
Yamaha F310TBS
Moderator: RB
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Was, abholen, in Baden-Würthemberg ? Da kostet der Sprit ja mehr, als das Ding wert ist! 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
in der Bucht!!SouthernJumb° hat geschrieben:Hi Rainer, wo haste denn das PG her?
http://www.ebay.de/itm/330725246048
Gestern bestellt, heute da, Ware OK.
Gruß Rainer
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
Ja, passt vom Stil gut - einzig am Steg ists etwas knapp, da wären 3-4cm mehr Luft auch net schlecht gewesen. Hat die ne kürzere Mensur?
Wegschneiden am PG geht ja nicht, aber das passt schon so. Wir können ja echt mal einen großen Vergleichstest machen...
...bei dem es für mich dann sicher keinen eindeutigen Sieger geben wird, weil eben alle ihre eigene klangliche und spielerische Positiveigenschaften haben.
Auch ich mag meine Sperrholzklampfe aka Epi AJ200 sehr, auch wenn die deutlich teurere Furch, diese "an die Wand spielt"... dennoch hat sie einen eigenen reizvollen sound, der aber natürlich nicht diesen "Wow-Effekt" mit sich bringt. Nicht die mächtigen Bässe, weniger Klangvielfalt... aber schöne, homogene sound - nicht aufdringlich, eher zurückhaltend, aber dennoch irgendwie fein.. find ich jedenfalls.
Wenn ich meine Furch D32 weglege und zur billigen Epi wechsle, dann ist es schon gravierend anders im ersten Moment.
Dennoch gefällt mir ihr Klang so gut, dass ich sie oft stundenlang spiele. Auch wenn sie nicht diesen gewaltigen Klang der Furch besitzt.
Wegschneiden am PG geht ja nicht, aber das passt schon so. Wir können ja echt mal einen großen Vergleichstest machen...
...bei dem es für mich dann sicher keinen eindeutigen Sieger geben wird, weil eben alle ihre eigene klangliche und spielerische Positiveigenschaften haben.
Auch ich mag meine Sperrholzklampfe aka Epi AJ200 sehr, auch wenn die deutlich teurere Furch, diese "an die Wand spielt"... dennoch hat sie einen eigenen reizvollen sound, der aber natürlich nicht diesen "Wow-Effekt" mit sich bringt. Nicht die mächtigen Bässe, weniger Klangvielfalt... aber schöne, homogene sound - nicht aufdringlich, eher zurückhaltend, aber dennoch irgendwie fein.. find ich jedenfalls.
Wenn ich meine Furch D32 weglege und zur billigen Epi wechsle, dann ist es schon gravierend anders im ersten Moment.
Dennoch gefällt mir ihr Klang so gut, dass ich sie oft stundenlang spiele. Auch wenn sie nicht diesen gewaltigen Klang der Furch besitzt.
Zuletzt geändert von SouthernJumb° am Sa Aug 18, 2012 9:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist wirklich sehr schön beschrieben!SouthernJumb° hat geschrieben: Auch ich mag meine Sperrholzklampfe aka Ei AJ200 sehr, auch wenn die deutlich teurere Furch, diese "an die Wand spielt"... dennoch hat sie einen eigenen reizvollen sound, der aber natürlich nicht diesen "Wow-Effekt" mit sich bringt. Nicht die mächtigen Bässe, weniger Klangvielfalt... aber schöne, homogene sound - nicht aufdringlich, eher zurückhaltend, aber dennoch irgendwie fein.. find ich jedenfalls.
Wenn ich von meiner Furch D32 weglege und zur billigen Epi wechsle, dann ist es schon gravierend anders im ersten Moment.
Dennoch gefällt mir ihr Klang so gut, dass ich sie oft stundenlang spiele. Auch wenn sie nicht diesen gewaltigen Klang der Furch besitzt.
heute Abend waren wir bei meinen Eltern im Garten Grillen, und
ich Spielte zur Untermalung Gitarre, alle konnten sich unterhalten,
Sie ist eine gut klingende Gitarre, die nicht Aufdringlich ist.
ich denke auch solche Gitarren haben ihren Sinn
Gruß Rainer