Ersatz f?r Fingern?gel !?
Moderator: RB
Hallo Ralphus,
am Ende des Videos sagtest du, dass du dich über Feedback freust.
Meines bekommst jetzt und hier....in voller Breitseite.
Das hast du wirklich super erklärt und echt klasse präsentiert.
Respekt! Wirklich toll gemacht.
Für mich ist das wahrscheinlich keine Option und ich werde wohl Kunde meines Nagelstudios bleiben, aber ich finde das trotzdem super interessant.
Vielen Dank für die Mühe, die du dir dafür gemacht hast.
Liebe Grüße
Rumble
am Ende des Videos sagtest du, dass du dich über Feedback freust.
Meines bekommst jetzt und hier....in voller Breitseite.
Das hast du wirklich super erklärt und echt klasse präsentiert.
Respekt! Wirklich toll gemacht.
Für mich ist das wahrscheinlich keine Option und ich werde wohl Kunde meines Nagelstudios bleiben, aber ich finde das trotzdem super interessant.
Vielen Dank für die Mühe, die du dir dafür gemacht hast.
Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
...sieht/hört sich gut an Ralphus, nun fehlt nur noch der Daumenpick für'n Hammerbass...
Bislang bin ich auf der Suche nach den optimalen Fingerpicks nicht wirklich fündig geworden.
Muss diese Dinger wohl doch mal "anprobieren"
Bislang bin ich auf der Suche nach den optimalen Fingerpicks nicht wirklich fündig geworden.
Muss diese Dinger wohl doch mal "anprobieren"
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Moin,
Eigentlich Brauch ich die Dingerso gut wie nie, da meine Nägel hart wie Beton sind und so gut nie brechen.
Ich ab mir auch vor ein paar Monaten Die Fred Kelly Delprin Picks geholt und muss sagen, das es sie einzigen Picks sind, mit denen ich halbwegs spielen kann. wenn ich das üben würde, wären sie sicher ein guter Nagelersatz.
@Ralph: Hab nur kurz das Video durchgezappt, aber was ich gesehen habe, hat mir gefallen.
Greetings
Finnes
Eigentlich Brauch ich die Dingerso gut wie nie, da meine Nägel hart wie Beton sind und so gut nie brechen.
Ich ab mir auch vor ein paar Monaten Die Fred Kelly Delprin Picks geholt und muss sagen, das es sie einzigen Picks sind, mit denen ich halbwegs spielen kann. wenn ich das üben würde, wären sie sicher ein guter Nagelersatz.
@Ralph: Hab nur kurz das Video durchgezappt, aber was ich gesehen habe, hat mir gefallen.
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Tolles Video!
Ich habe selbst vor ca. 15 Jahren gerne mit Picks gespielt.
Das waren die von D´Andrea.
Die hatten die klassische Form von Fingerpicks.
Also die Brücke auf dem Rücken des Fingers und die Anschlagsfläche auf der Kuppe.
Was mich störte war, dass ich damit nie schrummeln konnte.
Die flogen dann immer durch die Gegend.
Meine Frage:
Kann man mit den Freedom Picks schrummeln, ohne dass sie vom Finger fallen?
Also nicht nur Aufschläge, sondern auch Abschläge spielen?
Dann ließe sich mit den Teilchen doch vorzüglich clawhämmern.
Das wär doch was.
Ich habe selbst vor ca. 15 Jahren gerne mit Picks gespielt.
Das waren die von D´Andrea.
Die hatten die klassische Form von Fingerpicks.
Also die Brücke auf dem Rücken des Fingers und die Anschlagsfläche auf der Kuppe.
Was mich störte war, dass ich damit nie schrummeln konnte.
Die flogen dann immer durch die Gegend.

Meine Frage:
Kann man mit den Freedom Picks schrummeln, ohne dass sie vom Finger fallen?
Also nicht nur Aufschläge, sondern auch Abschläge spielen?
Dann ließe sich mit den Teilchen doch vorzüglich clawhämmern.
Das wär doch was.