Dieser man war ich.MattesD hat geschrieben: Wie man mir geraten hat, gehe ich vom Main L am Mixer in den einen Kanal des Amp und vom Main R in den anderen.
Leider erschliesst sich mir noch nicht so wirklihc der Vorteil den ich dadurch erzielen könnte.
Auch hab ich das Panning der Mics und der Gitarre noch nicht so wirklich hinbekommen.
Soll ich beide Mics nach links pannen oder nur 3/4 nach links und die Gitarre nach rechts ?
Nochmal der Vorteil: du kannst alles von deinem Mischpult aus steuern.
Du wolltest doch explizit den Amp-Kanal für Gitarre und die aktive Box für Gesang verwenden, oder?
Wie würdest du es anders machen, als über L-R am Mischpult?
Panning war nie das Ziel meines Vorschlags, weil es bei einer Gitarre und zwei Stimmen null Sinn macht.
Wenn du natürlich die Gitarre über den Amp laufen lässt und den Rest über die Box, hast du automatisch Panning betrieben.
Was die Halleffekte betrifft: weniger ist mehr. Und zwar so wenig, dass es für ALLE Songs passt. Rumstellen dazwischen macht keinen Sinn. Such dir/euch einen wohlklingenden und fahr ihn so weit zurück, dass du ihn beim gemeinsamen Spielen/Singen nicht wahrnehmen kannst. Dann bist du auf dem richtigen Weg. So die Faustformeln.
Monitor ist immer gut. Allerdings frage ich mich bei deinem Mini-Setup (und vor allem deiner Kombo aus zwei Leuten), wieso du dich nich hörst. Stell doch einfach deinen Amp um.