Hallo zusammen,
ich treffe immer wieder auf den Begriff "Vintage", sowohl bei Gitarren als auch bei Zubehör. Auf der Musikmesse hat beispielsweise jemand einen Koffer mit Vintage Tweed bestellt. Tweed ist ja ok. Bei meiner Recherche nach dem Begriff "Vintage" bekam ich als Übersetzung Begriffe wie "altmodisch", "hervorragend", "Traubenlese" und "Weinernte". Bei Tweed macht Vintage Sinn als altmodischer Bezug, womit früher die Koffer und Verstärker ausgestattet waren. Aber was versteht man unter einer "Vintage Gitarre", evtl. ein Nachbau eines legendären Instruments??
Bitte klärt mich auf.
Vintage?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Vintage?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Mon, moin,
für mich ist "Vintage" erstmal ein altes Instrument von guter Qulität. Inzwischen wird der Begriff ja auch immer häufiger bei neuen Modellen benutzt, die sich an alten Vorgaben orientieren. Ich für meinen Teil definiere allerdings "original Vintage" als ein hochwertiges Instrument aus der guten alten Zeit.
Wenn Du auf dem Musikerflohmarkt bei MP bist, ist Vinatge allerdings auch verbastelter Schrott mit verzogenem Hals, der seit Stunden im Regen steht!
Denn Vintage = teuer!
Gruß Ralf
für mich ist "Vintage" erstmal ein altes Instrument von guter Qulität. Inzwischen wird der Begriff ja auch immer häufiger bei neuen Modellen benutzt, die sich an alten Vorgaben orientieren. Ich für meinen Teil definiere allerdings "original Vintage" als ein hochwertiges Instrument aus der guten alten Zeit.
Wenn Du auf dem Musikerflohmarkt bei MP bist, ist Vinatge allerdings auch verbastelter Schrott mit verzogenem Hals, der seit Stunden im Regen steht!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster