WARNUNG: Gesundheitsrisiko / Allergie durch Gelnägel
Moderator: RB
WARNUNG: Gesundheitsrisiko / Allergie durch Gelnägel
Durch einen Beitrag in diesem Forum bin ich vor knapp einem Jahr bestärkt worden, meine Nägel für besseres Fingerpicken mit Gel zu verstärken. Ich hab die Produkte der im Beitrag erwähnten Firma Nail Discount 24 verwendet und Daumen und 3 Finger der rechten Hand mit Gel verstärkt.
Mit der Modellage bin ich gut zurechtgekommen und fürs Gitarrespielen waren die verstärkten Nägel super (die Behinderung bei vielen Alltagstätigkeiten durch die längeren „Krallen“ hab ich gerne in Kauf genommen).
Nach etwa 2 Monaten bekam ich dann zum ersten Mal in meinem Leben Allergieprobleme. Zunächst noch harmlos mit tränenden, juckenden Augen. Dann immer stärker entzündete, fast zugeschwollene Augen, geschwollenes Gesicht.
Das ganze trat in Schüben auf. Da an den Nägeln und Händen keine Probleme auftraten, habe ich Monate gebraucht um dahinterzukommen, dass die Allergie durch den Feilstaub der Gelnägel ausgelöst wurde. Also jeweils ein starker Schub nach Erneuern/Auffüllen der Nägel und dazwischen immer wieder kleinere Belastung beim Nagelfeilen. Nachdem ich den Verdacht erstmal hatte genügte eine kurze Suche im Internet (Suchbegriffe „Gelnägel, Allergie, Augen“) um ihn zu bestätigen.
Ich habe daraufhin die Gelnägel sofort entfernt und damit waren die Allergieschübe vorbei.
Mein Immunsystem ist allerdings immer noch angeschlagen (ca. 2 Monate später) und meine Naturnägel sind noch nicht ganz wieder wie vorher. Die werden nämlich durch den Luftabschluss unter den Gelnägeln butterweich und müssen erstmal wieder komplett nachwachsen.
Wer trotzdem einen Versuch mit Gelnägeln machen möchte sollte bei danach evtl. auftretenden Gesundheitsproblemen (muss nicht im Gesicht sein, mittlerweile habe ich z.B. auch von Thrombosen gehört) testen, ob es einen Zusammenhang mit den Gelprodukten gibt.
Mit der Modellage bin ich gut zurechtgekommen und fürs Gitarrespielen waren die verstärkten Nägel super (die Behinderung bei vielen Alltagstätigkeiten durch die längeren „Krallen“ hab ich gerne in Kauf genommen).
Nach etwa 2 Monaten bekam ich dann zum ersten Mal in meinem Leben Allergieprobleme. Zunächst noch harmlos mit tränenden, juckenden Augen. Dann immer stärker entzündete, fast zugeschwollene Augen, geschwollenes Gesicht.
Das ganze trat in Schüben auf. Da an den Nägeln und Händen keine Probleme auftraten, habe ich Monate gebraucht um dahinterzukommen, dass die Allergie durch den Feilstaub der Gelnägel ausgelöst wurde. Also jeweils ein starker Schub nach Erneuern/Auffüllen der Nägel und dazwischen immer wieder kleinere Belastung beim Nagelfeilen. Nachdem ich den Verdacht erstmal hatte genügte eine kurze Suche im Internet (Suchbegriffe „Gelnägel, Allergie, Augen“) um ihn zu bestätigen.
Ich habe daraufhin die Gelnägel sofort entfernt und damit waren die Allergieschübe vorbei.
Mein Immunsystem ist allerdings immer noch angeschlagen (ca. 2 Monate später) und meine Naturnägel sind noch nicht ganz wieder wie vorher. Die werden nämlich durch den Luftabschluss unter den Gelnägeln butterweich und müssen erstmal wieder komplett nachwachsen.
Wer trotzdem einen Versuch mit Gelnägeln machen möchte sollte bei danach evtl. auftretenden Gesundheitsproblemen (muss nicht im Gesicht sein, mittlerweile habe ich z.B. auch von Thrombosen gehört) testen, ob es einen Zusammenhang mit den Gelprodukten gibt.
Danke für den Hinweis!
Hast du dich extra für diesen Beitrag angemeldet?
Ich gehe oft an einem Nagelstudio vorbei und wundere mich immer, weil die Behandlerinnen Mundschutz tragen, die Kunden aber nicht.
Und immer wenn ich meine Nägel feile, frage ich mich, ob ich vielleicht auch einen Mundschutz tragen sollte.
Hast du dich extra für diesen Beitrag angemeldet?
Ich gehe oft an einem Nagelstudio vorbei und wundere mich immer, weil die Behandlerinnen Mundschutz tragen, die Kunden aber nicht.
Und immer wenn ich meine Nägel feile, frage ich mich, ob ich vielleicht auch einen Mundschutz tragen sollte.
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
Wichtig!!mbern hat geschrieben:Danke für den Hinweis!
Hast du dich extra für diesen Beitrag angemeldet?
Ich gehe oft an einem Nagelstudio vorbei und wundere mich immer, weil die Behandlerinnen Mundschutz tragen, die Kunden aber nicht.
Und immer wenn ich meine Nägel feile, frage ich mich, ob ich vielleicht auch einen Mundschutz tragen sollte.
Ich hab neulich mein altes Balkongeländer abgeflext, wohl Gehörschutz und Augenschutz getragen, aber keine Schutzmaske.
Der ganze Eisenflexstaub, ist nachher durch Regen auf der Bitumenpappe verrostet. Mal abgesehen dass im Anstrich evtl. Bleimennige drin war, und der Abrieb von Metall und Trennscheibe sicher auch nicht gesund ist....
Daran hab ich in dem Moment nicht gedacht, im Nachhinein ärgert mich das und macht mir auch immer ein klein wenig Angst.
...ok, ich hab über 30 Jahre geraucht und ich hab mir keinen Kopf gemacht...
Was ich sagen möchte, ist.... nutzt eure PSA bei Arbeiten, die ihr selbst ausführt, oder bei Arbeiten um euch herum.

Von Allergien durch Gel las ich vor langer Zeit auch im Forum der Nageltanten. Ist also nicht unbekannt.
Ich habe auch schon einige Gel-Sorten durchprobiert (seit ein paar Jahren) ... allerdings nicht aus Allergiegründen - da habe ich kein Problem mit, sondern aus Gründen der Verarbeitung und Haltbarkeit. Mittlerweile bin wieder beim der Hausmarke vom Nail Discount 24 angelangt. Das eine bestimmte Sorte jetzt mehr oder weniger allergiegefährlich ist, habe ich noch nicht gehört. Der Primer, auf den viele Nagelstudios bereits mehr oder weniger verzichten, ist da schon öfter in der Diskussion...
Ich habe auch schon einige Gel-Sorten durchprobiert (seit ein paar Jahren) ... allerdings nicht aus Allergiegründen - da habe ich kein Problem mit, sondern aus Gründen der Verarbeitung und Haltbarkeit. Mittlerweile bin wieder beim der Hausmarke vom Nail Discount 24 angelangt. Das eine bestimmte Sorte jetzt mehr oder weniger allergiegefährlich ist, habe ich noch nicht gehört. Der Primer, auf den viele Nagelstudios bereits mehr oder weniger verzichten, ist da schon öfter in der Diskussion...
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Na ja, welche Stoffe bei welchen Personen welche bzw. wie starke Reize hervorrufen hängt von individuellen Umständen ab.
Ob man nun aus dem von Stimme geschilderten Fall auf eine grundsätzliche Allergie hervorrufende Wirkung von Fingernagel-Gel schließen kann, mag dahingestellt sein.
Aber es ist schon richtig, je mehr wir uns mit chemischen Stoffen, ungewöhnlichen Stoffen umgeben, desto größer wird wahrscheinlich die Gefahr werden.
A.m. Sicht ein guter Tipp, darauf zu achten welche Änderungen man in seinem täglichen Umgang mit Stoffen/Nahrungsmittel vornimmt, damit man bei einem Auftreten von allergischen Reaktionen, den Übeltäter rasch ermitteln kann.
Ich bin immer vorsichtig, wenn bei meinem z.B. Deo oder Seife, die ich nutze, der Hersteller drauf schreibt "Jetzt mit neuer/verbesserter Rezeptur" oder "...neuem Wirkstoff"
Ob man nun aus dem von Stimme geschilderten Fall auf eine grundsätzliche Allergie hervorrufende Wirkung von Fingernagel-Gel schließen kann, mag dahingestellt sein.
Aber es ist schon richtig, je mehr wir uns mit chemischen Stoffen, ungewöhnlichen Stoffen umgeben, desto größer wird wahrscheinlich die Gefahr werden.
A.m. Sicht ein guter Tipp, darauf zu achten welche Änderungen man in seinem täglichen Umgang mit Stoffen/Nahrungsmittel vornimmt, damit man bei einem Auftreten von allergischen Reaktionen, den Übeltäter rasch ermitteln kann.
Ich bin immer vorsichtig, wenn bei meinem z.B. Deo oder Seife, die ich nutze, der Hersteller drauf schreibt "Jetzt mit neuer/verbesserter Rezeptur" oder "...neuem Wirkstoff"
Viele Grüße
ralphus
ralphus