Gitarrenlautsprecher

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

wuwei hat geschrieben:
Ja und die Reso oder 12 sind nichts für mich,spiele Fingerstyle.
:?: :?: :?:

Das ist doch geradezu ideal! In Sachen 12-string und Fingerstyle dürften die Herren Kottke und Towner wohl längst alle etwaigen Zweifel ausgeräumt haben.

Und zum Thema Reso und Fingerstyle empfehle ich z.B. dieses Video von Gaëdic Chambrier. Also wenn das mal nicht obergeil klingt, dann will ich mich nie mehr zum Klang von Gitarren äußern (die Gibsonverächter werden aufatmen :wink: ).

Herzlichen Gruß, Uwe


Hallo Uwe,


Ja sicher Kotke,klar aber das ist alles für mich amerikanische Volksmusik,sowie die Dobro,Resonator verbinde ich sehr mit Blues.Dachte immer die heissen Fingerpicker.Die Begriffe sind irre,oder?
Mir geht es um Fingerstyle,als Oberbegriff für New Age,Popjazz,Celtic Ralph Towner ist einer von den Pionieren,Pierre Bensusan,sicher nicht Marcel Dadi,der kommt auch aus diese Volksecke.
Die Resos sind sehr schwer zu bespielen,eigentlich für Bootlecks gedacht.
Muss mich bedanken,hast du mir echt zur nochmaligen Überlegung bewegt.
Was bringt mir eigentlich der gute Klang,wenn die Bullen mich weiterhin verfolgen.Der minus Bilanz ist hier mit der Neubeschaffung eindeutig.
Werde mich jetzt umschauen nach einer Funkanlage mit Akubetrieb:-)))
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Was ich nicht ganz verstehe ist die Sache mit der Funkanlage - du willst also mit einer scheinbar unverstärkt Gitarre z.B. vor dem Marktbrunnen spielen, damit die Polizisterei dir nix kann und der wahrhaftige Lärm kommt dann um die Ecke rum beim Bäcker aus dem im Gulli versteckten Funk-Lautsprecher, wo dann die Leute stehen und sich am kräftigen Sound erfreuen?

Sorry, aber steh ich auf dem Schlauch?
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

chrisjahn hat geschrieben:denke immer öfter am eine Funkanlage, in einer Entfernung vielleicht den Verstärker stellen und loslegen
Also wenn DAS Dein Vorhaben ist,
so ist Deine Schlauheit weitaus schwächer ausgefallen
als die des allerdümmsten aller Polizisten der ganzen Welt.
Ja, das heißt "Polizisten" und nicht "Bullen".
Begreife:
Wenn verstärktes Spiel verboten ist, dann ist verstärktes Spiel verboten. Punkt.
Dabei spielt es gar keine Rolle, wie Du verstärkst.
Ob mit oder ohne Kabel, ob Verstärker und Lautsprecher in der Gitarre
oder auf dem Boden oder sonstwo.
Wenn verstärktes Spiel verboten ist, ist verstärktes Spiel verboten.
Wenn verstärktes Spiel verboten ist, meint das IMMER ALLE Arten der Verstärkung.
Das bedeutet:
Egal wie Du verstärkst:
Wenn verstärktes Spiel verboten ist und Du EGAL WIE verstärkt spielst,
bekommst Du IMMER Ärger mit den Ordnungshütern,
weil Du eine VERBOTENE Handlung begehst.
Irgendwie erscheint Dein Verhalten kindisch.
Vielleicht überlegst Du mal, wie das auf Andere wirkt,
wenn Du nach nicht vorhandenen Wegen suchst,
verbotene Handlungen zu legalisieren.
Wenn Du Straßenmusik machen willst, dann mach das.
Und wenn Dir die Regeln dafür nicht in den Kram passen, dann lass das.
Nimm Deine Gitarre und leg los.
Der Chris Whitley hat das mal schön auf den Punkt gebracht:
"Wenn Du gut bist, wirst Du auch gehört."
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

wally hat geschrieben:
chrisjahn hat geschrieben:denke immer öfter am eine Funkanlage, in einer Entfernung vielleicht den Verstärker stellen und loslegen
Also wenn DAS Dein Vorhaben ist,
so ist Deine Schlauheit weitaus schwächer ausgefallen
als die des allerdümmsten aller Polizisten der ganzen Welt.
Ja, das heißt "Polizisten" und nicht "Bullen".
Begreife:
Wenn verstärktes Spiel verboten ist, dann ist verstärktes Spiel verboten. Punkt.
Dabei spielt es gar keine Rolle, wie Du verstärkst.
Ob mit oder ohne Kabel, ob Verstärker und Lautsprecher in der Gitarre
oder auf dem Boden oder sonstwo.
Wenn verstärktes Spiel verboten ist, ist verstärktes Spiel verboten.
Wenn verstärktes Spiel verboten ist, meint das IMMER ALLE Arten der Verstärkung.
Das bedeutet:
Egal wie Du verstärkst:
Wenn verstärktes Spiel verboten ist und Du EGAL WIE verstärkt spielst,
bekommst Du IMMER Ärger mit den Ordnungshütern,
weil Du eine VERBOTENE Handlung begehst.
Irgendwie erscheint Dein Verhalten kindisch.
Vielleicht überlegst Du mal, wie das auf Andere wirkt,
wenn Du nach nicht vorhandenen Wegen suchst,
verbotene Handlungen zu legalisieren.
Wenn Du Straßenmusik machen willst, dann mach das.
Und wenn Dir die Regeln dafür nicht in den Kram passen, dann lass das.
Nimm Deine Gitarre und leg los.
Der Chris Whitley hat das mal schön auf den Punkt gebracht:
"Wenn Du gut bist, wirst Du auch gehört."

also ich denke du bist etwas krank,so in die richtung manisch aggressiv,
hast du dich schon behandeln lassen?
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Besuche einen Rechtschreibkurs.
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Der Thread war ab der Hälfte der ersten Seite schon nicht mehr ernstzunehmen ;-)
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

In der Tat.
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

Saitensprung hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe ist die Sache mit der Funkanlage - du willst also mit einer scheinbar unverstärkt Gitarre z.B. vor dem Marktbrunnen spielen, damit die Polizisterei dir nix kann und der wahrhaftige Lärm kommt dann um die Ecke rum beim Bäcker aus dem im Gulli versteckten Funk-Lautsprecher, wo dann die Leute stehen und sich am kräftigen Sound erfreuen?

Sorry, aber steh ich auf dem Schlauch?
nicht so ganz,das war übertrieben mit der Entfernung, aber zumindest möchte ich ohne Kabel in der Gitarre spielen.Ich spiele sonst eher leise,
nur zum Untermalung um den Hall oder Delay zu benutzen.Aber wenn die Pol.,ein Kabel sehen,dann kucken sie auch weiter und natürlich finden.Die Lautstärke hat mir noch nie geschadet.Die patrolieren auch meistens mit dem Auto.
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Hallo chrisjahn,

wollte keine Diskussion über die Frage beginnen, was genau Fingerstyle ist, und wie sich dieser von traditionellem Fingerpicking unterscheidet (wobei ich das übrigens von der Grundtendenz durchaus ähnlich sehe, wie Du). Kottke und Towner habe ich nur als berühmte Beispiele für 12-string-Spieler auf spieltechnischem Höchstniveau genannt, um meine Behauptung zu untermauern, daß es prinzipiell möglich ist, alles auf einer 12-string zu spielen.

Daß das Spielen einer 12-string mehr Skill, also auch mehr Üben erfordert, ist klar. Genauso, wie Fingerstyle auf einer Reso. Und obwohl Du damit natürlich Recht hast, daß die Kombination Reso/Fingerstyle sehr ungewöhnlich ist, würde ich eine Reso für Dein Vorhaben geradezu als ideal ansehen. Denn neben der erzielbaren Lautstärke, hat sie einen Aufmerksamkeits- und damit auch potenziellen Klingelbeutelfaktor, der für einen Straßenmucker nicht zu verachten. :wink:

Vielleicht hast Du die Möglichkeit, Dir wenigstens für ein paar Tage eine Reso zu leihen, um das mal in Ruhe zu probieren. Setupmäßig ließe sich eine Reso ja auch für Fingerstyle optimieren, aber da können Dich unsere sehr kompetenten und hilfsbereiten Foristen mit hohem Reso(us)faktor sicher besser beraten als ich.

Keep on pickin', Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

chrisjahn hat geschrieben:Ich spiele sonst eher leise,
nur zum Untermalung um den Hall oder Delay zu benutzen.
Dann spiel halt lauter, oder besorg dir einer lautere Gitarre. Eine Martin DX-1 ist keine Reso und auch laut. Und geh nicht auf den Wally los, der hat nämlich recht.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

also ich denke du bist etwas krank,so in die richtung manisch aggressiv,
hast du dich schon behandeln lassen?
Und ich denke, das Wally absolut recht hat mit seinen Aussagen.

Ich denke weiterhin, dass Du ein Troll bist und Deine Klappe hier zu weit aufreißt!

Und wenn ich so was hier lese:
Ich spiele sonst eher leise,
nur zum Untermalung um den Hall oder Delay zu benutzen
bezweifel ich, ob Du hier im richtigen Forum bist.

Gibt es eigentlich auch Kindergarten VZ?

Gruß Ralf


Don´t feed the trolls!
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

Sperris hat geschrieben:
also ich denke du bist etwas krank,so in die richtung manisch aggressiv,
hast du dich schon behandeln lassen?
Und ich denke, das Wally absolut recht hat mit seinen Aussagen.

Ich denke weiterhin, dass Du ein Troll bist und Deine Klappe hier zu weit aufreißt!

Und wenn ich so was hier lese:
Ich spiele sonst eher leise,
nur zum Untermalung um den Hall oder Delay zu benutzen
bezweifel ich, ob Du hier im richtigen Forum bist.

Gibt es eigentlich auch Kindergarten VZ?

Gruß Ralf


Don´t feed the trolls!



das schreibst du sicher aus deutscher Solidarität..zuerst beleidigen und dann noch mal schön grüssen zum Schluss.Ihr seit echt überheblich bis zum nicht mehr geht.
Die Beurteilungen und Allesbesserwisserei ist so typisch,dass man kein Lust mehr deutsch schreiben hat.
Diese Attacke von Wally als Ordnungshütter,war sehr rechthaberisch und
aggressiv,aber wie gesagt,ihr merkt es nicht.
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

Pappenheim hat geschrieben:
chrisjahn hat geschrieben:Ich spiele sonst eher leise,
nur zum Untermalung um den Hall oder Delay zu benutzen.
Dann spiel halt lauter, oder besorg dir einer lautere Gitarre. Eine Martin DX-1 ist keine Reso und auch laut. Und geh nicht auf den Wally los, der hat nämlich recht.

um ein Effekt zu benutzen,brauchst ein Verstärker.
Pappenheim ich habe deine Beiträge ziemlich viel gelesen und finde
dich sympatisch+klug,jedoch hier solltest du etwas mehr nachhacken...
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

wuwei hat geschrieben:Hallo chrisjahn,

wollte keine Diskussion über die Frage beginnen, was genau Fingerstyle ist, und wie sich dieser von traditionellem Fingerpicking unterscheidet (wobei ich das übrigens von der Grundtendenz durchaus ähnlich sehe, wie Du). Kottke und Towner habe ich nur als berühmte Beispiele für 12-string-Spieler auf spieltechnischem Höchstniveau genannt, um meine Behauptung zu untermauern, daß es prinzipiell möglich ist, alles auf einer 12-string zu spielen.

Daß das Spielen einer 12-string mehr Skill, also auch mehr Üben erfordert, ist klar. Genauso, wie Fingerstyle auf einer Reso. Und obwohl Du damit natürlich Recht hast, daß die Kombination Reso/Fingerstyle sehr ungewöhnlich ist, würde ich eine Reso für Dein Vorhaben geradezu als ideal ansehen. Denn neben der erzielbaren Lautstärke, hat sie einen Aufmerksamkeits- und damit auch potenziellen Klingelbeutelfaktor, der für einen Straßenmucker nicht zu verachten. :wink:

Vielleicht hast Du die Möglichkeit, Dir wenigstens für ein paar Tage eine Reso zu leihen, um das mal in Ruhe zu probieren. Setupmäßig ließe sich eine Reso ja auch für Fingerstyle optimieren, aber da können Dich unsere sehr kompetenten und hilfsbereiten Foristen mit hohem Reso(us)faktor sicher besser beraten als ich.

Keep on pickin', Uwe

es gab Zeit,habe genauso überlegt und 1 Reso getestet, so um die 1000 Euro.Die Spielbarkeit war enorm schwer,zu greifen schlimmer als eine Baritongitarre,die ich übrigens schon auch getestet habe und finde am lautesten.
Meine Spielweise ist sehr komfortabel.Spiele sogar um 1 Ton tiefer gestimmt.Also alles anderes kommt nicht in Frage.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

das schreibst du sicher aus deutscher Solidarität..
Ich schrieb das auf Grund des Dummfuges den Du aus meiner Sicht hier verzapfst!
Ihr seit echt überheblich bis zum nicht mehr geht.
Damit Dein Klischee bestärkt wird: Von unten sieht Niveau immer aus wie Überhelichkeit! :wink:
Die Beurteilungen und Allesbesserwisserei ist so typisch,dass man kein Lust mehr deutsch schreiben hat.
Das mit dem Deutsch hast Du ja in Deinem ersten Posting bereits über Bord geworfen. Und weil wir es besser wissen hast Du Dich ja auch an dieses Forum gewandt!
Diese Attacke von Wally als Ordnungshütter,war sehr rechthaberisch und aggressiv,aber wie gesagt,ihr merkt es nicht.
Dann ist ja jetzt gut, dass wir Dich haben!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Antworten