Baton Rouge BR 80
Moderator: RB
Baton Rouge BR 80
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Ich bin 47, paarmal Papa und Opa, spiele seit 35 Jahren Gitarre und lerne immer noch. Ich hab bald Geburtstag und möchte mir was tolles schenken: Ich hab mich in eine Baton Rouge BR 80 verguckt und zwar auf dem PC Monitor! (Ich weiß, man sollte es nicht glauben...) Die Wahl der Klampfe sagt Euch über meine bevorzugte Stilrichtung ja schon einiges aber könntet Ihr mir was zu meiner Angebeteten in spe sagen? Ihr wisst ja, frisch verliebt sieht man alles etwas rosarot... Offenbar handelt es sich ja um eine preiswerte vollmassive Gitarre, verm. aus Fernost.
Hat jemand Erfahrungen, die er mit mir teilen könnte? Würde mich sehr freuen!
Gruß
Max
Hat jemand Erfahrungen, die er mit mir teilen könnte? Würde mich sehr freuen!
Gruß
Max
Hallo Max!
Herzlich willkommen. Da du in Tübingen wohnst kannst du deinen Traum gleich um die Ecke testen:
In der Sindelfinger Strasse.
Lass 'mal hören
Herzlich willkommen. Da du in Tübingen wohnst kannst du deinen Traum gleich um die Ecke testen:
In der Sindelfinger Strasse.
Lass 'mal hören

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Vielen Dank...
allen für die Tips und das Willkommen!
@ Jürgen: bei Reinhardt in Tübingen lässt man mich nicht anspielen mit dem Hinweis, man sei Großhändler und ich soll ins Musikgeschäft usw.
Wie es weiterging: Zum Gitarrenhändler gefahren, nach der BR 80 gefragt, eine Baton Rouge LMC gesehen, von der Wand genommen, angespielt und so fasziniert gewesen, dass ich sie erstmal nicht mehr weglegen konnte.
Weiter: Verkäufer mit BR 80 aus Lager angekommen, BR 80... BR 80 was soll das sein? Wollte ich eine BR 80? Aber die Zederndecke, die Ahornhalsform - überhaupt dieser Hals - und der Klang: zedernwarm doch hinreichend druckvoll - Opa hat sich neu verliebt! Was soll die denn kosten? 259 Euro! 259 Öre für diese Gitarre? Trocken geschluckt, Blicktausch mit der besten aller Ehefrauen, kurz und knackig ihr Lieblingslied angespielt, sie lächelt, nickt...
... und jetzt schlummert eine LMC verpackt im Karton weil ich erst morgen Burzeltag habe und ich mich so gerne überrasche...
Ja ich weiß, aber Musik und Gitarren haben bei mir eben nichts mit Vernunft zu tun. Bauchfeeling ist alles! Das Leben kann schön sein!
Max
@ Jürgen: bei Reinhardt in Tübingen lässt man mich nicht anspielen mit dem Hinweis, man sei Großhändler und ich soll ins Musikgeschäft usw.
Wie es weiterging: Zum Gitarrenhändler gefahren, nach der BR 80 gefragt, eine Baton Rouge LMC gesehen, von der Wand genommen, angespielt und so fasziniert gewesen, dass ich sie erstmal nicht mehr weglegen konnte.
Weiter: Verkäufer mit BR 80 aus Lager angekommen, BR 80... BR 80 was soll das sein? Wollte ich eine BR 80? Aber die Zederndecke, die Ahornhalsform - überhaupt dieser Hals - und der Klang: zedernwarm doch hinreichend druckvoll - Opa hat sich neu verliebt! Was soll die denn kosten? 259 Euro! 259 Öre für diese Gitarre? Trocken geschluckt, Blicktausch mit der besten aller Ehefrauen, kurz und knackig ihr Lieblingslied angespielt, sie lächelt, nickt...
... und jetzt schlummert eine LMC verpackt im Karton weil ich erst morgen Burzeltag habe und ich mich so gerne überrasche...
Ja ich weiß, aber Musik und Gitarren haben bei mir eben nichts mit Vernunft zu tun. Bauchfeeling ist alles! Das Leben kann schön sein!
Max
Re: Vielen Dank...
Hallo Max,Max hat geschrieben:... und jetzt schlummert eine LMC verpackt im Karton weil ich erst morgen Burzeltag habe und ich mich so gerne überrasche...
Ja ich weiß, aber Musik und Gitarren haben bei mir eben nichts mit Vernunft zu tun. Bauchfeeling ist alles! Das Leben kann schön sein!
Max
erst einmal auch von mir ein herzliches Willkommen.
Wenn auch noch nicht zum Geburtstag, so will ich dir doch schon mal zu deiner "Neuen" gratulieren, weiß ich doch noch aus jüngster Vergangenheit um dieses tolle Gefühl.
Zu Recht wird bei dieser Serie auf die ähnlichen Bau- und Klangeigenschaften, auch auf die optischen Merkmale (Verwandschaft) zur Seagull-Artist-Serie von Godin hingewiesen. Ich habe so eine Artist Mahogany Folk (gleiche Holzkombination, aber kleiner Korpus) und bin auch sehr zufrieden ...vor allem mit der 46ger Sattelbreite.
Möge diese Gitarre morgen zu deinem Wiegenfest erklingen und dir Freude bereiten

Gruß, Volkmar
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Vielen Dank Euch allen, es ist schön, so freundlich empfangen zu werden!!
Ich freue mich so, dieses Forum Gleichgesinnter gefunden zu haben. Der Ton und der Umgang miteinander ist einfach nur gut. Aber wen wunderts: "Wo man Lieder singt, da lass dich ruhig nieder!"
Ich hoffe, hier auch eine positive Bereicherung sein zu können, auch wenn ich musikalisch eher Hausmannskost zu bieten habe.
P.S. Meine LMC musste gestern bis spät nachts ran und alle waren begeistert! Mit neuen 11er Elixiers darf sich dieses schöne Stück Tonholz zukünftig bei mir entwickeln.
Nochmals Dank an alle
Max
Ich freue mich so, dieses Forum Gleichgesinnter gefunden zu haben. Der Ton und der Umgang miteinander ist einfach nur gut. Aber wen wunderts: "Wo man Lieder singt, da lass dich ruhig nieder!"
Ich hoffe, hier auch eine positive Bereicherung sein zu können, auch wenn ich musikalisch eher Hausmannskost zu bieten habe.
P.S. Meine LMC musste gestern bis spät nachts ran und alle waren begeistert! Mit neuen 11er Elixiers darf sich dieses schöne Stück Tonholz zukünftig bei mir entwickeln.
Nochmals Dank an alle
Max