Nun frage ich mich, ob jemand von euch schon Kontakt zu diesen Instrumenten hatten und näheres weiss, vielleicht auch schon eine in den Händen hielt?
Mir ist die Korpusgröße irgendwie unklar...
und der Klang.. so viele Fragen

Gruß Michael
|
Moderator: RB
Hi Michael,Meikel hat geschrieben:Beim stöbern im Internet stiess ich auf diese Seite Der allseits bekannte Gitarrenbauer hat, anscheinend von mir unbemerkt, eine neue Gitarrenserie kreiert.
Nun frage ich mich, ob jemand von euch schon Kontakt zu diesen Instrumenten hatten und näheres weiss, vielleicht auch schon eine in den Händen hielt?
Mir ist die Korpusgröße irgendwie unklar...
und der Klang.. so viele Fragen
Gruß Michael
Volkmar hat geschrieben:Hi Michael,Meikel hat geschrieben:Beim stöbern im Internet stiess ich auf diese Seite Der allseits bekannte Gitarrenbauer hat, anscheinend von mir unbemerkt, eine neue Gitarrenserie kreiert.
Nun frage ich mich, ob jemand von euch schon Kontakt zu diesen Instrumenten hatten und näheres weiss, vielleicht auch schon eine in den Händen hielt?
Mir ist die Korpusgröße irgendwie unklar...
und der Klang.. so viele Fragen
Gruß Michael
ich habe seinen Stand bei den letztjährigen Open Strings gesehen (Just die, wo ich mich in meine Stoll verliebte). Sah aus, wie so ein Midi-Jumbo Korpus, wenn ich mich nicht irre (frei nach Sam Hopkins
). Machten schon was her, aber die teureren Modelle hatten preismäßig irgendetwas vom "ich bin fast so teuer wie Kevin Ryan" - Image. Ich traute mich nicht so richtig hinzulangen und was drauf zu spielen...sahen jedenfals echt gut aus, die Ladies...
Wenn du es genau wissen möchtest, solltest du mal eine spielen (Websites können ja nur zur allgemeinen Information dienen, nicht zur Meinungsbildung). Ich denke schon, das diese Gitarren es wert sind, nicht nur bestaunt zu werden.
Da mich die Liebe blind gemacht hatte, hatte ich nicht die rechte Lust, ich habe damals nur noch eine McIlroy getestet, die kam mir nach dem Test meiner Zukünftigen aber nicht mehr soooo toll vor.
Gruß, Volkmar