Warten auf Sponge-Bob Gitarrenkopf

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Wieviel Biere hast du vor den Beitrag trinken müssen um das glaubwürdig rüberzubringen.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Tripple xXx hat geschrieben:Wieviel Biere hast du vor den Beitrag trinken müssen um das glaubwürdig rüberzubringen.
Wenn du mich meinst:

Keins. Mit zwei Bieren intus würde ich sie vielleicht sogar kaufen - wenn ich das Geld hätte. Und dazu ein passendes Teletubbie-Kostüm für die Bühne und die Welt wäre in Ordnung... ;-)

Nein, im Ernst - sie gefällt mir wirklich.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

ralphus hat geschrieben:...
Sorry, normalerweise bin ich vorsichtig, aber diesmal sag ich ganz undiplomatisch: Ich finde sie hässlich.
...
Ehrlichkeit ist immer die beste Antwort.
Außerdem soll sie ja mir gefallen. ;)
Ich nehme die Antwort mit einem Lächeln im Gesicht,
da ich weiß, ich bekomme eine Gitarre die toll klingt,
sehr coolem Pickupsystem, einer extravaganten Optik
und das zu einem Schnäppchenpreis. :D

Klar gefallen mir auch Gitarren mit schlichter Holzoptik ohne viel Schnickschnak!

ralphus hat geschrieben:...
Also Du muss ein grooßer Fan sein von Ani DiFranco, die scheint ja große Pickups zu lieben aber nicht zu brauchen, wie im o.a. Video zu sehen.
...
Ich finde Sie ist ein tolle Frau und Musikerin, obwohl ich sagen muss ich bin erst durch die Gitarre und die Marke Yairi/Alvarez auf Ihre Musik gekommen. Sie hat die Energie:
http://www.youtube.com/watch?v=Vjizt4Ix ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=XYYGYOcf ... ure=fvwrel

http://www.youtube.com/watch?v=FyZmrPV2 ... ature=plcp

Rainer H hat geschrieben:Ich wünsche Dir viel Spaß mit deiner neuen Gitarre!
zu mindest brauchst Du keine Angst haben, das neben dir drei weitere Leute sitzen, mit der selben Gitarre :lol:

Gruß Rainer
Danke.
Ein gutes Argument/Aussage, da es die Gitarre so nur in den Staaten zu kaufen gibt.
Da kommt mir sicher keiner in die Quere. :lol:

scifi hat geschrieben:Ich finde die Klampfe ehrlich gesagt ziemlich cool.
Endlich mal was anderes. Glückwunsch!
:r: und :shakehands:
Zuletzt geändert von StringKing am Fr Sep 28, 2012 9:12 am, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

StringKing hat geschrieben:Ehrlichkeit ist immer die beste Antwort.
Außerdem soll sie ja mir gefallen. ;)
Genau darauf kommt's an! Viel Spaß damit bzw. noch eine schön Zeit der Vorfreude.
Viele Grüße

ralphus
piet_16
Beiträge: 194
Registriert: Do Mär 17, 2011 7:18 pm
Wohnort: Nördliches Ruhrgebiet

Beitrag von piet_16 »

Hallo StingKing,
die Gitarre gefällt mir gut, fragt sich nur, wie sieht sie aus, wenn sie eine Zeit im Einsatz war und einige Macken abgekriegt hat. Die üblichen Holzgitarren stecken oberflächliche Beschädigungen sicher besser weg. Ist halt mal was anderes und der Klang scheint gut zu sein.

@Ralphus, das von Dir angegebene Video hat mir gut gefallen. Es ist eines der wenigen Videos die ich bis zum Ende angeschaut habe. Danke

Gruß Piet_16
Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

piet_16 hat geschrieben:Hallo StingKing,
die Gitarre gefällt mir gut, fragt sich nur, wie sieht sie aus, wenn sie eine Zeit im Einsatz war und einige Macken abgekriegt hat. ...
Mal schauen.
Unter der Lackschicht steckt ein Mahagonikorpus mit Zederdecke.
Normalerweise bin ich vorsichtig mit meinen Klampfen, aber nicht sehr penibel,
denn es ist immer noch ein Instrument.

Wenn ich im Lotto gewinnen sollte, würde ich es so halten wie es mal John Mayer formulierte:
"One to store, one to play!" ;)

Gsus46 hat geschrieben:Das Gelbe vom Ei finde ich spannend, ...
:mrgreen: :lol:

Gsus46 hat geschrieben:... die Form des Pickguards auch, aber ich schließe mich sowatts Meinung an: Grau hätt´s wirklich nicht sein müssen, entweder wie die Decke/Korpus oder transparent matt. Das Grau hat was industriemässiges, was zum Sound dieses Sahneschnittchens nicht so ganz passt.
Ich finde den Kontrast irgendwie ganz gut.
Mal sehen wie es in natura wirkt!
Gruß StringKing
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

SIE IST DA !!!

HAMMA!!!

HAMMA, Sound!
HAMMA, Sustain!
HAMMA, Look and Feel!
HAMMA, Hals!
HAMMA, Pickup!
HAMMA, gleichbleibende Tonprojektion und Volume über das komplette Griffbrett!

Ende des Berichts!!! :roll:
HAMMA!

p.s.: Ich gebe zu, der Bericht ist etwas andriniliert!
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

ralphus hat geschrieben:1) Also Du muss ein grooßer Fan sein von Ani DiFranco, die scheint ja große Pickups zu lieben aber nicht zu brauchen, wie im o.a. Video zu sehen.

2) Sorry, normalerweise bin ich vorsichtig, aber diesmal sag ich ganz undiplomatisch: Ich finde sie hässlich. Ich hoffe, Du bist mir nicht böse.
Zu 1) Du meinst wohl PickGUARDS und nicht PickUPS. :D

Zu 2) Da schließe ich mich mal ganz undiplomatisch an, mir gefällt sie leider auch nicht, muss sie auch nicht,
Hauptsache du bist zufrieden damit, das ist die Hauptsache bei einer Gitarre. :)

Trotzdem herzliche Gratulation zum Neuzugang !
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Keine Zeit, muss spielen.
HAMMA!
:mrgreen:
Gruß StringKing
Antworten