gitarrenspieler »

Fast schon Off-Topic-Thema :oops:
Headset, Klinke/Klinke oder USB, gibt es da in der Qualität (Rauschpegel) unterschiede? Habe mit der neusten Dragon-Software ein Headset mitgeliefert bekommen (Klinke/Klinke) das rauscht dermaßen (oder ist die Mikrofonbuchse so rauschbehaftet), da ist mein Tinitus nichts gegen. Soll hauptsächlich für Spracherkennung und Skype eingesetzt werden.
Danke...
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Ich habe beides bzw. kann beides mit einem Headset/Kopfhörer mit Adapter und bemerke keine Unterschiede. Ist glaube ich von Logitech.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Hallo scifi!
Und ich dachte schon ich wäre allein zu Haus! Habe mir jetzt ein Headset der Firma Sennheiser mit zwei Klinkensteckern bestellt.
Hab mal ein wenig im Internet rumgesucht und an mehreren Stellen gelesen das USB Kopfhörer eine integrierte Soundkarte besitzen (mehr oder weniger).
Da meine Soundkarte im PC eigentlich einen guten Job macht, denke ich, dass dieses ständige Rauschen das bei dem mitgelieferten Headset auftritt, durch das Headset selber verursacht wird.
Ich habe mir als Lösung so lange bis das Sennheiser eintrifft, einen Adapter Minilinke auf XLR gelötet und diktiere solange mit einem Shure SM 57.
Danke für deine Rückmeldung...
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten