Ja, darauf warte ich auch schon Jahre...RB hat geschrieben:...Das Beamen sollte erfunden werden...
Anmeldung Forentreffen 28.-30.09.2012 in Hannover
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9057
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Ich freu mich mit Euch, daß Ihr so ein tolles Wochende hattet, ich wär ja so gern dabei gewesen, wenns nur irgendwie gegangen wäre!!!
Das mit dem Separatistentreffen in Ibk. im Frühling hab ich natürlich im Hinnekopp und vielleicht kämen ja auch einige aus dem Norden und dem Westen nach Tirol!
Bin schon gespannt, ob es bald ein paar Videoclips von Euren Darbietungen gibt!
Gruß,
Kris
Das mit dem Separatistentreffen in Ibk. im Frühling hab ich natürlich im Hinnekopp und vielleicht kämen ja auch einige aus dem Norden und dem Westen nach Tirol!
Bin schon gespannt, ob es bald ein paar Videoclips von Euren Darbietungen gibt!

Gruß,
Kris

Lieber ein guter Dilettant als ein schlechter Meister...
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Hallo,
das war ganz großes Kino!
Und um noch ein wenig Salz in die Wunde der Daheimgebliebenen zu streuen
- Ihr habt WRIKLICH was verpasst!
Wir hatten eine ganz tolle Stimmung mit freundlichen, netten, hilfsbereiten, lehrbereiten, lernwilligen, lustigen Menschen, die alle mitgeholfen haben, dass das Treffen klasse wird.
Danke auch an Finnes, der alles hervorragend organisiert hat - sogar ein Publikum war dabei! , die Räumlichkeiten waren super geeignet für den Zweck - und Hannover! erstmal, das war so schön - nur das keiner was davon mitbekommen hat, weil sich alle aufs Gitarrenspielen und das Miteinander konzentriert haben.
Die Gitarren, die dabei waren, waren eine Augen- und Ohrenweide. Es waren tolle Instrument da und es hat Spaß gemacht, die alle mal ausprobieren zu können.
Auch ein paar Amps bzw. eine Mini-PA waren dabei, die aber nicht ausprobiert wurden/werden konnten, da das Treffen dann schon vorbei war. Ein Amp?Mini-PA konnten wir im Live-Einsatz testen, auf dem Lautsprecher stand was von Bose. Ich habe keine Ahnung...
Videos!! Ich habe ein paar kurze Clips mit dem iPhone schossen und beim Foren-Gig liefen zwei Kameras und ein Zoom für den Ton mit. Die Videos vom "Gig" dauern etwas länger, da ich sie erst bearbeiten muss. Die iPhone-Clips sind schon bei YT hochgeladen - als "nicht gelistet" die Links werde ich in einem Faden im MP3 Forum veröffentlichen, dort sind die Videos zumindest nur für angemeldete Foristen sichtbar.
Wer sich auf einem Video sieht und es nicht veröffentlicht haben will, sagt mit bitte per PN bescheid, ich nehme das Video dann selbstverständlich wieder runter. Ich gehe erstmal von Eurer Zustimmung zu diesem Verfahren aus und hoffe, dass das für Euch so OK ist.
das war ganz großes Kino!
Und um noch ein wenig Salz in die Wunde der Daheimgebliebenen zu streuen

Wir hatten eine ganz tolle Stimmung mit freundlichen, netten, hilfsbereiten, lehrbereiten, lernwilligen, lustigen Menschen, die alle mitgeholfen haben, dass das Treffen klasse wird.
Danke auch an Finnes, der alles hervorragend organisiert hat - sogar ein Publikum war dabei! , die Räumlichkeiten waren super geeignet für den Zweck - und Hannover! erstmal, das war so schön - nur das keiner was davon mitbekommen hat, weil sich alle aufs Gitarrenspielen und das Miteinander konzentriert haben.
Die Gitarren, die dabei waren, waren eine Augen- und Ohrenweide. Es waren tolle Instrument da und es hat Spaß gemacht, die alle mal ausprobieren zu können.
Auch ein paar Amps bzw. eine Mini-PA waren dabei, die aber nicht ausprobiert wurden/werden konnten, da das Treffen dann schon vorbei war. Ein Amp?Mini-PA konnten wir im Live-Einsatz testen, auf dem Lautsprecher stand was von Bose. Ich habe keine Ahnung...
Videos!! Ich habe ein paar kurze Clips mit dem iPhone schossen und beim Foren-Gig liefen zwei Kameras und ein Zoom für den Ton mit. Die Videos vom "Gig" dauern etwas länger, da ich sie erst bearbeiten muss. Die iPhone-Clips sind schon bei YT hochgeladen - als "nicht gelistet" die Links werde ich in einem Faden im MP3 Forum veröffentlichen, dort sind die Videos zumindest nur für angemeldete Foristen sichtbar.
Wer sich auf einem Video sieht und es nicht veröffentlicht haben will, sagt mit bitte per PN bescheid, ich nehme das Video dann selbstverständlich wieder runter. Ich gehe erstmal von Eurer Zustimmung zu diesem Verfahren aus und hoffe, dass das für Euch so OK ist.
Viele Grüße
ralphus
ralphus
Soderle, zuhause bin ich ja schon seit gestern, aber ich musste erst noch etwas Gitarre spielen und hatte keine Zeit mehr zu posten!!!
Was für ein hammer Wochenende. Ich bin noch voller Energie und Enthusiasmus. Tolle Leute, super Stimmung, klasse Musik und schöne Instrumente. Allerdings machen genau die so ein Trefffen auf lange sicht teuer!!
Ich Danke vor allen Dingen Michael für die tolle Organisation. Alles vom Besten und morgens fast der Letzte und der Erste!!! Chapeau!!
Stellvertretend für alle auch mienen Dank an Wally für "Summertime", an Walter und Jürgen für den Einblick in die fremde Kultur eines unbändigen Bergvolkes
und die Erkenntnis, dass eine Gibson beim Strumming schon toll klingt.
Danke an Peter für die Stoll Ambition Fingerstyle und schöne Grüße auch von meiner Frau!!
Danke an Dieter für Deine ordnende Hand, die wir am Abend dann kläglich vermisst haben.
Danke an Thomas und Peter für die erste Toilette mit Livemusik, die ich besucht habe und an Holger und Stefan für die Unterstützung bei "Lee Shore"
Danke an Reinhard, für die Plattform, die Du uns hier bietest und für "Reverend Becker is back in Town". Sehr schönes Stück!
Ich habe vor allen Dingen einen großen Sack voll Motivation und Inspiration mit genommen!
Viele Grüße
Ralf
P.S.: Schade, dass die Räumlichkeiten dem Bagger zum Opfer fallen werden. Ich werde mich in dieser Woche mal hier bei uns umhören. Die örtliche, private Musikchule bietet ähnliche, wenn auch deutlich kleine Möglichkeiten. Aber immerhin ein ganzes Haus für uns. Ich berichte bei Gelegenheit!

Was für ein hammer Wochenende. Ich bin noch voller Energie und Enthusiasmus. Tolle Leute, super Stimmung, klasse Musik und schöne Instrumente. Allerdings machen genau die so ein Trefffen auf lange sicht teuer!!
Ich Danke vor allen Dingen Michael für die tolle Organisation. Alles vom Besten und morgens fast der Letzte und der Erste!!! Chapeau!!
Stellvertretend für alle auch mienen Dank an Wally für "Summertime", an Walter und Jürgen für den Einblick in die fremde Kultur eines unbändigen Bergvolkes

Danke an Peter für die Stoll Ambition Fingerstyle und schöne Grüße auch von meiner Frau!!

Danke an Dieter für Deine ordnende Hand, die wir am Abend dann kläglich vermisst haben.
Danke an Thomas und Peter für die erste Toilette mit Livemusik, die ich besucht habe und an Holger und Stefan für die Unterstützung bei "Lee Shore"
Danke an Reinhard, für die Plattform, die Du uns hier bietest und für "Reverend Becker is back in Town". Sehr schönes Stück!
Ich habe vor allen Dingen einen großen Sack voll Motivation und Inspiration mit genommen!
Viele Grüße
Ralf
P.S.: Schade, dass die Räumlichkeiten dem Bagger zum Opfer fallen werden. Ich werde mich in dieser Woche mal hier bei uns umhören. Die örtliche, private Musikchule bietet ähnliche, wenn auch deutlich kleine Möglichkeiten. Aber immerhin ein ganzes Haus für uns. Ich berichte bei Gelegenheit!
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Nun habe ich endlich ausgeschlafen ...
Vorab: Ganz großen Dank an Finnes, der die gesamte Veranstaltung vorbildlich organisiert hat und stets präsent und für Fragen/Wünsche ansprechbar war. Dickes Lob, Finnes - alles hat geklappt wie am Schnürchen! Und dein Ziel, dass alle ein schönes Wochenende zusammen erleben, hast du allemal erreicht.
Anreise: Sehr angenehm, ich bin mit Ralphus mitgefahren. Auf der Hinfahrt immer wieder zähfließender Verkehr, auf der Rückfahrt zügig vorangekommen. Ralphus ist ein sehr guter Fahrer, ich konnte als Beifahrer gut entspannen, was mir längst nicht bei jedem Fahrer gelingt.
Location: Das Haus war genau richtig. Sooo viel Platz! Großer Saal, jede Menge weiterer Räume, prima Akustik (besonders hervorzuheben: das Herrenklo), Raucherecke draußen mit "Tresen" (die Bedienung hatte wohl leider frei), voll ausgestattete Küche, Schlafgelegenheiten für alle, reichlich Parkplätze ... kein Wunsch blieb offen.
Unterkunft: Einige von uns hatten Zimmer im "Naturfreundehaus" gebucht, zehn Minuten Fußweg entfernt. Das Haus war einfach, aber picobello sauber, sehr schön ruhig gelegen und extrem preiswert. Für ein Einzelzimmer mit eigener (geräumiger!) Dusche/WC habe ich schlappe 30 Euro pro Nacht bezahlt. Sehr zu empfehlen. Allerdings habe ich mein (recht hartes, genau wie ich es mag) Bett gerade mal ca. 3 Stunden pro Nacht benutzt.
Verpflegung: Volltreffer. Alles bestens. Als Vegetarier kann es einem passieren, dass man bei solchen Veranstaltungen "lange Zähne" macht - hier nicht.
Gig am Samstagabend: Hat einen Mordsspaß gemacht. Ich habe mich besonders gefreut, dass beim Refrain von "Hallelujah" nicht nur mehrere Mitforisten fleißig mit einstimmten, sondern auch etliche Zuhörer. Die bunt zusammengestellte Setlist dürfte so manchem Ahnungslosen im Publikum einen prima Querschnitt dessen aufgezeigt haben, was die akustische Gitarre alles zu bieten hat. Ohne den Oldpicker als kompetenten "Vorturner" haben wir uns jedoch bei "We'll meet again" einen ordentlichen Schuss ins Knie geleistet ... au weia.
Zur Hauptsache: Der Saal sah zeitweise aus wie ein hervorragend sortiertes Gitarrengeschäft, eine echte Augenweide. Und auch die Ohren kamen vollstens auf ihre Kosten. Sooo viel zu hören, so viel Anregung - da wird mir erst richtig klar, welch langer Weg gitarristisch noch vor mir liegt. Besonders schön fand ich, dass diverse nicht nur spiel-, sondern auch sangesfreudige Menschen unter uns waren. Ganz zu schweigen vom geballten Fachwissen, das hier zusammenkam.
Der Abschied fiel schwer. Gerne hätte ich mit euch noch einige Tage lang so weitergemacht ...
Vorab: Ganz großen Dank an Finnes, der die gesamte Veranstaltung vorbildlich organisiert hat und stets präsent und für Fragen/Wünsche ansprechbar war. Dickes Lob, Finnes - alles hat geklappt wie am Schnürchen! Und dein Ziel, dass alle ein schönes Wochenende zusammen erleben, hast du allemal erreicht.
Anreise: Sehr angenehm, ich bin mit Ralphus mitgefahren. Auf der Hinfahrt immer wieder zähfließender Verkehr, auf der Rückfahrt zügig vorangekommen. Ralphus ist ein sehr guter Fahrer, ich konnte als Beifahrer gut entspannen, was mir längst nicht bei jedem Fahrer gelingt.
Location: Das Haus war genau richtig. Sooo viel Platz! Großer Saal, jede Menge weiterer Räume, prima Akustik (besonders hervorzuheben: das Herrenklo), Raucherecke draußen mit "Tresen" (die Bedienung hatte wohl leider frei), voll ausgestattete Küche, Schlafgelegenheiten für alle, reichlich Parkplätze ... kein Wunsch blieb offen.
Unterkunft: Einige von uns hatten Zimmer im "Naturfreundehaus" gebucht, zehn Minuten Fußweg entfernt. Das Haus war einfach, aber picobello sauber, sehr schön ruhig gelegen und extrem preiswert. Für ein Einzelzimmer mit eigener (geräumiger!) Dusche/WC habe ich schlappe 30 Euro pro Nacht bezahlt. Sehr zu empfehlen. Allerdings habe ich mein (recht hartes, genau wie ich es mag) Bett gerade mal ca. 3 Stunden pro Nacht benutzt.
Verpflegung: Volltreffer. Alles bestens. Als Vegetarier kann es einem passieren, dass man bei solchen Veranstaltungen "lange Zähne" macht - hier nicht.
Gig am Samstagabend: Hat einen Mordsspaß gemacht. Ich habe mich besonders gefreut, dass beim Refrain von "Hallelujah" nicht nur mehrere Mitforisten fleißig mit einstimmten, sondern auch etliche Zuhörer. Die bunt zusammengestellte Setlist dürfte so manchem Ahnungslosen im Publikum einen prima Querschnitt dessen aufgezeigt haben, was die akustische Gitarre alles zu bieten hat. Ohne den Oldpicker als kompetenten "Vorturner" haben wir uns jedoch bei "We'll meet again" einen ordentlichen Schuss ins Knie geleistet ... au weia.
Zur Hauptsache: Der Saal sah zeitweise aus wie ein hervorragend sortiertes Gitarrengeschäft, eine echte Augenweide. Und auch die Ohren kamen vollstens auf ihre Kosten. Sooo viel zu hören, so viel Anregung - da wird mir erst richtig klar, welch langer Weg gitarristisch noch vor mir liegt. Besonders schön fand ich, dass diverse nicht nur spiel-, sondern auch sangesfreudige Menschen unter uns waren. Ganz zu schweigen vom geballten Fachwissen, das hier zusammenkam.
Der Abschied fiel schwer. Gerne hätte ich mit euch noch einige Tage lang so weitergemacht ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
... tja, nach der ersten Erholung dann auch von mir mal ein "feedback":
Schon lange nicht mehr habe ich mal eine Nacht/Morgen so lange durchgespielt wie Freitag/Samstag, was zeigt, wie mich das Ganze mitgerissen hat. Nun hat man ja beizeiten diverse Mitspieler um sich, aber solche kompetente EnthusiastInnen muss man woanders erstmal finden! Sucht man solche Leute ja sonst lange vergeblich, so hätte ich mir hier sofort 5-6 Bandgründungen harten musikalischen Kalibers vorstellen können.
Und dass ich bei einem meiner all-time-favorite-songs wie "Lee shore" mal eine solch tolle Nebenrolle spielen durfte - einfach genial...
Neben dem, was schon alles gesagt wurde, fiel mir aber wie bei meinem ersten Teil-Forums-Treff bei Eckie im Sommer erneut wieder besonders auf, wie wichtig es ist, den Menschen auch persönlich gegenüber zu treten. Die virtuelle Welt ist KEIN wie auch immer gearteter Ersatz dafür - trotz aller erdenklichen Mengen von mails, twitter, foren, chats und wie das alles heisst. Wer hätte schon gedacht, welch interessanten Beruf z. B. der Pappe ausübt? Ich wette, diese Treffs verändern auch die Art und Weise, wie im Forum kommuniziert wird, sehr positiv.
So ist z. B. ja auch der Reverend im Grunde ein sehr netter Mensch, mit dem man sich sogar prima unterhalten kann
zwinker ...
jpick
Schon lange nicht mehr habe ich mal eine Nacht/Morgen so lange durchgespielt wie Freitag/Samstag, was zeigt, wie mich das Ganze mitgerissen hat. Nun hat man ja beizeiten diverse Mitspieler um sich, aber solche kompetente EnthusiastInnen muss man woanders erstmal finden! Sucht man solche Leute ja sonst lange vergeblich, so hätte ich mir hier sofort 5-6 Bandgründungen harten musikalischen Kalibers vorstellen können.
Und dass ich bei einem meiner all-time-favorite-songs wie "Lee shore" mal eine solch tolle Nebenrolle spielen durfte - einfach genial...
Neben dem, was schon alles gesagt wurde, fiel mir aber wie bei meinem ersten Teil-Forums-Treff bei Eckie im Sommer erneut wieder besonders auf, wie wichtig es ist, den Menschen auch persönlich gegenüber zu treten. Die virtuelle Welt ist KEIN wie auch immer gearteter Ersatz dafür - trotz aller erdenklichen Mengen von mails, twitter, foren, chats und wie das alles heisst. Wer hätte schon gedacht, welch interessanten Beruf z. B. der Pappe ausübt? Ich wette, diese Treffs verändern auch die Art und Weise, wie im Forum kommuniziert wird, sehr positiv.
So ist z. B. ja auch der Reverend im Grunde ein sehr netter Mensch, mit dem man sich sogar prima unterhalten kann

zwinker ...
jpick
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Für die Habsburger als Trost für die lange Reise ein kleiner Liedertext ("Route 66"). Wer's am besten vertont und unter "Mein mp3" einstellt, bekommt die ForumsCD umsonst:
Well if you ever plan to motor north
just take my way that's the highways 3, 70, 7
get your kicks like on Route 66
Well it winds from Regensburg to HA
more than a thousand miles all the way
get your kicks like on Route 66
Well it goes from Austria down to Germany
Passau city looks oh so pretty
you'll see old Nürnberg and traffic jam near Würzburg
Pipi-Stop near Kassel don't forget Göttingen
Exit Hannover South straight to the Mess
Would you get hip to this jamming tip
and go take that traffic jam trip
get your kicks like on Route 66
Wenn's mit den Silben nicht aufgeht: Anpassen!
doc
Well if you ever plan to motor north
just take my way that's the highways 3, 70, 7
get your kicks like on Route 66
Well it winds from Regensburg to HA
more than a thousand miles all the way
get your kicks like on Route 66
Well it goes from Austria down to Germany
Passau city looks oh so pretty
you'll see old Nürnberg and traffic jam near Würzburg
Pipi-Stop near Kassel don't forget Göttingen
Exit Hannover South straight to the Mess
Would you get hip to this jamming tip
and go take that traffic jam trip
get your kicks like on Route 66
Wenn's mit den Silben nicht aufgeht: Anpassen!
doc
- Pappenheim
- Beiträge: 9438
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Danke Doc
ich werd mir das mal ansehen ...
Was anderes: Wer von euch hat mich angesteckt?
Seit heute morgen läuft meine Nase wie Niagarafälle. Wie nannte der Reinhard das nochmal? Schnodder-Seuche? Stimmt das so?



Was anderes: Wer von euch hat mich angesteckt?
Seit heute morgen läuft meine Nase wie Niagarafälle. Wie nannte der Reinhard das nochmal? Schnodder-Seuche? Stimmt das so?

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
So es gab noch Rückmeldungen zum Gig. unser Diakon hatte hinterher noch mit vielen gesprochen.
Einhellige Meinung: Das war fantastisch. Sie wussten gar nicht, was mit mit einer Gitarre alles anstellen kann.
Heute Hänge ich auch in wenig in den Seilen, das Handballspiel hat mir den Rest gegeben, aber ich hab es gern gemacht und ich freue mich natürlich das es euch allen gefallen hat.
So nun zum wichtigen. Mir kam vorhin so die Idee, ob wir das nächstes Jahr im Frühjahr nicht wiederholen sollten. Das ganz müsste dort auch noch stehn. Das ganze wird dann nicht unter Forumstreffen stehn, sondern unter Forumskonzert. Freitag/Sasmtag üben vorher Setliste schon hier im Forum und dann Samstag abend 2 Stunden Konzert in der Kirche mit externer Werbung.
Und wer hat nun Bock auf sowas?
Greetings
Finnes
Einhellige Meinung: Das war fantastisch. Sie wussten gar nicht, was mit mit einer Gitarre alles anstellen kann.
Heute Hänge ich auch in wenig in den Seilen, das Handballspiel hat mir den Rest gegeben, aber ich hab es gern gemacht und ich freue mich natürlich das es euch allen gefallen hat.
So nun zum wichtigen. Mir kam vorhin so die Idee, ob wir das nächstes Jahr im Frühjahr nicht wiederholen sollten. Das ganz müsste dort auch noch stehn. Das ganze wird dann nicht unter Forumstreffen stehn, sondern unter Forumskonzert. Freitag/Sasmtag üben vorher Setliste schon hier im Forum und dann Samstag abend 2 Stunden Konzert in der Kirche mit externer Werbung.
Und wer hat nun Bock auf sowas?
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Finnes: Da bin ich dabei, das ist prima.
Sehr sogar. Bis dahin kann ich auch noch gut üben. Aber mach´mal besser gleich´nen eigenen Knubbel dafür auf, dieser hier ist so schön um in Erinnerungen zu schwelgen.
...hach ja.

...hach ja.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover